WAT Brigittenau: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:




Der [[Bandy-_und Scheibenspiel|Eishockeyverein]] '''WAT Brigittenau''' (Brigittenau) war im XX. Wiener Bezirk Brigittenau beheimatet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ).
Der Arbeitersportverein '''WAT Brigittenau''' (Brigittenau) war im XX. Wiener Bezirk Brigittenau beheimatet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ).




==Geschichte==
==Geschichte==
*Der Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Brigittenau wurde 1928 gegründet. Die WAT Brigittenau war einer von neun Vereinen aus dem Arbeitersport, die mit dem Training des Eishockeyspiels mit der Scheibe begannen. Sicherlich wurde diese Aktivität auch durch den Sieg der österreichischen Eishockeymannschaft bei den Europameisterschaften im Eishockey in Wien stark gefördert. Eishockey wurde auch vorher schon auf den Natureisplätzen gespielt. Jetzt wollte man in Mannschaften für den eigenen Verein um den Sieg spielen.
*Die Eishockeysektion des Wiener Arbeiter Turn- und Sportvereins Brigittenau wurde 1928 gegründet. Die WAT Brigittenau war einer von neun Vereinen aus dem Arbeitersport, die mit dem Training des Eishockeyspiels mit der Scheibe begannen. Sicherlich wurde diese Aktivität auch durch den Sieg der österreichischen Eishockeymannschaft bei den Europameisterschaften im Eishockey in Wien stark gefördert. Eishockey wurde auch vorher schon auf den Natureisplätzen gespielt. Jetzt wollte man in Mannschaften für den eigenen Verein um den Sieg spielen.




16.528

Bearbeitungen