Sportunion Oberösterreich: Unterschied zwischen den Versionen
Sportunion Oberösterreich (Quelltext anzeigen)
Version vom 4. Oktober 2023, 09:10 Uhr
, 4. Oktober 2023→Trendsportzentrum „ZERO Limits“: Tippfehler korrigiert
(Einzigartiges Trendsportzentrum) |
(→Trendsportzentrum „ZERO Limits“: Tippfehler korrigiert) |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Trendsportzentrum „ZERO Limits“ == | == Trendsportzentrum „ZERO Limits“ == | ||
Die Sportunion OÖ hat auf einer 800 Quadratmeter Fläche ein in Österreich einzigartiges Trendsportzentrum im Jahr 2022 mit Unterstützung des [[ | Die Sportunion OÖ hat auf einer 800 Quadratmeter Fläche ein in Österreich einzigartiges Trendsportzentrum im Jahr 2022 mit Unterstützung des [[Oberösterreichische Landesregierung|Land Oberösterreich]] und des OÖ. Studentenwerks errichtet. Die Anlage mit dem Namen „ZERO Limits“ ist ein nachhaltiges Pilotprojekt für die Hallenschaffung im urbanen Raum, wo ein leerstehendes Gebäude rekultiviert wurde. Das von der Sportunion OÖ betriebene Zentrum ist die einzige nicht-kommerzielle Trensporthalle Österreichs und fokussiert sich auf den Bereich „Urban sports“. Dazu zählen junge Sportarten wie beispielsweise Parkour sowie Freerunning, Breaking, Calisthenics oder Trampolin oder auch traditioneller Sportarten wie zum Beispiel Tanz, funktionelle Gymnastik oder Kampfsportarten.<ref>{{Internetquelle |url= https://www.land-oberoesterreich.gv.at/281910.htm |titel= Landesrat Achleitner: Ein in Österreich einzigartiges Trainingszentrum für Trendsportarten in Linz eröffnet |werk= land-oberoesterreich.gv.at |abruf=2023-10-04}}</ref> | ||
== Oberösterreichische Sportprojekte == | == Oberösterreichische Sportprojekte == |