Hugo XII. von Montfort: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 20: Zeile 20:


Kurz vor seinem Tod stiftete Hugo (XII.) von Montfort das Dominikanerinnenkloster auf dem Hirschberg bei [[Bregenz]]. Nach seinem Tod wurde er in der Minoritenkirche in [[Bruck an der Mur]] beigesetzt.  
Kurz vor seinem Tod stiftete Hugo (XII.) von Montfort das Dominikanerinnenkloster auf dem Hirschberg bei [[Bregenz]]. Nach seinem Tod wurde er in der Minoritenkirche in [[Bruck an der Mur]] beigesetzt.  
== Erinnerungen an Hugo XII. von Montfort im heutigen Österreich ==
[[File:Hugo von Montfort Brunnen (Bregenz).jpg|thumb|Der Hugo von Montfort-Brunnen in der Bregenzer Oberstadt]]
=== Steiermark ===
* [[Frohnleiten]]: Am Tabor in Frohnleiten ist Hugo von Montfort als Minnesänger auf einem Fresko dargestellt. Auf der Ruine Pfannberg ist er ebenfalls in einem Fresko zu bewundern.
=== Voralberg ===
* [[Bregenz]]: In der Oberstadt von Bregenz erinnert an Hugo von Montfort ein Brunnen mit einer Statue, welche ihn als Minnesänger darstellt.


== Literatur ==
== Literatur ==
49.762

Bearbeitungen