49.993
Bearbeitungen
K (→Weblinks) |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Erinnerungsstätten im heutigen Niederösterreich == | == Erinnerungsstätten im heutigen Niederösterreich == | ||
* [[Heiligenkreuz]]: Ernst ''der Tapfere'' ist auf einem der sogenannten "Babenbergerfenster" (geschaffen um 1290) im Brunnenhaus des [[Stift Heiligenkreuz|Stiftes Heiligenkreuz]] dargestellt. | * [[Heiligenkreuz]]: Ernst "''der Tapfere''" ist auf einem der sogenannten "Babenbergerfenster" (geschaffen um 1290) im Brunnenhaus des [[Stift Heiligenkreuz|Stiftes Heiligenkreuz]] dargestellt. | ||
* [[Melk]]: Ernst ''der Tapfere'' gilt als Förderer von [[Stift Melk]]. Nach seinem Tod wurde er in dortigen Stiftskirche in der | * [[Klosterneuburg]]: Im [[Stift Klosterneuburg]] befindet sich der bekannten "Babenberger-Stammbaum" vom Ende des 15. Jahrhunderts, auf dem Ernst "''der Tapfere''" dargestellt ist. | ||
* [[Melk]]: Ernst "''der Tapfere''" gilt als Förderer von [[Stift Melk]]. Nach seinem Tod wurde er in dortigen Stiftskirche in der "Babenberger-Grablege" beigesetzt.<ref name ="czeike206"/> Ein Historienbild von ihm, das im 19. Jahrhundert gemalt wurde, befindet sich in der "Babenberger-Galerie" ein Eingang in das Stiftmuseum. Dort wird der bekannte "Babenbergerstammbaum" gezeigt, auf dem sein Tod dargestellt ist. | |||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen