Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2007/08: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung)
 
(Links korrigiert)
Zeile 19: Zeile 19:
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2008/09|2008/09]] →
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2008/09|2008/09]] →
|}
|}
Die '''Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2007/08''' zum 16. Mal vom [[w:Tiroler Fußballverband|Tiroler Fußballverband]] in [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[w:Frauen Tiroler Liga|Frauen Landesliga]] und wurde zum 2. Mal durchgeführt.
Die '''Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2007/08''' zum 16. Mal vom [[Tiroler Fußballverband]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft|Frauen Landesliga]] und wurde zum 2. Mal durchgeführt.


Tiroler Fußballmeister wurde zum 1. Mal [[FC Schwoich]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/2081?Frauen-Landesliga-Ost |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2007/08, Frauen, FLLO |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Ost) und zum 1. Mal [[SV Lechaschau|FC Lechaschau]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/2114?Frauen-Landesliga-West |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2007/08, Frauen, FLLW |zugriff=2019-11-10}}</ref> (West).
Tiroler Fußballmeister wurde zum 1. Mal [[FC Schwoich]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/2081?Frauen-Landesliga-Ost |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2007/08, Frauen, FLLO |zugriff=2019-11-10}}</ref> (Ost) und zum 1. Mal [[SV Lechaschau|FC Lechaschau]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/2114?Frauen-Landesliga-West |werk=oefb.at |titel=Datenservice, TFV, Saison 2007/08, Frauen, FLLW |zugriff=2019-11-10}}</ref> (West).
Zeile 28: Zeile 28:
Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):
Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):
;ÖFB-Frauenliga
;ÖFB-Frauenliga
* [[w:FC Wacker Innsbruck (Frauenfußball)|FC Wacker Innsbruck]]
* [[FC Wacker Innsbruck (Frauenfußball)|FC Wacker Innsbruck]]
;2. Liga West
;2. Liga West
* [[w:FC Wacker Innsbruck (Frauenfußball)|FC Wacker Innsbruck II]]
* [[FC Wacker Innsbruck (Frauenfußball)|FC Wacker Innsbruck II]]


== 3. Leistungsstufe – Frauen Landesliga ==
== 3. Leistungsstufe – Frauen Landesliga ==
Zeile 51: Zeile 51:
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Westendorf]] || 18 || 13 || 2 || 3 || 74:18 || +56 || 41 ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Westendorf]] || 18 || 13 || 2 || 3 || 74:18 || +56 || 41 ||
|- style="background:#CCCC99"
|- style="background:#CCCC99"
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[w:SPG Brixlegg/Rattenberg|SPG Brixlegg/Rattenberg]] || 18 || 12 || 4 || 2 || 65:11 || +54 || 40 ||
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[SPG Brixlegg/Rattenberg]] || 18 || 12 || 4 || 2 || 65:11 || +54 || 40 ||
|- style="background:#FFCCCC"
|- style="background:#FFCCCC"
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[SV Walchsee]]{{FN|LO1}} || 18 || 10 || 0 || 8 || 47:44 || +3 || 30 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[SV Walchsee]]{{FN|LO1}} || 18 || 10 || 0 || 8 || 47:44 || +3 || 30 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small>
Zeile 57: Zeile 57:
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[SVG Erl]] || 18 || 7 || 5 || 6 || 25:18 || +7 || 26 ||
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[SVG Erl]] || 18 || 7 || 5 || 6 || 25:18 || +7 || 26 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[w:SK St. Johann|SK St. Johann]] || 18 || 6 || 5 || 7 || 18:29 || −11 || 23 ||
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[SK St. Johann]] || 18 || 6 || 5 || 7 || 18:29 || −11 || 23 ||
|- style="background:#FFFFFF"
|- style="background:#FFFFFF"
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[FC Wildschönau]] || 18 || 6 || 4 || 8 || 20:35 || −15 || 22 ||
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[FC Wildschönau]] || 18 || 6 || 4 || 8 || 20:35 || −15 || 22 ||
Zeile 92: Zeile 92:
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SU Roppen]] (N) || 18 || 14 || 1 || 3 || 64:10 || +54 || 43 ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SU Roppen]] (N) || 18 || 14 || 1 || 3 || 64:10 || +54 || 43 ||
|- style="background:#CCCC99"
|- style="background:#CCCC99"
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[w:SV Haiming|SV Haiming]] (N) || 18 || 14 || 1 || 3 || 59:11 || +48 || 43 ||
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[SV Haiming]] (N) || 18 || 14 || 1 || 3 || 59:11 || +48 || 43 ||
|- style="background:#CCCC99"
|- style="background:#CCCC99"
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[SV Neustift]] (N) || 18 || 13 || 1 || 4 || 62:18 || +44 || 40 ||
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[SV Neustift]] (N) || 18 || 13 || 1 || 4 || 62:18 || +44 || 40 ||

