Barbara Szüts: Unterschied zwischen den Versionen
-QS
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(-QS) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Barbara Szüts''' (* [[1952]] in [[Bad Bleiberg]]) ist eine [[österreich]]ische Künstlerin. | |||
'''Barbara Szüts''' (* [[1952]] in [[Bad Bleiberg]]) ist eine | |||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 7: | Zeile 5: | ||
== Werke == | == Werke == | ||
Szüts künstlerische Arbeit umfasst Skulptur, Zeichnung, Malerei und Lichtskulptur. 1987 entstehen in Köln erste, aus Kunststoff geschnitzte Wandobjekte, die sie „Epigramme“ nennt. Ab 1998 arbeitet sie am Werkzyklus zu Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“. Das Jahr 2001 verbrachte sie als „artist in residence“ im Hotel Chelsea in Köln und entwickelte dort aus Fingerabdrücken der Gäste und Satellitenbildern aus dem All Lichtskulpturen. | Szüts künstlerische Arbeit umfasst Skulptur, Zeichnung, Malerei und [[Lichtskulptur]]. 1987 entstehen in Köln erste, aus Kunststoff geschnitzte Wandobjekte, die sie „Epigramme“ nennt. Ab 1998 arbeitet sie am Werkzyklus zu Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“. Das Jahr 2001 verbrachte sie als „artist in residence“ im Hotel Chelsea in Köln und entwickelte dort aus Fingerabdrücken der Gäste und Satellitenbildern aus dem All Lichtskulpturen. | ||
Ihre neuesten Arbeiten sind skriptural wirkende Objekte aus Edelstahl oder Aluminium, die Titel wie „Spiegelung“, „Überlagerung“, „Space“ oder „Natur“ tragen. In Kreide- oder Bleistiftzeichnungen „übersetzt“ die Künstlerin Bewegungslinien zuerst auf Papier, dann in Skulpturen. Mit Hilfe eines Computerprogrammes werden die Linien der Zeichnung digitalisiert und zuerst als kleine Varianten in Papier ausgedruckt, die sie weiter bearbeitet. Schließlich wird die Skulptur mit dem gleichen Verfahren mittels Laser oder Wasserstrahl herausgelöst. Ihre bevorzugten Werkstoffe sind dabei Edelstahl und Aluminium, weil sie das Licht und die Farben der Umgebung aufnehmen. Ursprünglich von der Fläche kommend, wirken die fertigen Skulpturen räumlich und beweglich, was durch entsprechende Beleuchtung oder die Anordnung mehrerer Objekte hintereinander verstärkt werden kann. Sie sind sowohl für die Wand wie auch als Rauminstallationen konzipiert und können beliebig gehängt oder gestellt werden und somit sehr unterschiedliche Eindrücke erwecken. Dabei legt die Künstlerin viel Wert auf die Beleuchtung, die ihren Werken, je nachdem von wo aus das Licht kommt und wie das Metall poliert wurde, eine unterschiedliche Wirkung verleiht. | Ihre neuesten Arbeiten sind skriptural wirkende Objekte aus Edelstahl oder Aluminium, die Titel wie „Spiegelung“, „Überlagerung“, „Space“ oder „Natur“ tragen. In Kreide- oder Bleistiftzeichnungen „übersetzt“ die Künstlerin Bewegungslinien zuerst auf Papier, dann in Skulpturen. Mit Hilfe eines Computerprogrammes werden die Linien der Zeichnung digitalisiert und zuerst als kleine Varianten in Papier ausgedruckt, die sie weiter bearbeitet. Schließlich wird die Skulptur