82.018
Bearbeitungen
Cojote (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Cojote (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „|zugriff=“ durch „|abruf=“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Die '''Wiener Fußball-Diözesan-Sport-Gemeinschaftmeisterschaft''' wurde '''XXXX/XX''' zum XXX. Mal von der [[Diözesan-Sport-Gemeinschaft]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußball-Diözesan-Sport-Gemeinschaftmeisterschaft|Liga]] und wurde zum XX. Mal durchgeführt. Unter der Liga folgen die Unterliga (A, B und C), die 1. Klasse (A, B, C und D) und die 2. Klasse (A, B, C und D). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni. | Die '''Wiener Fußball-Diözesan-Sport-Gemeinschaftmeisterschaft''' wurde '''XXXX/XX''' zum XXX. Mal von der [[Diözesan-Sport-Gemeinschaft]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußball-Diözesan-Sport-Gemeinschaftmeisterschaft|Liga]] und wurde zum XX. Mal durchgeführt. Unter der Liga folgen die Unterliga (A, B und C), die 1. Klasse (A, B, C und D) und die 2. Klasse (A, B, C und D). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni. | ||
Wiener Fußball-Diözesan-Sport-Gemeinschaftmeister wurde zum X. Mal [[XXXX]] (Liga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[XXXX|XXXXX]] (Unterliga A), [[XXXX]] (Unterliga B), [[XXXX]] (Unterliga C), [[XXXX]] (1. Klasse A), [[XXXX]] (1. Klasse B), [[XXXX]] (1. Klasse C), [[XXXX]] (1. Klasse D), [[XXXX]] (2. Klasse A), [[XXXX]] (2. Klasse B), [[XXXX]] (2. Klasse C) und [[XXXX]] (2. Klasse D).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/XXXXXXXX?DSGLiga |werk=oefb.at |titel=Wiener Fußballverband, Saison XXXX/XX | | Wiener Fußball-Diözesan-Sport-Gemeinschaftmeister wurde zum X. Mal [[XXXX]] (Liga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[XXXX|XXXXX]] (Unterliga A), [[XXXX]] (Unterliga B), [[XXXX]] (Unterliga C), [[XXXX]] (1. Klasse A), [[XXXX]] (1. Klasse B), [[XXXX]] (1. Klasse C), [[XXXX]] (1. Klasse D), [[XXXX]] (2. Klasse A), [[XXXX]] (2. Klasse B), [[XXXX]] (2. Klasse C) und [[XXXX]] (2. Klasse D).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/XXXXXXXX?DSGLiga |werk=oefb.at |titel=Wiener Fußballverband, Saison XXXX/XX |abruf=2022-02-27}}</ref> | ||
== Liga == | == 1. Leistungsstufe – Liga == | ||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
|- style="background:#C0FFC0" | |- style="background:#C0FFC0" | ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[DSG Südtirol (2007)|DSG Südtirol 07]] || || || || || : || + || || style=text-align:left | <small>Meister</small> | | {{0}}1. || style=text-align:left | [[DSG Südtirol (2007)|DSG Südtirol 07]] || || || || || : || + || || style=text-align:left | <small>Meister</small> | ||
|- | |- style="background:#ffc7a3" | ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[DSG Alt-Ottakring]] || || || || || : || + || || | | {{0}}2. || style=text-align:left | [[FCJ Alt-Ottakring|DSG Alt-Ottakring]] || || || || || : || + || || style=text-align:left | <small>Umstieg WFV</small> | ||
|- | |- | ||
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[DSG Neusimmering]] || || || || || : || + || || | | {{0}}3. || style=text-align:left | [[DSG Neusimmering]] || || || || || : || + || || | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
== Unterliga | == 2. Leistungsstufe – Unterliga == | ||
;Unterliga A | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 131: | Zeile 132: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;Unterliga B | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 182: | Zeile 183: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;Unterliga C | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 233: | Zeile 234: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
== 1. Klasse | == 3. Leistungsstufe – 1. Klasse == | ||
;1. Klasse A | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 251: | Zeile 253: | ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[DSG Elite (2005)|DSG Elite 05]] || || || || || : || || || style=text-align:left | <small>Aufsteiger</small> | | {{0}}2. || style=text-align:left | [[DSG Elite (2005)|DSG Elite 05]] || || || || || : || || || style=text-align:left | <small>Aufsteiger</small> | ||
|- | |- | ||
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[DSG Lokomotive Landstraße]] || || || || || : || || || | | {{0}}3. || style=text-align:left | [[DSG Lokomotive Landstraße|DSG Lok Landstraße]] (N) || || || || || : || || || | ||
|- | |- | ||
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[DSG Altsimmering]] || || || || || : || || || | | {{0}}4. || style=text-align:left | [[DSG Altsimmering]] (N) || || || || || : || || || | ||
|- | |- | ||
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[DSG Bastille]] || || || || || : || || || | | {{0}}5. || style=text-align:left | [[DSG Bastille]] || || || || || : || || || | ||
Zeile 284: | Zeile 286: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;1. Klasse B | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 335: | Zeile 337: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;1. Klasse C | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 350: | Zeile 352: | ||
|- style="background:#C0FFC0" | |- style="background:#C0FFC0" | ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[DSG V.E.T.]] || || || || || : || || || style=text-align:left | <small>Meister</small> | | {{0}}1. || style=text-align:left | [[DSG V.E.T.]] || || || || || : || || || style=text-align:left | <small>Meister</small> | ||
|- | |- | ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[DSG | | {{0}}2. || style=text-align:left | [[SC Lokomotive Hörndlwald|DSG Hörndlwald]] || || || || || : || || || | ||
|- | |- | ||
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[DSG Endstation Hernals]] || || || || || : || || || | | {{0}}3. || style=text-align:left | [[DSG Endstation Hernals]] || || || || || : || || || | ||
Zeile 386: | Zeile 388: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;1. Klasse D | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 437: | Zeile 439: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
== 2. Klasse | == 4. Leistungsstufe – 2. Klasse == | ||
;2. Klassse A | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 488: | Zeile 491: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;2. Klasse B | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 539: | Zeile 542: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;2. Klasse C | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 590: | Zeile 593: | ||
*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele) | ||
;2. Klasse D | |||
{| class="wikitable" style="text-align:center" | {| class="wikitable" style="text-align:center" | ||
|- | |- | ||
Zeile 649: | Zeile 652: | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#FFFFC0; text-align: left; width:15px;" | || Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe | | style="background-color:#FFFFC0; text-align: left; width:15px;" | || Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe | ||
|- | |||
| style="background-color:#ffc7a3; text-align: left; width:15px;" | || Umstieg zur Wiener Fußballmeisterschaft des Wiener Fußballverband | |||
|- | |- | ||
| style="background-color:#CCCC99; text-align: left; width:15px;" | || Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsklasse | | style="background-color:#CCCC99; text-align: left; width:15px;" | || Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsklasse |