Friedrich Rüschl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu angelegt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Friedrich Rüschl''', auch '''Friedrich Rüschel''' (* vor 1347; † [[1382]]) war [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der Stadt [[Wien]].
'''Friedrich Rüschl''', auch '''Friedrich Rüschel''' (* vor 1347; † [[1382]]) war [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der Stadt [[Wien]].


== Herkunft und Familie ==
== Familie ==
Friedrich Rüschl war mit Katharina (belegt 1347-1388) verheiratet.<ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|5|17||Rüschel Friedrich}}</ref>
Friedrich Rüschl war mit Katharina (belegt 1347-1388) verheiratet.<ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|5|17||Rüschel Friedrich}}</ref>



Version vom 4. November 2017, 21:18 Uhr

Friedrich Rüschl, auch Friedrich Rüschel (* vor 1347; † 1382) war Bürgermeister der Stadt Wien.

Familie

Friedrich Rüschl war mit Katharina (belegt 1347-1388) verheiratet.[1]

Leben

Friedrich Rüschl war 1361/62 Stadtrichter, 1364 Bürgermeister und 1366 Ratsherr von Wien, wo er im Besitz von Häusern am alten Roßmarkt und am Kienmarkt war. Außerdem gehörten ihm auch Weingärten in der Umgebung von Wien.[1]

1967 Übersiedelte er nach Krems, wo er 1367 als Stadtrichter belegt ist und seit 1382 als Bürger bezeichnet wurde.[1]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 vgl. Felix Czeike (Hrsg.): Rüschel Friedrich. In: Historisches Lexikon Wien. Band 5, Kremayr & Scheriau, Wien 1997, ISBN 3-218-00547-7, S. 17.