mit dem gleichen Verfahren mittels Laser oder Wasserstrahl herausgelöst. Ihre bevorzugten Werkstoffe sind dabei Edelstahl und Aluminium, weil sie das Licht und die Farben der Umgebung aufnehmen. Ursprünglich von der Fläche kommend, wirken die fertigen Skulpturen räumlich und beweglich, was durch entsprechende Beleuchtung oder die Anordnung mehrerer Objekte hintereinander verstärkt werden kann. Sie sind sowohl für die Wand wie auch als Rauminstallationen konzipiert und können beliebig gehängt oder gestellt werden und somit sehr unterschiedliche Eindrücke erwecken. Dabei legt die Künstlerin viel Wert auf die Beleuchtung, die ihren Werken, je nachdem von wo aus das Licht kommt und wie das Metall poliert wurde, eine unterschiedliche Wirkung verleiht. | ||
Zeile 18: | Zeile 16: | ||
*Spiegelung, Standort Bahnhof Friedberg/Augsburg | *Spiegelung, Standort Bahnhof Friedberg/Augsburg | ||
;2009 | ;2009 | ||
*1. Preis Skulpturenwettbewerb der Stadt Friedberg/ Augsburg, Realisierung 2010 | *1. Preis Skulpturenwettbewerb der Stadt Friedberg/Augsburg, Realisierung 2010 | ||
;2008 | ;2008 | ||
*Trinitatiskirche, Überlagerung 2008, Köln | *Trinitatiskirche, Überlagerung 2008, Köln | ||
*Kunstverein Unna, Skulptur und Zeichnung, Unna | *Kunstverein Unna, Skulptur und Zeichnung, Unna | ||
;2003-2007 | ;2003-2007 | ||
*L-Gallery | *L-Gallery, Moskau | ||
;2004 | ;2004 | ||
*Hochschule für Musik, Modul cross over line, Skulpturen-Musik-Environment, Köln | *Hochschule für Musik, Modul cross over line, Skulpturen-Musik-Environment, Köln | ||
Zeile 35: | Zeile 33: | ||
*Antoniterkirche, Kunst der Fuge, 1999 - 2000, Köln | *Antoniterkirche, Kunst der Fuge, 1999 - 2000, Köln | ||
;1999 | ;1999 | ||
*Verein für Kunst und Kultur Attendorn, Modell. Bild. Skulptur | *1. Preis Skulpturenwettbewerb, Modul A, Future 1999, Verein für Kunst und Kultur Attendorn, Modell. Bild. Skulptur, Kölner Tor, Attendorn | ||
;1996 | ;1996 | ||
*Galerie V. Rolandseck, Still bewegt, Rolandseck | *Galerie V. Rolandseck, Still bewegt, Rolandseck | ||
Zeile 71: | Zeile 68: | ||
;2010 | ;2010 | ||
*Mixed Media, Artaffair, Regensburg | *Mixed Media, Artaffair, Regensburg | ||
*European Sculpture, “Diversity and difference in practice”, Nave Gallery, | *European Sculpture, “Diversity and difference in practice”, Nave Gallery, Grugliasco/Turin | ||
*Kunstgruppe, Salon Schmitz, Köln | *Kunstgruppe, Salon Schmitz, Köln | ||
;2009 | ;2009 | ||
*Überschneidungen II, Galerie Judith und Caroline Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental | *Überschneidungen II, Galerie Judith und Caroline Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental | ||
Zeile 80: | Zeile 75: | ||
*Beelden in Auxiliatrixpark, Venlo, Niederlande | *Beelden in Auxiliatrixpark, Venlo, Niederlande | ||
*Friedberger Skulpturenpfad, Rose Mayer Haid, Friedberg/Bayern | *Friedberger Skulpturenpfad, Rose Mayer Haid, Friedberg/Bayern | ||
;2008 | ;2008 | ||
