49.756
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Leben) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Otto (II.) von Zelking benannte sich seit 1300 nach seiner Besitzung Schönegg, einem Weiler an der Ybbs (heute Teil der Gemeinde [[Steinakirchen am Forst|Steinakirchen]]), der damals zu den "Regensburger [[w:Lehen|Lehen]]" zählte. Er dürfte hier eine Burg erbaut haben, die 1526 zerstört und danach nicht mehr aufgebaut wurde.<ref name ="harrer93">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 93</ref> Nicht geklärt ist, ob Otto (II.) von Zelking mit jenem Otto von Zelking identisch ist, der 1288/89 mehrmals als Stadthauptmann von [[Freistadt]] genannt wird, auch wenn | Otto (II.) von Zelking benannte sich seit 1300 nach seiner Besitzung Schönegg, einem Weiler an der Ybbs (heute Teil der Gemeinde [[Steinakirchen am Forst|Steinakirchen]]), der damals zu den "Regensburger [[w:Lehen|Lehen]]" zählte. Er dürfte hier eine Burg erbaut haben, die 1526 zerstört und danach nicht mehr aufgebaut wurde.<ref name ="harrer93">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 93</ref> Nicht geklärt ist, ob Otto (II.) von Zelking mit jenem Otto von Zelking identisch ist, der 1288/89 mehrmals als Stadthauptmann von [[Freistadt]] genannt wird, auch wenn sein Sohn Heinrich später in der Nähe von Freistadt die [[w:Schloss Weinberg (Österreich)|Herrschaft Weinberg]] kauften.<ref>vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 94f.</ref> 1303 überließ Otto (II.), zusammen mit seinem Bruder [[Ludwig III. von Zelking|Ludwig (III.) von Zelking]], dem [[Stift Seitenstetten]] einen Hof zu Wolfersdorf (heute Teil der Gemeinde [[Zelking-Matzleinsdorf]]).<ref name ="harrer94">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 94</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen