Versionen
27. Mai 2024
4. Februar 2024
20. September 2022
6. September 2020
2. Februar 2019
13. August 2018
25. April 2018
9. März 2018
27. Juni 2017
22. März 2017
14. März 2017
4. März 2017
→Einleitung: kl. Textkorr. (Satzbeginn statt 'Sie sind' nun 'Er ist', wg. dem Bezug auf den Dienstgrad)
−2
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern: kk bei 'Steiermark' (1. Korr. auf nun 'vom zuständigen Bereichsfeuerwehrverband', 2. Korr. zu BI d.F. auf nun 'der Feuerwehr, des Bezirkes oder des Landes' - Anm.: allerdings ist Aussage selbst fraglich)
+9
3. März 2017
2. März 2017
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+72
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+148
→Einleitung
K+18
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+1
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+7
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K−29
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+5
→Siehe auch
K+28
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+178
1. März 2017
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
+55
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+144
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+1
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+636
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+1.155
15. Juli 2016
29. Dezember 2015
23. April 2014
22. April 2014
21. April 2014
→Einleitung
K+10
→Einzelnachweise
K+39
→Einzelnachweise
K+6
→Einzelnachweise
K+161
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+166
tippo
K→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
K+59
In Niederösterreich werden die Dienstgradgruppen laut Dienstgradtafel 9/2013 der Dienstanweisung 1.5.3 noch immer Chargen und Funktionäre anstelle von Unteroffizier und Offizier bezeichnet.
+12
→Funktionen in den einzelnen Bundesländern
KDie Seite wurde neu angelegt: „thumb|Dienstgradabzeichen eines Brandinspektors Der '''Brandinspektor''' ist ein Dienstgrad bei den Freiwilligen und Betriebsfeuerweh…“
+2.713