9.493
Bearbeitungen
K (Einfügen Koordinaten) |
K (→Ausbildungsmodelle: Textkorrekturen) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Ausbildungsmodelle == | == Ausbildungsmodelle == | ||
Die Schüler der AKA Burgenland werden entsprechend des Konzeptes der österreichischen Fußballakademien dual, d.h. in den beiden Bereichen Fußball | Die Schüler der AKA Burgenland werden entsprechend des Konzeptes der österreichischen Fußballakademien dual, d.h. in den beiden Bereichen Fußball und Schule/Beruf, ausgebildet. | ||
Für die schulische Ausbildung wurde eine Kooperation mit der [[HAK Mattersburg]] und, für Akademiespieler aus dem Südburgenland, mit dem [[BSSM Oberschützen]] eingegangen. Der schulische Ablauf ist so organisiert, dass Teile des Trainings und des Unterrichtes | Für die schulische Ausbildung wurde eine Kooperation mit der [[HAK Mattersburg]] und, für Akademiespieler aus dem Südburgenland, mit dem [[BSSM Oberschützen]] eingegangen. Der schulische Ablauf ist so organisiert, dass Teile des Trainings und des Unterrichtes am jeweiligen Schulstandort abgehalten werden. Die Abhaltung gewisser Unterrichtseinheiten der HAK Mattersburg findet auch in den Räumlichkeiten der Akademie statt.<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id785 AKA Burgenland - Schulkooperationen], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | ||
Für Akademiespieler, die nicht den schulischen Weg einschlagen möchten, gibt es als Alternative die berufliche Ausbildung zum ''Öko-Energietechiker''<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id786 AKA Burgenland - Lehrlingsmodell], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>, die in den Lehrwerkstätten des [[w:Berufsförderungsinstitut|BFI Burgenland]] erfolgt.<ref>[http://www.bfi-burgenland.at/wp-content/uploads/2014/03/BFI-Fachkr%C3%A4fte_2014.pdf Lehrwerkstätten und Berufslehrgänge im BFI Burgenland], Webseite www.bfi-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> | Für Akademiespieler, die nicht den schulischen Weg einschlagen möchten, gibt es als Alternative die berufliche Ausbildung zum ''Öko-Energietechiker''<ref>[http://www.aka-burgenland.at/fussballakademie-pid677#id786 AKA Burgenland - Lehrlingsmodell], Webseite www.aka-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>, die in den Lehrwerkstätten des [[w:Berufsförderungsinstitut|BFI Burgenland]] erfolgt.<ref>[http://www.bfi-burgenland.at/wp-content/uploads/2014/03/BFI-Fachkr%C3%A4fte_2014.pdf Lehrwerkstätten und Berufslehrgänge im BFI Burgenland], Webseite www.bfi-burgenland.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref> |