Babenberger: Unterschied zwischen den Versionen

57 Bytes hinzugefügt ,  13. Januar 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Babenberger''', auch als '''Luitpoldiner''' oder '''Leopoldiner''' bezeichnet, waren eine Adelsfamilie, die 976-1246 als Markgrafen und Herzöge über Teile der österreichischen Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und Steiermark herrschten. Der heute in der Forschung und Wissenschaft verwendete Name Babenberger ist nicht zeitgenössisch.
Die '''Babenberger''', auch als '''Luitpoldiner''' oder '''Leopoldiner''' bezeichnet, waren eine Adelsfamilie, die 976-1246 als Markgrafen und Herzöge über Teile der österreichischen Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und Steiermark herrschten. 1973 wurden sie von den [[Habsburger|Habsburgern]] "beerbt". Der heute in Forschung und Wissenschaft verwendete Name Babenberger ist nicht zeitgenössisch.


{{BeiWP|Babenberger}}
{{BeiWP|Babenberger}}
49.755

Bearbeitungen