Fuhrleute und Kutscher der Herrschaft Königshof: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 94: Zeile 94:
==== Samuel Seper 1819-1874 ====  
==== Samuel Seper 1819-1874 ====  
Kutscher in Kaisersteinbruch, er starb am 17. Feber 1874 mit 55 Jahren.
Kutscher in Kaisersteinbruch, er starb am 17. Feber 1874 mit 55 Jahren.
== Ein Grundbuch für Kaisersteinbruch ==
Vollmacht von Abt [[Edmund Komáromy]] für den hochwürdigen Herrn Emmerich Simola, Administrator zu Königshof,
ich ermächtige denselben, mich bei Anlegung der Grundbücher auf dem Gute Königshof in Ungarn zu vertreten, Heiligenkreuz am 29. September 1853.
* [[Simon Heiss#Kaiser-Steinbruch ist selbständige Steuergemeinde|1855 ist Kaisersteinbruch eine selbständige Steuergemeinde mit festgelegten Grenzen]]
Aus den bislang rechtlosen Inwohnern von Steinbruch, diesen Name gab die Herrschaft Königshof vor, wurden dem ungarischen Gesetz nach Untertanen, wie alle anderen auch, der Ortsname blieb endgültig Kaiser-Steinbruch/Kaisersteinbruch in genau festgelegten Grenzen.
* Fuhrleute und Kutscher waren nicht mehr nur Bedienstete der Herrschaft Königshof, sondern sie arbeiteten auch bei einem bestimmten Steinbruch, z.B. dem Hausbruch, also dem Steinbruchpächter. Einige waren direkt beim Meister eingestellt, dazu ein Beispiel:
* Steinmetzmeister Franz Winkler (1818-1873)


==== Johann Sztarsits 1834- ====
==== Johann Sztarsits 1834- ====
6.045

Bearbeitungen