Gertrud Zelger-Alten
Gertrud Zelger-Alten (* 27. Februar 1922 in St. Georgen an der Leys in Niederösterreich; † 2019) war Schriftstellerin.
Leben
Gertrud Zelger, die Tochter von Friedrich Zelger, einem Volksschullehrer in St. Georgen, und Mathilde geborene Helmel[1] machte eine Ausbildung zur Zahntechnikerin, arbeitete aber auch als Schulhelferin in der Landwirtschaft. Später absolvierte sie die Lehrbefähigungsprüfung in Englisch und arbeitete in der Folge als Erzieherin. Im Jahr 1948 heiratete sie in Wien[1] Peter Alten, mit dem sie zuerst nach Deutschkreutz und dann nach Neckenmarkt zog. Dort blieb sie bis zu ihrem Tod.
Mit dem Schreiben von Gedichten begann sie schon in ihrer Kindheit. Später schrieb sie auch Kurzgeschichten. Für die Laienspielgruppe Neckenmarkt, die sie auch leitete, schrieb sie auch mundartliche Spieltexte.
Sie war Mitglied des Österreichischer PEN-Club und des Österreichischer Schriftsteller/innenverbandes.
Zelger-Alten verstarb 2019.
Auszeichnungen
- Ehrenkreuz des Landes Burgenland (dürfte Verdienstkreuz des Landes Burgenland sein)
- Lyrikpreis des Burgenlandes
- Silberne Max-Mell-Medaille
- Würdigungs-Preis der Kery-Stiftung
- Ehrenbürgerschaft von Neckenmarkt[2]
- Benennung des Gertrud Zelger-Alten-Weges in Neckenmarkt.
Publikationen (Auswahl)
- Wie ein Ackerland ist meine Seele, 1967, Europäischer Verlag
- Mein Herbst ist leer, 1086, Edition Rötzer
- Feldwege, 1992, Edition Rötzer
- Das Brot der armen Leute, 1996, edition lex liszt 12, ISBN 3901757015
- Gelber Nachtschatten - Das Tagebuch der Marthe Berg, 1999, edition lex liszt 12, ISBN 3901757082
- Auf einer Brücke stehen, 2003, edition lex liszt 12
- Briefe an Anette, 2002, edition lex liszt 12
- Seltsame Tage, 2005, edition lex liszt 12, ISBN 3901757430
- "Ich liebe die Worte, die klar sind und schlicht", 2009, edition lex liszt 12, CD/Hörbuch
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Taufbuch der Pfarre St. Georgen an der Leys auf matricula online abgerufen am 7. Juli 2025
- ↑ Hommage an Lyrikerin Gertrud Zelger-Alten in der BVZ vom 18. Mai 2023 abgerufen am 7. Juli 2025
Weblinks
- Kulturbericht des Landes Burgenland
- Gertrud Zelger-Alten bei Literaturweg
- Literatur von und über Gertrud Zelger-Alten im Katalog des Österreichischen Bibliothekenverbundes