49.760
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Graf Hugo (XII.) von Montfort-Tettnang-Bregenz war der Sohn des Grafen [[Wilhelm III. von Montfort|Wilhelm (III.) von Montfort-Tettnang-Bregenz]] († um 1373) aus dessen Ehe mit [[Ursula von Pfirt|Gräfin Ursula von Pfirt]] († um 1367), der Witwe von Graf Hugo von [[w:Hohenberg (Adelsgeschlecht)|Hohenberg]] ("''dem Älteren''"). Er war ein Neffe von [[Johanna von Pfirt|Herzogin Johanna von Österreich]] († 1351) und [[Albrecht II. (Österreich)|Herzog Albrecht (II.) von Österreich]] ("''Albrecht dem Lahmen''") († 1458) und der Halbbruder der Grafen [[Wilhelm IV. von Montfort|Wilhelm (IV.)]] († um 1368) und [[Konrad I. von Montfort|Konrad (I.) († um 1387) von Montfort-Tettnang-Bregenz.<ref>vgl. [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort''. Geschichte, Recht, Kultur. Festgabe zum 60. Geburtstag. Hrsg. von [[w:Alois Niederstätter|Alois Niederstätter]] (= Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs. Hrsg. vom Vorarlberger Landesarchiv. N. F., Bd. 2). UVK Universitätsverlag Konstanz (UVK), Konstanz, 1996. ISBN 3-87940-560-3, S. 25, S. 309 und S. 311(Stammtafeln)</ref> | Graf Hugo (XII.) von Montfort-Tettnang-Bregenz war der Sohn des Grafen [[Wilhelm III. von Montfort|Wilhelm (III.) von Montfort-Tettnang-Bregenz]] († um 1373) aus dessen Ehe mit [[Ursula von Pfirt|Gräfin Ursula von Pfirt]] († um 1367), der Witwe von Graf Hugo von [[w:Hohenberg (Adelsgeschlecht)|Hohenberg]] ("''dem Älteren''"). Er war ein Neffe von [[Johanna von Pfirt|Herzogin Johanna von Österreich]] († 1351) und [[Albrecht II. (Österreich)|Herzog Albrecht (II.) von Österreich]] ("''Albrecht dem Lahmen''") († 1458) und der Halbbruder der Grafen [[Wilhelm IV. von Montfort|Wilhelm (IV.)]] († um 1368) und [[Konrad I. von Montfort|Konrad (I.)]] († um 1387) von Montfort-Tettnang-Bregenz.<ref>vgl. [[w:Karl Heinz Burmeister|Karl Heinz Burmeister]]: ''Die Grafen von Montfort''. Geschichte, Recht, Kultur. Festgabe zum 60. Geburtstag. Hrsg. von [[w:Alois Niederstätter|Alois Niederstätter]] (= Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs. Hrsg. vom Vorarlberger Landesarchiv. N. F., Bd. 2). UVK Universitätsverlag Konstanz (UVK), Konstanz, 1996. ISBN 3-87940-560-3, S. 25, S. 309 und S. 311(Stammtafeln)</ref> | ||
Graf Hugo (XII.) von Montfort-Tettnang-Bregenz war dreimal verheiratet: | Graf Hugo (XII.) von Montfort-Tettnang-Bregenz war dreimal verheiratet: |
Bearbeitungen