Prager Fotoschule Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (kl)
Zeile 14: Zeile 14:
}}
}}
[[Datei:Schloss Weinberg 1.JPG|thumb|Schloss Weinberg, wo bis 2018 die Ausbildungen stattfanden]]
[[Datei:Schloss Weinberg 1.JPG|thumb|Schloss Weinberg, wo bis 2018 die Ausbildungen stattfanden]]
Die '''Prager Fotoschule Österreich''' ist ein gemeinnütziger Verein der von 1995 bis 2018 den Sitz in [[Kefermarkt]] (Oberösterreich)]] hatte und seither seinen Sitz in [[Linz]] hat. Über die Bezeichnung und die Aktivitäten des Vereins vom Gründungsjahr 1987 bis 1995 ist nichts bekannt. Der Verein bietet einen viersemestrigen Lehrgang für angewandte und künstlerische Fotografie an, der mit einem zusätzlichen Diplomjahrgang erweitert werden kann. Er wurde im Jahr 1995 von [[Josef Puchner|Sepp Puchner]] gegründet und bis 2013 auch geleitet. Vorbild war die Prager Fotoschule in Prag.
Die '''Prager Fotoschule Österreich''' ist ein gemeinnütziger Verein der von 1995 bis 2018 den Sitz in [[Kefermarkt]] (Oberösterreich) ansässig war und seither in [[Linz]] aktiv ist. Über die Bezeichnung und die Aktivitäten des Vereins vom Gründungsjahr 1987 bis 1995 ist nichts bekannt. Der Verein bietet einen viersemestrigen Lehrgang für angewandte und künstlerische Fotografie an, der mit einem zusätzlichen Diplomjahrgang erweitert werden kann. Er wurde im Jahr 1995 von [[Josef Puchner|Sepp Puchner]] gegründet und bis 2013 auch geleitet. Vorbild war die Prager Fotoschule in Prag.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
7.113

Bearbeitungen