Unwetter in Kärnten und der Steiermark 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Link
(Ergänzt um Staudammbruch)
(Link)
Zeile 4: Zeile 4:
:::Sag konkret was falsch ist. Leider habe ich Legasthenie und bin deshalb nicht der beste Schreiber.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 23:48, 5. Aug. 2023 (CEST)
:::Sag konkret was falsch ist. Leider habe ich Legasthenie und bin deshalb nicht der beste Schreiber.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 23:48, 5. Aug. 2023 (CEST)


Im August 2023 gab es ein '''Unwetter in Österreich und Slowenien''' welches grosse [[Schäden]] mit sich brachte. In [[Österreich]] wurden 2500 Einsatzkräfte, bestehend auf [[Feuerwehr]] und [[Militär]] eingesetzt. Vor allem [[Kärnten]] war von dem Unwetter betroffen. Es passierten [[Rutschung]]en in [[Lavamünd]]. Slowenien wurden zahlreiche Personen evakuiert. [[Slowenien]] starben bei den Unwetter insgesamt vier Menschen. Drei Brücken stützten in die Fluten. Bei der Ortschaft [[Dolnja Bistrica]] ist ein Staudamm des Fluss [[Mur (Fluss)|Mur]] gebrochen. Zehn Ortschaften sind von dem Bruch betroffen. Der Präsident von Slowenien, nannte die Katastrophe als diejenige mit den grössten Schäden seit der Unabhängigkeit des Landes. Für das Alpenland wurde von der [[EU]] Hilfe zugesichert. Kroatien befürchtet nach dem Wetter in Slowenien auch Überflutungen an der [[Save]] welche aus dem Nachbarland kommt.<ref>{{Internetquelle
Im August 2023 gab es ein '''Unwetter in Österreich und Slowenien''' welches grosse [[Schäden]] mit sich brachte. In [[Österreich]] wurden 2500 Einsatzkräfte, bestehend auf [[Feuerwehr]] und [[Militär]] eingesetzt. Vor allem [[Kärnten]] war von dem Unwetter betroffen. Es passierten [[Rutschung]]en in [[Lavamünd]]. Slowenien wurden zahlreiche Personen evakuiert. [[Slowenien]] starben bei den Unwetter insgesamt vier Menschen. Drei Brücken stützten in die Fluten. Bei der Ortschaft [[Dolnja Bistrica]] ist ein Staudamm des Fluss [[Mur (Fluss)|Mur]] gebrochen. Zehn Ortschaften sind von dem Bruch betroffen. Der [[Premierminister von Slowenien]], nannte die Katastrophe als diejenige mit den grössten Schäden seit der Unabhängigkeit des Landes. Für das Alpenland wurde von der [[EU]] Hilfe zugesichert. Kroatien befürchtet nach dem Wetter in Slowenien auch Überflutungen an der [[Save]] welche aus dem Nachbarland kommt.<ref>{{Internetquelle
  |autor=
  |autor=
  |url=https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-08/unwetter-hagel-reutlingen-ueberschwemmung-oesterreich
  |url=https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-08/unwetter-hagel-reutlingen-ueberschwemmung-oesterreich
Anonymer Benutzer