6.045
Bearbeitungen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Liste der Fuhrleute und Kutscher in Kaisersteinbruch und Königshof == | == Liste der Fuhrleute und Kutscher in Kaisersteinbruch und Königshof == | ||
Von Robothen und Diensten der Untertanen, so | Von Robothen und Diensten der Untertanen, so steht es im Urbatium.<ref>Archiv [[Stift Heiligenkreuz]], Gerechtigkeit und Banntaiding des Stiftes Heiligenkreuz zu (Kaiser)-Steinbruch 8. Juni 1634</ref>Beim Robot handelte es sich um nicht entlohnte Arbeit von Untertanen für die Grundherrschaft. Die Inwohner sind also schuldig, der Herrschaft Hand-Robot zu leisten. | ||
* Entgegnung: Indem all unsere Lebenswandel und Mittel hauptsächlich in Kunst und Handwerken bestehen. Dann aus Mangel des Zugtieres, Ackerbaues und dazu gehörigen Leuten wären wir genötigt, um hohe Kosten Taglöhner zu mieten, um solche Roboten - zu unserem Untergang - abzustatten. | |||
Es gab die [[w:Robath|Handrobot]] und die sogenannte [[w:Zugrobath]] | |||
In den Kirchenbüchern (ab 1690) sind die Namen der Fuhrleute und Kutscher, und auch ihre genaue Berufsbezeichnung dokumentiert. Die große Mehrzahl war Fuhrmann der Herrschaft Königshof, oder Herrschaftlicher Kutscher in Königshof. | In den Kirchenbüchern (ab 1690) sind die Namen der Fuhrleute und Kutscher, und auch ihre genaue Berufsbezeichnung dokumentiert. Die große Mehrzahl war Fuhrmann der Herrschaft Königshof, oder Herrschaftlicher Kutscher in Königshof. |
Bearbeitungen