6.045
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
Fuhrmann in Kaisersteinbruch, von [[Parndorf]], Sohn des Johann Leeb von Parndorf und Helena Madosevich. Er ehelichte 1889 Josepha Leister hier, von Wien, Unter-[[Meidling]], Tochter des Anton Leister, einst ein kunstreicher Tischler und Maria Abt. Zeugen waren Peregrin Stinauer, Steinmetzgeselle hier und Anton Knies, Privatbeamter in Wien, Tabor. Nach Franz Leeb Tod ehelichte die Witwe 1894 den Steinmetzgesellen Anton Edlich. | Fuhrmann in Kaisersteinbruch, von [[Parndorf]], Sohn des Johann Leeb von Parndorf und Helena Madosevich. Er ehelichte 1889 Josepha Leister hier, von Wien, Unter-[[Meidling]], Tochter des Anton Leister, einst ein kunstreicher Tischler und Maria Abt. Zeugen waren Peregrin Stinauer, Steinmetzgeselle hier und Anton Knies, Privatbeamter in Wien, Tabor. Nach Franz Leeb Tod ehelichte die Witwe 1894 den Steinmetzgesellen Anton Edlich. | ||
==== Franz Bertalan | ==== Franz Bertalan 1892- ==== | ||
Fuhrmann der Herrschaft Königshof, | Fuhrmann der Herrschaft Königshof, verheiratet mit Juliana Töth. Töchterchen Berta, 1892 geboren, Taufpatin war Berta Raab, Ehefrau von Franz Raab, Fuhrmann der Herrschaft. | ||
==== Paul Böröcz 1862- ==== | ==== Paul Böröcz 1862- ==== |
Bearbeitungen