SV Mieming: Unterschied zwischen den Versionen

241 Bytes hinzugefügt ,  20. September 2024
Internetquelle Parameter abruf statt zugriff
(Text korr., Kategorie ausgetauscht)
(Internetquelle Parameter abruf statt zugriff)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Sportverein
{{Infobox Sportverein  
| image         =  
| image             =  
| kurzname     = Union SV Mieming
| kurzname         = Union SV Mieming
| langname     = Union Sportverein Mieming
| langname         = Union Sportverein Mieming
| abteilung von = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| abteilung von     = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| sportart     = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| sportart         = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| vereinsfarben = <!-- optional -->
| gegründet        = 22. Jänner 1933<br /><small>(als Mieminger SV)</small>
| gründungsort = [[Mieming]], [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]]
| gründungsort     = [[Mieming]], [[Tirol (Bundesland)|Tirol]]
| vereinssitz  = <!-- optional: Straße Hausnummer<br />Postleitzahl Ort -->
| aufgelöst        =
| lat_deg       = 47.295846
| vereinsfarben    = <!-- optional -->
| lon_deg       = 10.975643
| lat_deg           = 47.295846
| gegründet    = 22. Jänner 1933<br /><small>(als Mieminger SV)</small>
| lon_deg           = 10.975643
| mitglieder   =  
| vereinssitz      = <!-- optional: Straße  Hausnummer<br />Postleitzahl Ort -->
| abteilungen   = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| mitglieder       =  
| vorsitzender = <!-- optional: Vorname Nachname -->
| abteilungen       = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| zvr           = 210980399
| vorsitzender     = <!-- optional: Vorname Nachname -->
| homepage     =  
| vorsitzende      = <!-- optional: Vorname Nachname -->
| sport_dachverband = Sportunion
| zvr-zahl          = 410980399
| homepage         = <!-- optional -->
| stand            = <!-- optional -->
}}
}}
Der '''SV Mieming''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Sportverein aus der Gemeinde [[Mieming]] im [[w:Bezirk Imst|Bezirk Imst]] in [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]] und wurde 1933 gegründet. Die Sektionen im Verein sind [[w:Ski Nordisch|Nordischer Langlauf]], [[w:Fußball|Fußball]] und [[w:Tischtennis|Tischtennis]]. Frühere Sektionen waren [[w:Ski Alpin|Ski]] und [[w:Eiskunstlauf|Eislaufen]]
Der '''SV Mieming''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Sportverein aus der Gemeinde [[Mieming]] im [[Bezirk Imst]] in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] und wurde 1933 gegründet. Die Sektionen im Verein sind [[Ski Nordisch|Nordischer Langlauf]], [[Fußball]], [[Tennis]] und [[Tischtennis]]. Frühere Sektionen waren [[Ski Alpin|Ski]] und [[Eiskunstlauf|Eislaufen]]


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der SV Mieming wurde am 22. Jänner 1933 im Hotel Post unter Obmann Hans Hoppicher, Franz Offer, Unterlechner und Franz Schalber gegründet als reiner Wintersportverein gegründet. Die Hauptaktivitäten waren Schitouren gehen mit schönen Schiabfahrten zu suchen. Während den Kriegsjahren, der Verein hatte 36 Mitglieder, schränkte der Verein seine Tätigkeiten ein. In den Nachkriegsjahren fand am 16. März 1952 das erste Schirennen im Stettl, das heutige Stöttl statt, das vom Verein organisiert wurde. Im April 1955 fand das erste Fußballspiel auf einem Sportplatz, der ein Schotterplatz war, in Obermieming gegen eine Rietzer Auswahl statt. Der Verein lud zum ersten Sportball am 17. Feber 1963 im Gasthof Löwen in Barwies ein und am 1. Feber 1970 zu einem Maskenball im Gemeindesaal Mieming. Außerdem fanden ab diesem Zeitpunkt Preiswatten, Kinderolympiade und Grill- oder Dorffeste jährlich statt. Auf sportlicher Ebene begann der Verein in den 1970er Jahren Langlaufwettbewerbe zu organisieren und einen Eislaufplatz herzurichten. Nach dem 40-Jahr-Jubiliäums des Vereins, das am 23. März 1974 gefeiert wurde, wurde dem Verein bewusst, dass die Eigeninteressen des Vereins immer wichtiger wurden. Mitte der 1970er Jahren wurde Tennis und Tischtennis immer beliebter und der Sportverein gründete eigene Abteilungen für diese Sportarten und legt viel Engagement in diesen Sportarten. Die Fußballer wollten hingegen ein eigenes Fußballzentrum und trennten sich deshalb 1976 vom Verein und wurden selbständig. Den Verantwortlichen wurde bewusst, dass es besser ist, wenn die Sektionen eigenständig sind und so gründeten die Langläufer, Tennis und Tischtennisspieler eigene Vereine, die Skiläufer lösten sich auf. Eine siebenjährige Diskussion wurde am 19. März 1979 beendet und die Bauverhandlungen über ein eigenen Fußball- und Tenniszentrum begonnen. Der Sportverband Mieming Dachverband wurde 1985 ruhend gemeldet und 1995 von den Fußballern übernommen.
Der SV Mieming wurde am 22. Jänner 1933 im Hotel Post unter Obmann Hans Hoppicher, Franz Offer, Unterlechner und Franz Schalber gegründet als reiner Wintersportverein gegründet. Die Hauptaktivitäten waren Schitouren gehen mit schönen Schiabfahrten zu suchen. Während den Kriegsjahren, der Verein hatte 36 Mitglieder, schränkte der Verein seine Tätigkeiten ein. In den Nachkriegsjahren fand am 16. März 1952 das erste Schirennen im Stettl, das heutige Stöttl statt, das vom Verein organisiert wurde. Im April 1955 fand das erste Fußballspiel auf einem Sportplatz, der ein Schotterplatz war, in Obermieming gegen eine Rietzer Auswahl statt. Der Verein lud zum ersten Sportball am 17. Feber 1963 im Gasthof Löwen in Barwies ein und am 1. Feber 1970 zu einem Maskenball im Gemeindesaal Mieming. Außerdem fanden ab diesem Zeitpunkt Preiswatten, Kinderolympiade und Grill- oder Dorffeste jährlich statt. Auf sportlicher Ebene begann der Verein in den 1970er Jahren Langlaufwettbewerbe zu organisieren und einen Eislaufplatz herzurichten. Nach dem 40-Jahr-Jubiliäums des Vereins, das am 23. März 1974 gefeiert wurde, wurde dem Verein bewusst, dass die Eigeninteressen des Vereins immer wichtiger wurden. Mitte der 1970er Jahren wurde Tennis und Tischtennis immer beliebter und der Sportverein gründete eigene Abteilungen für diese Sportarten und legt viel Engagement in diesen Sportarten. Die Fußballer wollten hingegen ein eigenes Fußballzentrum und trennten sich deshalb 1976 vom Verein und wurden selbständig. Den Verantwortlichen wurde bewusst, dass es besser ist, wenn die Sektionen eigenständig sind und so gründeten die Langläufer, Tennis und Tischtennisspieler eigene Vereine, die Skiläufer lösten sich auf. Eine siebenjährige Diskussion wurde am 19. März 1979 beendet und die Bauverhandlungen über ein eigenen Fußball- und Tenniszentrum begonnen. Der Sportverband Mieming Dachverband wurde 1985 ruhend gemeldet und 1995 von den Fußballern übernommen.


