Wakmusic: Unterschied zwischen den Versionen

100 Bytes hinzugefügt ,  19. September 2018
+ Katz.
de>LexICon
(Form und Struktur)
de>LexICon
(+ Katz.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|18. September 2018|2=''Wenn relevant, bitte wikifizieren.'' [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 20:57, 18. Sep. 2018 (CEST)}}
{{QS-Antrag|18. September 2018|2=''Wenn relevant, bitte wikifizieren.'' [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 20:57, 18. Sep. 2018 (CEST)}}
'''Wakmusic''' ist seit 2004 ein eingetragener [[Verein]] mit Sitz in [[Graz]]. Die Förderung und Unterstützung von Bands u. Musikern steht im Mittelpunkt der Tätigkeit.
'''Wakmusic''' ist seit 2004 ein eingetragener [[Verein]] mit Sitz in [[Graz]] mit knapp 5000 Mitgliedern. Die Förderung und Unterstützung von Bands u. Musikern steht im Mittelpunkt der Tätigkeit.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 35: Zeile 35:
d) die Förderung von Nachwuchskünstlern im Besonderen von [[Musikgruppe|Musikgruppen]]  
d) die Förderung von Nachwuchskünstlern im Besonderen von [[Musikgruppe|Musikgruppen]]  


e) die Förderung junger steirischer MusikerInnen bzw. Bands;
e) die Förderung junger steirischer Musikern bzw. Bands;


f) eine Steigerung der Präsenz von steirischen Nachwuchsbands an vorrangig heimischen wie aber auch an EU-weiten Musikkulturlandschaften (Veranstalter, Medien, Musikplattformen etc.) zu erreichen;
f) eine Steigerung der Präsenz von steirischen Nachwuchsbands an vorrangig heimischen wie aber auch an EU-weiten Musikkulturlandschaften (Veranstalter, Medien, Musikplattformen etc.) zu erreichen;
Zeile 41: Zeile 41:
g) Präsentationsmöglichkeiten zu schaffen in dem a) einerseits Musikschaffende ihre Musik präsentieren können und b) Konsumenten bzw. Musikinteressierte diese auch wahrnehmen können
g) Präsentationsmöglichkeiten zu schaffen in dem a) einerseits Musikschaffende ihre Musik präsentieren können und b) Konsumenten bzw. Musikinteressierte diese auch wahrnehmen können


h) für Jugendliche und MusikerInnen Möglichkeiten und Infrastruktur (Räumlichkeiten, etc.) bereitzustellen, anhand derer sie ohne hohen finanziellen Aufwand ihrem
h) für Jugendliche und Musikern Möglichkeiten und Infrastruktur (Räumlichkeiten, etc.) bereitzustellen, anhand derer sie ohne hohen finanziellen Aufwand ihrem


musikalischen Hobby nachgehen können;
musikalischen Hobby nachgehen können;
Zeile 47: Zeile 47:
I)eine Anlaufstelle und Erfahrungsaustauschstelle für Jungmusiker in musikalischen Belangen zu sein- sowohl beratend als auch informationsbereitstellend.
I)eine Anlaufstelle und Erfahrungsaustauschstelle für Jungmusiker in musikalischen Belangen zu sein- sowohl beratend als auch informationsbereitstellend.


j)eine Nahtstelle zwischen MusikerInnen und Musikinteressenten zu bieten
j)eine Nahtstelle zwischen Musikern und Musikinteressenten zu bieten


k) Netzwerktätigkeit und Kulturspartenübergreifende Zusammenarbeit fördern
k) Netzwerktätigkeit und Kulturspartenübergreifende Zusammenarbeit fördern
Zeile 53: Zeile 53:
l) Nachbarschaftliche bzw. regionale Kulturszene zu stärken
l) Nachbarschaftliche bzw. regionale Kulturszene zu stärken


== Vorstand ==
== Organisation ==
=== Vorstand ===
Lorena Valta (Projektleiterin), Rafael Wagner (Schriftführer), Hubert Hierzmann (Präsident)
Lorena Valta (Projektleiterin), Rafael Wagner (Schriftführer), Hubert Hierzmann (Präsident)


== Mitglieder ==
=== Mitglieder ===
Die Mitglieder setzen sich zusammen aus:
Die Mitglieder setzen sich zusammen aus:
* 49 ordentlichen Mitgliedern
* 49 ordentlichen Mitgliedern
* ~200 außerordentlichen Mitgliedern
* ~200 außerordentlichen Mitgliedern
* ~ 4.500 unterstützenden Mitgliedern (davon ca. 1.500 MusikerInnen)
* ~ 4.500 unterstützenden Mitgliedern (davon ca. 1.500 Musikern)
* 1 Ehrenmitglied
* 1 Ehrenmitglied


Zeile 67: Zeile 68:
* https://grieskram.at
* https://grieskram.at
* https://styrian.bandsupport.at
* https://styrian.bandsupport.at
[[Kategorie:Verein (Österreich)]]
[[Kategorie:Gegründet 2004]]
Anonymer Benutzer