*Überlagerungen, Galerie Judith Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental, Mittelmeerbiennale, die Sehnsucht nach der Schönheit, Köln | *Überlagerungen, Galerie Judith Walker, Schloß Ebenau, Weizelsdorf, Rosental, Mittelmeerbiennale, die Sehnsucht nach der Schönheit, Köln | ||
*30 Jahre Galerie Depelmann, Langenhagen | *30 Jahre Galerie Depelmann, Langenhagen | ||
;2007 | ;2007 | ||
*All my guests, Papiermuseum/Komm, Düren | *All my guests, Papiermuseum/Komm, Düren | ||
;2006 | ;2006 | ||
*Works on Paper, Galerie A. Horstmann-Osterloh, Köln | *Works on Paper, Galerie A. Horstmann-Osterloh, Köln | ||
*Op den Ijzerenberg, Winksele, Tuintentoonstelling, Brüssel | *Op den Ijzerenberg, Winksele, Tuintentoonstelling, Brüssel | ||
;2005 | ;2005 | ||
*Beelden in Auxiliatrix, Skulpturen, Venlo, Holland | *Beelden in Auxiliatrix, Skulpturen, Venlo, Holland | ||
*Lo Spirito del Lago, Isola Bella, Lago Maggiore, Italien | *Lo Spirito del Lago, Isola Bella, Lago Maggiore, Italien | ||
Zeile 103: | Zeile 92: | ||
;2002 | ;2002 | ||
*KUBUS, Städtische Galerie, Hannover | *KUBUS, Städtische Galerie, Hannover | ||
*Starke Frauen und Stahl, Skulpturen, ThyssenKrupp Stahl AG, Duisburg | *Starke Frauen und Stahl, Skulpturen, ThyssenKrupp Stahl AG, Duisburg | ||
;2001 | ;2001 | ||
Zeile 113: | Zeile 100: | ||
*Cheap Art, Netz, Werft, Köln | *Cheap Art, Netz, Werft, Köln | ||
*Der weiße Fleck bleibt wei’, Galerie Michael Schlieper, Hagen | *Der weiße Fleck bleibt wei’, Galerie Michael Schlieper, Hagen | ||
*Tuchfühlung 2: Körperkonturen, Kunsthaus Langenberg, Langenberg | |||
*Tuchfühlung 2: Körperkonturen , Kunsthaus Langenberg, Langenberg | |||
;1999 | ;1999 | ||
*Modul cross over line’, Skulptur, Europa Artline, Borken | *Modul cross over line’, Skulptur, Europa Artline, Borken | ||
Zeile 122: | Zeile 108: | ||
*Art.Ist.Innen, Sammlung Essl, Klosterneuburg bei Wien | *Art.Ist.Innen, Sammlung Essl, Klosterneuburg bei Wien | ||
;1997 | ;1997 | ||
*Tuchfühlung 1: die Haut, das Gewand, das Haus , Kunsthaus Langenberg, Velbert/Langenberg | *Tuchfühlung 1: die Haut, das Gewand, das Haus, Kunsthaus Langenberg, Velbert/Langenberg | ||
*Multiples, Multiple Box, Frankfurt | *Multiples, Multiple Box, Frankfurt | ||
;1995 | ;1995 | ||
*Lichtklang 95, Die lange Nacht der elektronischen Klänge, Skulpturen, Modul Media Flora 95 mit Herbert A. Mitschke, Kunsthaus Flora, Berlin | *Lichtklang 95, Die lange Nacht der elektronischen Klänge, Skulpturen, Modul Media Flora 95 mit Herbert A. Mitschke, Kunsthaus Flora, Berlin | ||
Zeile 133: | Zeile 115: | ||
;1994 | ;1994 | ||
*Zeichnung und Skulptur, Galerie Villa Rolandseck, Rolandseck | *Zeichnung und Skulptur, Galerie Villa Rolandseck, Rolandseck | ||
*Skulptur, Galerie de Zoete, Zeeland | *Skulptur, Galerie de Zoete, Zeeland | ||
;1993 | ;1993 | ||
*Modul Media 93, Leonardo, interActiva im Cinedom Köln, Skulpturen-Musik-Environment mit H. A. Mitschke, Köln | *Modul Media 93, Leonardo, interActiva im Cinedom Köln, Skulpturen-Musik-Environment mit H. A. Mitschke, Köln | ||
Zeile 142: | Zeile 124: | ||
