49.755
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Stift Altenburg''' ist ein Kloster der [[w:Benediktiner|Benediktiner]] in Niederösterreich. Es befindet sich in [[Altenburg]]. | Das '''Stift Altenburg''' ist ein Kloster der [[w:Benediktiner|Benediktiner]] in Niederösterreich. Es befindet sich in [[Altenburg]]. | ||
== Das Stift geht auf eine Mönchszelle, gestiftet 1144 von [[Hildburg von Poigen|Gräfin Hildburg von Poigen]] und ihrem Sohn Hermann, die der Regel des Heiligen Benedikt unterstellt war.<ref name="seebauer25">vgl. Renate Seebauer: ''Sagen und andere Kuriosa aus dem Poigreich''. Mit historischen und didaktischen Anmerkungen (= Schriften zur Kulturgeschichte. Bd. 52). Verlag Dr. Kovač, Hamburg, 2018. ISBN 978-3-339-10266-9. S. 25</ref><ref name="Pichler10">vgl. Sandra Pichler: ''Die Stiftskirche der Benediktinerabtei St. Lambert zu Altenburg'', 2010. S. 10</ref> | == Geschichte - Eckdaten == | ||
Das Stift geht auf eine Mönchszelle, gestiftet 1144 von [[Hildburg von Poigen|Gräfin Hildburg von Poigen]] und ihrem Sohn Hermann, die der Regel des Heiligen Benedikt unterstellt war.<ref name="seebauer25">vgl. Renate Seebauer: ''Sagen und andere Kuriosa aus dem Poigreich''. Mit historischen und didaktischen Anmerkungen (= Schriften zur Kulturgeschichte. Bd. 52). Verlag Dr. Kovač, Hamburg, 2018. ISBN 978-3-339-10266-9. S. 25</ref><ref name="Pichler10">vgl. Sandra Pichler: ''Die Stiftskirche der Benediktinerabtei St. Lambert zu Altenburg'', 2010. S. 10</ref> | |||
== Inkorporierte Pfarren == | == Inkorporierte Pfarren == | ||
* Pfarre Altenburg | * Pfarre Altenburg |
Bearbeitungen