Barbara Szüts: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 10: Zeile 10:


Ihre neuesten Arbeiten sind skriptural wirkende Objekte aus Edelstahl oder Aluminium, die Titel wie „Spiegelung“, „Überlagerung“, „Space“ oder „Natur“ tragen. In Kreide- oder Bleistiftzeichnungen „übersetzt“ die Künstlerin Bewegungslinien zuerst auf Papier, dann in Skulpturen. Mit Hilfe eines Computerprogrammes werden die Linien der Zeichnung digitalisiert und zuerst als kleine Varianten in Papier ausgedruckt, die sie weiter bearbeitet. Schließlich wird die Skulptur mit dem gleichen Verfahren mittels Laser oder Wasserstrahl herausgelöst. Ihre bevorzugten Werkstoffe sind dabei Edelstahl und Aluminium, weil sie das Licht und die Farben der Umgebung aufnehmen. Ursprünglich von der Fläche kommend, wirken die fertigen Skulpturen räumlich und beweglich, was durch entsprechende Beleuchtung oder die Anordnung mehrerer Objekte hintereinander verstärkt werden kann. Sie sind sowohl für die Wand wie auch als Rauminstallationen konzipiert und können beliebig gehängt oder gestellt werden und somit sehr unterschiedliche Eindrücke erwecken. Dabei legt die Künstlerin viel Wert auf die Beleuchtung, die ihren Werken, je nachdem von wo aus das Licht kommt und wie das Metall poliert wurde, eine unterschiedliche Wirkung verleiht.
Ihre neuesten Arbeiten sind skriptural wirkende Objekte aus Edelstahl oder Aluminium, die Titel wie „Spiegelung“, „Überlagerung“, „Space“ oder „Natur“ tragen. In Kreide- oder Bleistiftzeichnungen „übersetzt“ die Künstlerin Bewegungslinien zuerst auf Papier, dann in Skulpturen. Mit Hilfe eines Computerprogrammes werden die Linien der Zeichnung digitalisiert und zuerst als kleine Varianten in Papier ausgedruckt, die sie weiter bearbeitet. Schließlich wird die Skulptur mit dem gleichen Verfahren mittels Laser oder Wasserstrahl herausgelöst. Ihre bevorzugten Werkstoffe sind dabei Edelstahl und Aluminium, weil sie das Licht und die Farben der Umgebung aufnehmen. Ursprünglich von der Fläche kommend, wirken die fertigen Skulpturen räumlich und beweglich, was durch entsprechende Beleuchtung oder die Anordnung mehrerer Objekte hintereinander verstärkt werden kann. Sie sind sowohl für die Wand wie auch als Rauminstallationen konzipiert und können beliebig gehängt oder gestellt werden und somit sehr unterschiedliche Eindrücke erwecken. Dabei legt die Künstlerin viel Wert auf die Beleuchtung, die ihren Werken, je nachdem von wo aus das Licht kommt und wie das Metall poliert wurde, eine unterschiedliche Wirkung verleiht.
[[Datei: Space 1,2 & 3, 2013, Ausstellungsansicht Esslmuseum 2014.jpeg|mini|Space 1, 2 & 3, Ausstellungsansicht, Essl Museum, Klosterneuburg 2014]]


== Einzelausstellungen (Auswahl) ==
== Einzelausstellungen (Auswahl) ==
Anonymer Benutzer