49.753
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Kase.jpg|thumb|Reitersiegel von Herzog Rudolf (III.) von Österreich ]] | [[File:Kase.jpg|thumb|Reitersiegel von Herzog Rudolf (III.) von Österreich ]] | ||
'''Herzog Rudolf III. von Österreich''' (* um 1282; † [[4. Juli]] [[1307]], bei [[w:Horaschdowitz|Horaschdowitz]])<ref name ="kleindel">vgl. Walter Kleindel: ''Österreich Chronik''. Daten zur Geschichte und Kultur. Verlag Carl Ueberreuter, Wien / Heidelberg, 1978, S. 68</ref>, als '''Graf von Habsburg: Rudolf V.''', herrschte seit 21. November 1298 (zunächst nominell) bis 4. August 1306<ref name ="kleindel"/> zusammen mit seinen beiden jüngeren Brüdern [[Friedrich der Schöne|Friedrich (I.)]] und [[Leopold I. (Habsburg)|Leopold (I.)]] über die Herzogtümer [[Herzogtum Österreich|Österreich]] und [[Herzogtum Steier|Steier]]. Als '''Rudolf I.''' war er seit seiner Krönung am 16. Oktober 1306<ref name ="kleindel"/> '''[[w:Königreich Böhmen|böhmischer König]]'''. | '''Herzog Rudolf III. von Österreich''' (* um 1282; † [[4. Juli]] [[1307]], bei [[w:Horaschdowitz|Horaschdowitz]])<ref name ="kleindel">vgl. Walter Kleindel: ''Österreich Chronik''. Daten zur Geschichte und Kultur. Verlag Carl Ueberreuter, Wien / Heidelberg, 1978, S. 68</ref><ref name ="Bobkova51">Bei Bobková ist als Sterbetag der 3. Juli 1307 angegeben. Vgl. Lenka Bobková: ''Das Königspaar Johann und Elisabeth''. Die Träume von der Herrlichkeit in den Wirren der Realität. In: [[w:Michel Pauly|Michel Pauly]] (Hrsg.): Die Erbtochter, der fremde Fürst und das Land.'' Die Ehe von Johann dem Blinden und Elisabeth von Böhmen in vergleichender europäischer Perspektive. Colloque international organisé par le musée d’histoire de la ville de Luxembourg et l’université du Luxembourg les 30 septembre et 1er octobre 2010 à Luxembourg (= Publications du CLUDEM, 38). Cludem, Luxemburg, 2013. ISBN 2-919979-28-0. S.51</ref> | ||
, als '''Graf von Habsburg: Rudolf V.''', herrschte seit 21. November 1298 (zunächst nominell) bis 4. August 1306<ref name ="kleindel"/> zusammen mit seinen beiden jüngeren Brüdern [[Friedrich der Schöne|Friedrich (I.)]] und [[Leopold I. (Habsburg)|Leopold (I.)]] über die Herzogtümer [[Herzogtum Österreich|Österreich]] und [[Herzogtum Steier|Steier]]. Als '''Rudolf I.''' war er seit seiner Krönung am 16. Oktober 1306<ref name ="kleindel"/> '''[[w:Königreich Böhmen|böhmischer König]]'''. | |||
== Familie == | == Familie == |
Bearbeitungen