Matthias Corvinus: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 25: Zeile 25:
* 14. August -20. Dezember 1477: vergebliche (erste) Belagerung der Stadt Wien, das von Bürgermeister [[Hans Heml]] erfolgreich verteidigt werden konnte<ref name ="czeike"/>
* 14. August -20. Dezember 1477: vergebliche (erste) Belagerung der Stadt Wien, das von Bürgermeister [[Hans Heml]] erfolgreich verteidigt werden konnte<ref name ="czeike"/>
* 1483: Eroberung von [[Klosterneuburg]], [[Bruck an der Leitha]] und der Burg auf dem [[w:Leopoldsberg|Leopoldsberg (damals noch Kahlenberg)]]<ref name ="czeike"/>  
* 1483: Eroberung von [[Klosterneuburg]], [[Bruck an der Leitha]] und der Burg auf dem [[w:Leopoldsberg|Leopoldsberg (damals noch Kahlenberg)]]<ref name ="czeike"/>  
* 1484: Eroberung von [[Korneuburgs]]<ref name ="czeike"/>  
* 1484: Eroberung von [[Korneuburg]]<ref name ="czeike"/>  
* 1485: Eroberung der Stadt Wien, das seit ca. 1883 belagert worden war. (Es handelt sich um die einzige Eroberung dieser Stadt Wien vor den Napoleonischen Kriegen.) In dem zwischen den Bürgern von Wien (unter Niklas Teschler) und Matthias Corvinus ausgehandelte Kapitulationsvertrag vom 11. Mai 1485 erhielten der kaiserliche Statthalter von Wien [[Hans Keller]], der kaiserliche Statthalter von Wien, und seine Truppen freien Abzug.<ref name ="czeike"/>
* 1485: Eroberung der Stadt Wien, das seit ca. 1883 belagert worden war. (Es handelt sich um die einzige Eroberung dieser Stadt Wien vor den Napoleonischen Kriegen.) In dem zwischen den Bürgern von Wien (unter Niklas Teschler) und Matthias Corvinus ausgehandelte Kapitulationsvertrag vom 11. Mai 1485 erhielten der kaiserliche Statthalter von Wien [[Hans Keller]], der kaiserliche Statthalter von Wien, und seine Truppen freien Abzug.<ref name ="czeike"/>
* 1487: Eroberung von Wiener Neustadt
* 1487: Eroberung von Wiener Neustadt
49.753

Bearbeitungen