49.755
Bearbeitungen
K (→Herrschaften) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Herrschaften == | == Herrschaften == | ||
Adalbert | Adalbert ''der Siegreiche'' herrschte nach dem Tod seines Bruders Heinrich 1018-1055 als Graf über die [[w:Marcha orientalis|Mark Österreich]]<ref group="A">Aus dieser Markgrafschaft, die ursprünglich zum Stammesherzogtum Baiern gehörte, entstand 1156 das eigenständige [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich]], aus dem später Staaten und Staatenteile mit Namen Österreich hervorgingen. Die Mark umfasste damals aber nur Teile im heutigen Bundesland Niederösterreich, wobei sie unter den Markgrafen aus der Familie der Babenbergern wesentlich vergrößert wurde.</ref>. Unter [[w:Heinrich III. (HRR)|Kaiser Heinrich III.]] kann er die Markgrafschaft bis zur [[w:Leitha|Leitha]] und zur [[w:March (Fluss)|March]] ausdehnen. Die nördliche Grenze bildet nun im Wesentlichen die [[w:Thaya|Thaya]], die südliche Grenze die [[w:Piesting|Piesting]].<ref name ="krenn133">Walther Krenn: ''Allgemeine Geschichte Europas und des nahen Ostens'', 1955, S. 133</ref> | ||
== Orte mit Bezug im heutigen Niederösterreich und Wien == | == Orte mit Bezug im heutigen Niederösterreich und Wien == |
Bearbeitungen