WAT Brigittenau: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 585: Zeile 585:
|21. Jänner 1933||Wien, Zentralvereins-Platz||WAT Brigittenau - WAT Landstraße||F ||2:2(1-1,0-1,1-0) || ||
|21. Jänner 1933||Wien, Zentralvereins-Platz||WAT Brigittenau - WAT Landstraße||F ||2:2(1-1,0-1,1-0) || ||
|-
|-
|22. Jänner 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße || M|| 5:0|| ||
|22. Jänner 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße ||M|| 5:0|| ||
|-
|-
|24. Jänner 1933 ||Mödling; Kunsteisbahn||WAT Brigittenau - ASV Mödling||M || 4:1(2-1,0-0,2-0) || ||
|24. Jänner 1933 ||Mödling; Kunsteisbahn||WAT Brigittenau - ASV Mödling||M || 4:1(2-1,0-0,2-0) || ||
Zeile 612: Zeile 612:
'''Spiel 18. Februar 1933 Brigittenau - Postunion M-Spiel'''
'''Spiel 18. Februar 1933 Brigittenau - Postunion M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und der Postunion endete 3:1(0-0,3-0,0-1) vor 1500 Zuschauern. Durch dieses Spiel ist Brigittenau auch in dieser Saison wieder der Sieger der Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter. Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(2) und Hanek. Den Treffer für die Postunion machte Schimko3.  
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und der Postunion endete 3:1(0-0,3-0,0-1) vor 1500 Zuschauern. Durch dieses Spiel ist Brigittenau auch in dieser Saison wieder der Sieger der Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter. Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(2) und Hanek. Den Treffer für die Postunion verwandelte Schinko3.  




Zeile 624: Zeile 624:
'''Spiel 13. März 1933 Brigittenau - Auswahlmannschaft'''
'''Spiel 13. März 1933 Brigittenau - Auswahlmannschaft'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Auswahl: Immervoll (Favoriten), Ballardini (Postunion), Schinko1 (Postunion), Gabriel (Straßenbahn), Schinko2 (Postunion), Schinko3 (Postunion), Schneider (Wieden), Schauer ASV Mödling), Milletsch (ASV Mödling), Idinger (Landstraße), Taxberger (Straßenbahn),
*Auswahl: Tor: (Favoriten), Verteidigung: Ballardini (Postunion), Schinko1 (Postunion), 1. Sturm: Gabriel (Straßenbahn), Schinko2 (Postunion), Schinko3 (Postunion), 2. Sturm: Schneider (Wieden), Schauer (ASV Mödling), Milletsch (ASV Mödling), Ersatzspieler: Idinger (Landstraße), Dachsberger (Straßenbahn),
*Das Freundschaftsspiel vor 700 Zuschauern zwischen Brigittenau und der Auswahlmannschaft der Arbeitervereine endet 1:0(1:0,0:0,0:0). Bei der Auswahl sah man sehr viele Einzelaktionen, dass Zusammenspiel klappte nicht so richtig. Bei den Brigittenauern gab es diese Probleme nicht. Man sah schöne Kombinationen. Nur beim Abschluss wollten die Tore nicht fallen. Der Torwart der Auswahl Immervoll zeigte aber auch eine ausgezeichnete Leistung. Das Tor für die Brigittenauer erzielte Czech.  
*Das Freundschaftsspiel vor 700 Zuschauern zwischen Brigittenau und der Auswahlmannschaft der Arbeitervereine endet 1:0(1:0,0:0,0:0). Bei der Auswahl sah man sehr viele Einzelaktionen, dass Zusammenspiel klappte nicht so richtig. Bei den Brigittenauern gab es diese Probleme nicht. Man sah schöne Kombinationen. Nur beim Abschluss wollten die Tore nicht fallen. Der Torwart der Auswahl Immervoll zeigte aber auch eine ausgezeichnete Leistung. Das Tor für die Brigittenauer erzielte Czech.  


16.528

Bearbeitungen