Prager Fotoschule Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Entstehung ==
== Entstehung ==
Die Prager Fotoschule wurde von Vaclav Vlasek und Jan Smok in [[w:Prag|Prag]] im Jahr 1972 1972 gegründet und war Teil der Ausbildung in der Oberstufe der Allgemeinbildenden Höheren Schulen, um in der damaligen CSSR eine fotografische Ausbildung anbieten zu können. Die Wurzeln der Prager Fotoschule Prag liegen hauptsächlich in der Tschechischen Fotografie des letzten Jahrhunderts. Prof. Vaclav Vlasek begründete eine eigene „Theorie der Fotografie“ die das theoretische Grundgerüst der Schule darstellte.
Die Prager Fotoschule wurde von Vaclav Vlasek und Jan Smok in [[w:Prag|Prag]] im Jahr 1972 gegründet und war Teil der Ausbildung in der Oberstufe der Allgemeinbildenden Höheren Schulen, um in der damaligen CSSR eine fotografische Ausbildung anbieten zu können. Die Wurzeln der Prager Fotoschule Prag liegen hauptsächlich in der Tschechischen Fotografie des letzten Jahrhunderts. Prof. Vaclav Vlasek begründete eine eigene „Theorie der Fotografie“ die das theoretische Grundgerüst der Schule darstellte.


Nachdem in den Jahren 1992 bis 1995 eine Fotoklasse für österreichische TeilnehmerInnen in Budweis bzw. Prag unterrichtet wurde und acht ÖsterreicherInnen  diesen Lehrgang absolviert hatten, gelang es, 1995 einen regelmäßigen Studienbetrieb nach den Lehrplänen der Prager Fotoschule auch im Landesbildungszentrum [[w:Schloss_Weinberg_(Österreich)|Schloss Weinberg]] in Kefermarkt einzurichten. Derzeit besuchen ca. 340 Personen in 14 Klassen diese Schule.
Nachdem in den Jahren 1992 bis 1995 eine Fotoklasse für österreichische TeilnehmerInnen in Budweis bzw. Prag unterrichtet wurde und acht ÖsterreicherInnen  diesen Lehrgang absolviert hatten, gelang es, 1995 einen regelmäßigen Studienbetrieb nach den Lehrplänen der Prager Fotoschule auch im Landesbildungszentrum [[w:Schloss_Weinberg_(Österreich)|Schloss Weinberg]] in Kefermarkt einzurichten. Derzeit besuchen ca. 340 Personen in 14 Klassen diese Schule.
10

Bearbeitungen