Immer wieder wurde das Mieminger Plateau von Vereinen von den auswärtigen Vereinen genutzt, um Trainings- und Wettkampfläufe oder Geländeläufe zu veranstalten. Die Tiroler Cross-Country Meisterschaft wurden am 21. März 1983 oberhalb der Moosalm ausgetragen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.spg-mieminger-plateau.at/SpgMiemingerPlateau/Geschichte-SV-Mieming.html |werk=spg-mieminger-plateau.at |titel=Die Geschichte des Sportverein Mieming |zugriff=2019-11-15}}</ref>
Immer wieder wurde das Mieminger Plateau von Vereinen von den auswärtigen Vereinen genutzt, um Trainings- und Wettkampfläufe oder Geländeläufe zu veranstalten. Die Tiroler Cross-Country Meisterschaft wurden am 21. März 1983 oberhalb der Moosalm ausgetragen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.spg-mieminger-plateau.at/SpgMiemingerPlateau/Geschichte-SV-Mieming.html |werk=spg-mieminger-plateau.at |titel=Die Geschichte des Sportverein Mieming |abruf=2019-11-15}}</ref>


;Obmänner
;Obmänner
Zeile 100: Zeile 104:
| socks2          =  
| socks2          =  
}}
}}
Die Fußballsektion spaltete sich 1976 vom Hauptverband ab und gründete einen eigenen Verein, der sich Anfang der 1980er Jahre sich für die Tiroler Meisterschaft anmeldete. Einige Spieler spielten damals beim [[SV Obsteig]] gemeldet, obwohl sie in Mieming wohnten, und diese Spieler wollte der SV Mieming in seine Kampfmannschaft übernehmen. Dazu nahm der damalige Obmann Wedelin Mauer an einer Sitzung des SV Obsteig teil. 1982 wurde Herbert Strigl als Obmann gewählt. Die Kampfmannschaft spielte in der Saison 1986/87 in einer der unteren Tiroler Ligen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.spg-mieminger-plateau.at/SpgMiemingerPlateau/Chronik-SV-Obsteig-1.html |werk=spg-mieminger-plateau.at |titel=Chronik SV Obsteig |zugriff=2019-11-15}}</ref>
Die Fußballsektion spaltete sich 1976 vom Hauptverband ab und gründete einen eigenen Verein, der sich Anfang der 1980er Jahre sich für die Tiroler Meisterschaft anmeldete. Einige Spieler spielten damals beim [[SV Obsteig]] gemeldet, obwohl sie in Mieming wohnten, und diese Spieler wollte der SV Mieming in seine Kampfmannschaft übernehmen. Dazu nahm der damalige Obmann Wedelin Mauer an einer Sitzung des SV Obsteig teil. 1982 wurde Herbert Strigl als Obmann gewählt. Die Kampfmannschaft spielte in der Saison 1986/87 in einer der unteren Tiroler Ligen.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.spg-mieminger-plateau.at/SpgMiemingerPlateau/Chronik-SV-Obsteig-1.html |werk=spg-mieminger-plateau.at |titel=Chronik SV Obsteig |abruf=2019-11-15}}</ref>


;Geschichte
;Geschichte
Zeile 137: Zeile 141:
[[Kategorie:Fußballverein in einer Spielgemeinschaft in Tirol|Mieming, SV]]
[[Kategorie:Fußballverein in einer Spielgemeinschaft in Tirol|Mieming, SV]]
[[Kategorie:Tennisverein|Mieming, SV]]
[[Kategorie:Tennisverein|Mieming, SV]]
[[Kategorie:Tischtennisverein|Mieming, SV]]
[[Kategorie:Wintersportverein|Mieming, SV]]
[[Kategorie:Wintersportverein|Mieming, SV]]
[[Kategorie:Mieming]]
[[Kategorie:Mieming]]
[[Kategorie:Gegründet 1933]]
[[Kategorie:Gegründet 1933]]
82.016

Bearbeitungen