Mörbisch am See: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Klima: Einfügen Link
K (Änderung: Ausbessern von grammatikalischen Fehlern)
K (→‎Klima: Einfügen Link)
Zeile 54: Zeile 54:
* 8.56 km, St. Margarethen
* 8.56 km, St. Margarethen
===Klima===
===Klima===
Der Einfluss des Steppenklimas macht sich in der Region bemerkbar. Besonders Mörbisch (und Rust) sind durch eine günstige Hanglage bevorzugt. Dank des Ruster Hügelzuges ist die Ortschaft gegen Westen hinweg vor Wind geschützt. Vor allem der Neusiedler See beeinflusst das Klima der Region bedeutend. So mildert dieser starke Hitzewellen im Sommer und zögert die einbrechende Kälte im Herbst hinaus. Dadurch ergibt sich eine lange Vegetationsperiode, die durchschnittlich 250 Tage dauert.
Der Einfluss des [[w:Semiarides Klima|Steppenklima]]s macht sich in der Region bemerkbar. Besonders Mörbisch (und Rust) sind durch eine günstige Hanglage bevorzugt. Dank des Ruster Hügelzuges ist die Ortschaft gegen Westen hinweg vor Wind geschützt. Vor allem der Neusiedler See beeinflusst das Klima der Region bedeutend. So mildert dieser starke Hitzewellen im Sommer und zögert die einbrechende Kälte im Herbst hinaus. Dadurch ergibt sich eine lange Vegetationsperiode, die durchschnittlich 250 Tage dauert.
 
==Geschichte==
==Geschichte==
Unter Karl dem Großen wurde der Nordteil des heutigen Burgenlandes der karolingischen Ostmark einverleibt. Es begann eine große Einwanderung bayrischer Siedler, die eine Vielzahl an Orte gründeten.
Unter Karl dem Großen wurde der Nordteil des heutigen Burgenlandes der karolingischen Ostmark einverleibt. Es begann eine große Einwanderung bayrischer Siedler, die eine Vielzahl an Orte gründeten.
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü