Unwetter in Kärnten und der Steiermark 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Wetterlage: das Werk darf auch drin stehen
K (→‎Wetterlage: das Werk darf auch drin stehen)
Zeile 65: Zeile 65:


== Wetterlage ==
== Wetterlage ==
Verantwortlich für das Unwetter war das Tief Zacharias. Weil das [[Mittelmeer]] im Sommer 2023 eine hohe Oberflächentemperatur von fast 30&nbsp;°C hat, kann viel Wasser verdunsten, was dem Tief viel Energie gibt. Dazu kommt, dass das Tief ein [[Mittelmeertief#Typologie der Mittelmeertiefs|Zugbahn Vb]] nimmt welche in der Region bei [[Genua]] startet, zur [[Adria]] zieht und dann Nordwärts Richtung [[Alpen]] seinen Verlauf nimmt. So konnte das Tief mehr als 250 mm innerhalb eines Tage regnen.<ref>{{Internetquelle |autor=Katja Horneffer |url=https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/extremwetter-mittelmeer-alpen-gruende-100.html |titel=Warum es im Alpenraum so heftig regnet |datum=2023-08-05 |abruf=2023-08-05}}</ref>
Verantwortlich für das Unwetter war das Tief Zacharias. Weil das [[Mittelmeer]] im Sommer 2023 eine hohe Oberflächentemperatur von fast 30&nbsp;°C hat, kann viel Wasser verdunsten, was dem Tief viel Energie gibt. Dazu kommt, dass das Tief ein [[Mittelmeertief#Typologie der Mittelmeertiefs|Zugbahn Vb]] nimmt welche in der Region bei [[Genua]] startet, zur [[Adria]] zieht und dann Nordwärts Richtung [[Alpen]] seinen Verlauf nimmt. So konnte das Tief mehr als 250 mm innerhalb eines Tage regnen.<ref>{{Internetquelle |autor=[[Katja Horneffer]] |url=https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/extremwetter-mittelmeer-alpen-gruende-100.html |titel=Warum es im Alpenraum so heftig regnet |datum=2023-08-05 |abruf=2023-08-05 |werk=zdf.de}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü