30
Bearbeitungen
K (Änderung: Passende Verlinkung bei Vereinen (Änderung eines Verlinkungsfehlers)) |
(Hinzugefügt: Wirtschaft und Infrastruktur (Verkehr+Freizeitanlagen+Ansässige Unternehmen)) |
||
Zeile 111: | Zeile 111: | ||
Ab 1938 wurden die konfessionellen Schulen geschlossen und es gab nur mehr eine allgemeine öffentliche Schule. | Ab 1938 wurden die konfessionellen Schulen geschlossen und es gab nur mehr eine allgemeine öffentliche Schule. | ||
===Verkehr=== | ===Verkehr=== | ||
Mörbisch am See liegt an der Grenze zu Fertőrákos (Ungarn). Erst im Zuge des Zerfalles des Ostblockes wurde 1990 ein Grenzübergang für Radfahrer und Fußgänger eingerichtet. Mörbisch kann mittels Kfz nur von dessen Nachbargemeinde Rust erreicht werden. Außnahmen sind diverse Feldwege, welche allerdings nur für Anrainer befahrbar sind. Die Ortsstraßen wurden im Jahre 1970 asphaltiert. | |||
Es gehen regelmäßige Boots- und Radfähren von Mörbisch aus zu anderen Seeanrainergemeinden, meist lokalisiert im Seewinkel. | |||
===Freizeitanlagen=== | ===Freizeitanlagen=== | ||
Die Ortschaft bietet im Sommer Service in Form eines Schwimmbades für Touristen und Anwohner an. Weiters befindet sich am Rande von Mörbisch ein kleiner Spielplatz und innerorts lassen sich Parks finden, wo in regelmäigen Abständen Events abgehalten werden. | |||
===Ansässige Unternehmen=== | ===Ansässige Unternehmen=== | ||
Da Mörbisch am See im Anbaugebiet des Leitheberges situiert ist, gilt es als traditioneller Weinbauort. Die 500 Hektar Rebfläche werden von circa 100 Winzern bewirtschaftet. | |||
Mörbisch am See ist mit 98.475 Übernachtungen jährlich (2015) einer der einflussreichsten Tourismusgemeinden des Burgenlandes. Durch die Seefestspiele Mörbisch wurde der Tourismus noch einmal um ein Vielfaches verstärkt. Von dieser Aufwärtsentwicklung profitierte das Burgenland, als auch Mörbisch selbst.<ref>[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%B6rbisch_am_See#Ans%C3%A4ssige_Unternehmen ''Wikipedia: Mörbisch am See - Ansässige Unternehmen''] abgerufen am 20. Dezember 2020.</ref> | |||
==Politik== | ==Politik== | ||
[[Datei:Gemeindeamt - Mörbisch am See.jpg|mini|Gemeindeamt von Mörbisch]] | [[Datei:Gemeindeamt - Mörbisch am See.jpg|mini|Gemeindeamt von Mörbisch]] |
Bearbeitungen