*Hommage an Fr. Wright, Skulptur und Stimme, mit Ralf Löhnhardt, Friedemann Dähn, Haus Schönblick, Heimbach | *Hommage an Fr. Wright, Skulptur und Stimme, mit Ralf Löhnhardt, Friedemann Dähn, Haus Schönblick, Heimbach | ||
*Multiple, Galerie Zumtobel, Wien | *Multiple, Galerie Zumtobel, Wien | ||
;1990 | ;1990 | ||
*Junge Kunst in Europa, Sommeratelier, geschnitzte Objekte, Hannover | *Junge Kunst in Europa, Sommeratelier, geschnitzte Objekte, Hannover | ||
*Modellmuseum, Frauenmuseum, Bonn | *Modellmuseum, Frauenmuseum, Bonn | ||
*A. N. 90’, Europäische Künstler im Ausbesserungswerk Nippes, Köln | *A. N. 90’, Europäische Künstler im Ausbesserungswerk Nippes, Köln | ||
;1989 | ;1989 | ||
Zeile 158: | Zeile 137: | ||
*Bild und Schrein, Cselley Mühle, Burgenland, Österreich | *Bild und Schrein, Cselley Mühle, Burgenland, Österreich | ||
*Künstlerhaus, Klasse Prof. Carl Unger, Malerei, Wien | *Künstlerhaus, Klasse Prof. Carl Unger, Malerei, Wien | ||
;1980 | ;1980 | ||
*Zeichnung, Galerie auf der Stubenbastei, Wien | *Zeichnung, Galerie auf der Stubenbastei, Wien | ||
Zeile 169: | Zeile 147: | ||
== Preise == | == Preise == | ||
*2010: 1. Preis: Skulptur „Spiegelung 2009-2010”, Friedberg/Augsburg | *2010: 1. Preis: Skulptur „Spiegelung 2009-2010”, Friedberg/Augsburg | ||
*1999:1. Preis: Skulptur „Future 99“, Attendorn | *1999: 1. Preis: Skulptur „Future 99“, Attendorn | ||
== Öffentliche und Private Sammlungen (Auswahl) == | == Öffentliche und Private Sammlungen (Auswahl) == | ||
* | *[[Landesmuseum Niederösterreich]] St. Pölten, Österreich | ||
*[[Stadthaus (Köln)|Stadthaus Köln]], Deutz, Magistrale D-E, Hof, Willy Brandt Platz, Köln | |||
*[[Museum Essl]], Klosterneuburg, Österreich | |||
*Stadthaus Köln, Deutz, Magistrale D-E, Hof, | |||
*Museum Essl, Klosterneuburg, Österreich | |||
*Niederösterr. Landesregierung, Gutenbrunner Park, Baden, Österreich | *Niederösterr. Landesregierung, Gutenbrunner Park, Baden, Österreich | ||
* | *[[Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur]], Wien | ||
*[[Oesterreichische Nationalbank]] Wien | |||
*Nationalbank Wien | |||
*Stadt Köln | *Stadt Köln | ||
*Stadt Wien | *Stadt Wien | ||
== Skulpturen im öffentlichen Raum: (Auswahl) == | == Skulpturen im öffentlichen Raum: (Auswahl) == | ||
*Spiegelung 2009-2010, Standort | *Spiegelung 2009-2010, Standort Bahnhof Friedberg/Augsburg | ||
*Hochschule für Musik, Innenhof, Köln | *Hochschule für Musik, Innenhof, Köln | ||
*Hotel Chelsea, Jülicher Str. 1, Köln | *Hotel Chelsea, Jülicher Str. 1, Köln | ||
Zeile 232: | Zeile 206: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.szuets.com Webseite] | * [http://www.szuets.com Offizielle Webseite] | ||
{{Normdaten|TYP=p|GND=133186431|LCCN=n/2008/33082|VIAF=43020280}} | {{Normdaten|TYP=p|GND=133186431|LCCN=n/2008/33082|VIAF=43020280}} | ||
{{SORTIERUNG:Szuts, Barbara}} | {{SORTIERUNG:Szuts, Barbara}} | ||
[[Kategorie:Künstler (Österreich)]] | |||
[[Kategorie:Österreicher]] | [[Kategorie:Österreicher]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1952]] | [[Kategorie:Geboren 1952]] | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] |