49.755
Bearbeitungen
K (→Literatur) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gabriel Gutrater''', auch '''Gabriel Guetrater''' (* um [[1465]], vermutlich in [[w:Laufen (Salzach)|Laufen]], damals [[ | '''Gabriel Gutrater''', auch '''Gabriel Guetrater''' (* um [[1465]], vermutlich in [[w:Laufen (Salzach)|Laufen]], damals [[Erzstift Salzburg]]; † [[9. Februar]] [[1527]], vermutlich in [[Wien]])<ref name ="WebsiteWien">vgl. [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#G Guetrater Gabriel], Website Stadt Wien, eingesehen am 31. Jänner 2018</ref> war Ratsherr, Schreiber und Bürgermeister der Stadt [[Wien]]<ref group="A">Wien war damals die größte Stadt im [[Herzogtum Österreich]]. Sie gehörte zu den [[w:Landstände|Landständen]] des Herzogtums und behauptete sich im 15. Jahrhundert endgültig als Hauptstadt des Herzogtums Österreich "unter der Enns". Unter den [[Babenberger|Babenbergern]] war Wien seit Herzog [[Heinrich II. (Österreich)|Heinrich (II.) von Österreich]] ("''Heinrich Jasomirgott''") gewöhnlich der Sitz des Herzogs von Österreich. Wien gehörte zu den wichtigsten Residenzen der [[Habsburger]], wurde aber erst im 17. Jahrhundert endgültig die Hauptstadt ihres Reiches.</ref>, außerdem Jurist und Rektor der Universität Wien. Zur Unterscheidung von seinem Vater Gabriel Gutrater der Ältere wird er gewöhnlich als Gabriel Gutrater der Jüngere bezeichnet. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Gabriel Gutrater, Lizenziat der Rechte, war 1500 Rektor der [[ | Gabriel Gutrater, Lizenziat der Rechte, war 1500 Rektor der [[Universität Wien|Wiener Universität]]. Er war als Schreiber tätig und 1522-1524 Bürgermeister von Wien. Gabriel Gutrater fand seine letzte Ruhestätte im [[Stephansdom (Wien)|Stephansdom]].<ref name ="WebsiteWien"/> | ||
== Erinnerungen == | == Erinnerungen == | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#G Guetrater Gabriel], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten | * [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#G Guetrater Gabriel], Website Stadt Wien, Wiener Bürgermeister - Lebensdaten | ||
* {{WiWi|Gabriel_Gutrater_der_Jüngere|| | * {{WiWi|Gabriel_Gutrater_der_Jüngere||Gabriel Guetrater}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
{{Personenleiste | {{Personenleiste | ||
| AMT = Bürgermeister von Wien | | AMT = [[Liste der Wiener Bürgermeister bis zum Kaisertum|Bürgermeister von Wien]] | ||
| ZEIT = 1522–1524 | | ZEIT = 1522–1524 | ||
| VORGÄNGER = [[Martin Siebenbürger]] | | VORGÄNGER = [[Martin Siebenbürger]] | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
<!--{{Navigationsleiste Bürgermeister der Stadt Wien von der Frühen Neuzeit bis zur Zweiten Wiener Türkenbelagerung (1520–1683)}}--> | <!--{{Navigationsleiste Bürgermeister der Stadt Wien von der Frühen Neuzeit bis zur Zweiten Wiener Türkenbelagerung (1520–1683)}}--> | ||
{{ | {{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q28920945}} | ||
{{SORTIERUNG:Guetrater Gabriel}} | |||
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]] | [[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]] | ||
[[Kategorie:Schreiber]] | [[Kategorie:Schreiber]] |
Bearbeitungen