Version vom 27. Dezember 2020, 14:20 Uhr

Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft 2007/08
TFV-Logo
Meister Ost: FC Schwoich (1)
West: FC Lechaschau (1)
Beginn 29. August 2007
Ende 8. Juni 2008
Vereine 20
2006/07 2008/09

Die Tiroler Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 2007/08 zum 16. Mal vom Tiroler Fußballverband in Tirol ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die Frauen Landesliga und wurde zum 2. Mal durchgeführt.

Tiroler Fußballmeister wurde zum 1. Mal FC Schwoich[1] (Ost) und zum 1. Mal FC Lechaschau[2] (West).

Obere Leistungsstufen

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2007/08 waren die ÖFB-Frauenliga und die 2. Liga West.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

ÖFB-Frauenliga
2. Liga West

3. Leistungsstufe – Frauen Landesliga

Frauen Landesliga Ost
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. FC Schwoich 18 16 1 1 120:14 +106 49 Meister
02. SV Westendorf 18 13 2 3 74:18 +56 41
03. SPG Brixlegg/Rattenberg 18 12 4 2 65:11 +54 40
04. SV WalchseeLO1 18 10 0 8 47:44 +3 30 Auflösung
05. SVG Erl 18 7 5 6 25:18 +7 26
06. SK St. Johann 18 6 5 7 18:29 −11 23
07. FC Wildschönau 18 6 4 8 20:35 −15 22
08. SK Ebbs 18 3 3 12 6:42 −36 12
09. SV Angerberg 18 2 1 14 8:108 −100 7
10. SK FieberbrunnLO2 (N) 18 1 3 14 6:70 −64 6 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
LO1 Das Frauenteam des SV Walchsee löste sich auf.
LO2 Das Frauenteam des SK Fieberbrunn löste sich auf.
Frauen Landesliga West
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. FC Lechaschau 18 15 1 2 56:5 +51 46 Meister
02. SU Roppen (N) 18 14 1 3 64:10 +54 43
03. SV Haiming (N) 18 14 1 3 59:11 +48 43
04. SV Neustift (N) 18 13 1 4 62:18 +44 40
05. SPG Ellbögen/Patsch 18 9 2 7 28:22 +6 29
06. FC Tiroler Zugspitze (N) 18 7 1 10 23:36 −13 22
07. SK SeefeldLW1 (N) 18 6 0 12 18:49 −31 18 Auflösung
08. SV Kolsass/WeerLW2 18 3 2 13 8:62 −54 11 Auflösung
09. SPG Axams/GötzensLW3LW4 18 2 1 15 8:59 −51 7 Auflösung
10. USV Oetz (N) 18 0 4 14 6:60 −54 4
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
LW1 Das Frauenteam des SK Seefeld löste sich auf.
LW2 Das Frauenteam des SV Kolsass/Weer löste sich auf.
LW3 Die Spiele SV Neustift gegen SPG Axams/Götzens in der 14. Runde vom 3. Mai 2008 und FC Lechaschau gegen SPG Axams/Götzens in der 15. Runde vom 17. Mai 2008 wurden zu Gunsten für den SV Neustift bzw. FC Lechaschau mit 3:0 gewertet. Daher wurde der SPG Axams/Götzens bei Punktegleichheit zurückgereiht.
LW4 Das Frauenteam der SPG Axams(Götzens löste sich auf.
Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte

Meister und Umstieg in die neu gegründete Frauen-Landesliga
Umstieg in die neu gegründete Frauen-Landesliga
Auflösung der Frauenabteilung des Vereins
(A) Absteiger der Saison 2006/07
(U) Umsteiger der Saison 2006/07
(N) Neuaufsteiger der Saison 2006/07

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Datenservice, TFV, Saison 2007/08, Frauen, FLLO. In: oefb.at. Abgerufen am 10. November 2019.
  2. Datenservice, TFV, Saison 2007/08, Frauen, FLLW. In: oefb.at. Abgerufen am 10. November 2019.