Bearbeiten von „Modul:TNT

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.
--
-- INTRO: (!!! DO NOT RENAME THIS PAGE !!!)
-- This module allows any template or module to be copy/pasted between
-- wikis without any translation changes. All translation text is stored
-- in the global Data:*.tab pages on Commons, and used everywhere.
--
-- SEE: https://www.mediawiki.org/wiki/Multilingual_Templates_and_Modules
--
-- ATTENTION:
-- Please do NOT rename this module - it has to be identical on all wikis.
-- This code is maintained at https://www.mediawiki.org/wiki/Module:TNT
-- Please do not modify it anywhere else, as it may get copied and override your changes.
-- Suggestions can be made at https://www.mediawiki.org/wiki/Module_talk:TNT
--
-- DESCRIPTION:
-- The "msg" function uses a Commons dataset to translate a message
-- with a given key (e.g. source-table), plus optional arguments
-- to the wiki markup in the current content language.
-- Use lang=xx to set language. Example:
--
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
000
1:0

Bitte beachte, dass alle Beiträge im ÖsterreichWiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls Du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Mit dem Speichern dieser Seite stimmst Du den Nutzungsbedingungen zu und versicherst, dass Du den Beitrag selbst verfasst hast bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt, und willigst ein, ihn unter der Creative Commons Attribution/Share-Alike Lizenz 3.0 zu veröffentlichen. Übertrage ohne Genehmigung keine urheberrechtlich geschützten Inhalte!

Du stimmst einer Autorennennung mindestens durch URL oder Verweis auf den Artikel zu. Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird bzw. den Nutzungsbedingungen nicht zustimmst, dann speichere ihn nicht.

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

[] [[]] | {{}} {{{}}} “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · × ° § ~~~~ <s></s> <small></small> <sup></sup> <sub></sub> <tt></tt> <code></code> <pre></pre> &nbsp; [[Kategorie:]] [[Datei:]] [[Media:]] {{DEFAULTSORT:}} {{NAMESPACE}} {{PAGENAME}} #REDIRECT[[]] <gallery></gallery> <!-- --> <nowiki></nowiki> <code><nowiki></nowiki></code> <includeonly></includeonly> <noinclude></noinclude> <onlyinclude></onlyinclude> <translate></translate> <tvar|></> <languages/>

Fehlerbereinigungskonsole
* Modulexporte sind über die Variable „p“ verfügbar. Sie enthalten auch nicht gespeicherte Änderungen. * Einer Zeile „=“ voranstellen, um sie als Ausdruck auszuwerten, oder print() nutzen. mw.logObject() für Tabellen verwenden. * Innerhalb des Modulcodes mw.log() und mw.logObject() nutzen, um Nachrichten zu dieser Konsole zu senden.