Fuhrleute und Kutscher der Herrschaft Königshof: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:


==== Augustin Chittra 1754-1793 ====
==== Augustin Chittra 1754-1793 ====
Kutscher im Gut Königshof, von Wrzow (:Dom. Rziman / Districz Budweis in Böhmen:), er heiratete 1787 Magdalene Hacklin von Kaisersteinbruch. Im selben Jahr Geburt der Tochter Magdalena, Taufpaten waren Elisabeth Miespauerin und Andreas Hafner, Schulmeister der hiesigen Schule.
Kutscher im Gut Königshof, von Wrzow (:Dom. Rziman/[[w:Bezirk Budweis|Districz Budweis in Böhmen]]:), er heiratete 1787 Magdalene Hacklin von Kaisersteinbruch. Im selben Jahr Geburt der Tochter Magdalena, Taufpaten waren Elisabeth Miespauerin und Andreas Hafner, Schulmeister der hiesigen Schule.
Durch die Heirat sind beide im Grundbuch 1787 mit einem halben Haus und Garten, jetzt ein Stadl, eingetragen. Am  5. Oktober 1793 starb Augustin mit 39 Jahren an einem Schlaganfall. Die Witwe Magdalena ehelichte 1795 den Taglöhner Jacob Fischer.
Durch die Heirat sind beide im Grundbuch 1787 mit einem halben Haus und Garten, jetzt ein Stadl, eingetragen. Am  5. Oktober 1793 starb Augustin mit 39 Jahren an einem Schlaganfall. Die Witwe Magdalena ehelichte 1795 den Taglöhner Jacob Fischer.


Zeile 264: Zeile 264:
==== Rudolf Bohunsky 1922- ====
==== Rudolf Bohunsky 1922- ====
Kutscher in Königshof, 1896 in [[Steinakirchen am Forst]], Gemeinde [[Wolfpassing]], Niederösterreich geboren, zuständig nach Tésice, Bezirk Hodonin (Göding), Mähren, Sohn von Joseph Bohunsky und Katharina Kanner. Er heiratete 1922 Anna Ernst in Königshof, in Pocksdorf, [[Bezirk Güssing]], Burgenland und daselbst zuständig, Tochter von Joseph Ernst Joseph und Theresia Hoffmann. Zeugen waren Joseph Rasner, Maurer in Bruck an der Leitha und Ferdinand Markgraf in Königshof.
Kutscher in Königshof, 1896 in [[Steinakirchen am Forst]], Gemeinde [[Wolfpassing]], Niederösterreich geboren, zuständig nach Tésice, Bezirk Hodonin (Göding), Mähren, Sohn von Joseph Bohunsky und Katharina Kanner. Er heiratete 1922 Anna Ernst in Königshof, in Pocksdorf, [[Bezirk Güssing]], Burgenland und daselbst zuständig, Tochter von Joseph Ernst Joseph und Theresia Hoffmann. Zeugen waren Joseph Rasner, Maurer in Bruck an der Leitha und Ferdinand Markgraf in Königshof.
* Anmerkung: Der Vater Joseph Bohunsky stammte von Tésice, Bezirk Hodonin. Eintragung in seinem Arbeitsbuch vom August 1895 bis Dezember 1896 von der K.u.k. Gutsverwaltung Wolfpassing, (in dieser Zeit wurde Sohn Rudolf geboren), .. er hat bei der gefertigten Gutsverwaltung treu und redlich gedient .. bei der k.u.k. Gutsverwaltung in Mannersdorf am Leithagebirge, November 1897 bis Oktober 1898 als Ochsenknecht gedient, ..  vom November 1898 in Kaisersteinbruch, Ungarn bei Steinmetzmeister Ferdinand Krukenfellner, am 9. Mai 1899 auf eigenes Ansuchen gesund und lohnbefriedigt entlassen.<ref>Archiv Kaisersteinbruch, Arbeitsbuch Joseph Bohunsky 1895 -</ref>
* Anmerkung: Der Vater Joseph Bohunsky stammte von Tésice, Bezirk Hodonin. Eintragung in seinem Arbeitsbuch vom August 1895 bis Dezember 1896 von der K.u.k. Gutsverwaltung Wolfpassing, (in dieser Zeit wurde Sohn Rudolf geboren), .. er hat bei der gefertigten Gutsverwaltung treu und redlich gedient .. bei der k.u.k. Gutsverwaltung in Mannersdorf am Leithagebirge, November 1897 bis Oktober 1898 als Ochsenknecht gedient, ..  vom November 1898 in Kaisersteinbruch, Ungarn bei Steinmetzmeister [[w:Ferdinand Krukenfellner|Ferdinand Krukenfellner]], am 9. Mai 1899 auf eigenes Ansuchen gesund und lohnbefriedigt entlassen.<ref>Archiv Kaisersteinbruch, Arbeitsbuch Joseph Bohunsky 1895 -</ref>


==== Johann Deutsch 1929- ====
==== Johann Deutsch 1929- ====
6.045

Bearbeitungen