16.528
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 556: | Zeile 556: | ||
===Saison 1932/33=== | ===Saison 1932/33=== | ||
Die Eishockey-Meisterschaften der Arbeiter werden auch diese Saison wieder in zwei Klassen ausgetragen. In der 1. Klasse spielen zehn Vereine. Die 2. Klasse ist in die Gruppen Nord und Süd unterteilt. In jeder Gruppe spielen sechs Mannschaften. Wiederum holt sich die WAT Brigittenau den Titel des Eishockey-Meisters im Arbeitersport. Alle neun Meisterschaftsspiele werden bei einem Torverhältnis von 42:2 gewonnen. Zweiter wird die Postunion vor Straßenbahn und Zentralverein. Die noch offenen sechs Spiele werden in der nächsten Saison nachgeholt. | |||
*16. Dezember 1932 '''Zwei neue Spieler''' | |||
Eine Verstärkung für die Brigittenauer sind die zwei neuen Spieler Czech und Springinsfeld. Beide gehören mit zu den besten Spielern im Eishockey der Arbeiter. | |||
*Die Eishockey-Meisterschaften der Arbeiter werden auch diese Saison wieder in zwei Klassen ausgetragen. In der 1. Klasse spielen zehn Vereine. Die 2. Klasse ist in die Gruppen Nord und Süd unterteilt. In jeder Gruppe spielen sechs Mannschaften. Wiederum holt sich die WAT Brigittenau den Titel des Eishockey-Meisters im Arbeitersport. Alle neun Meisterschaftsspiele werden bei einem Torverhältnis von 42:2 gewonnen. Zweiter wird die Postunion vor Straßenbahn und Zentralverein. Die noch offenen sechs Spiele werden in der nächsten Saison nachgeholt. | |||
Bearbeitungen