Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2008/09: Unterschied zwischen den Versionen
Cojote (Diskussion | Beiträge) (Link korrigiert) |
Cojote (Diskussion | Beiträge) (Link korrigiert) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Die '''Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2008/09''' zum 37. Mal vom [[Niederösterreichischer Fußballverband|Niederösterreichischen Fußballverband]] in [[Niederösterreich]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft|NÖ-Frauenliga]] und wurde zum 17. Mal, als NON-Frauenliga Teamsport Güttler zum 2. Mal, durchgeführt. Unter der NÖ-Frauenliga folgt die Frauen Gebietsliga (Süd/Südost, West und Weinviertel) und die Frauenklasse Süd. Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni. | Die '''Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft''' wurde '''2008/09''' zum 37. Mal vom [[Niederösterreichischer Fußballverband|Niederösterreichischen Fußballverband]] in [[Niederösterreich]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft|NÖ-Frauenliga]] und wurde zum 17. Mal, als NON-Frauenliga Teamsport Güttler zum 2. Mal, durchgeführt. Unter der NÖ-Frauenliga folgt die Frauen Gebietsliga (Süd/Südost, West und Weinviertel) und die Frauenklasse Süd. Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni. | ||
Niederösterreichischer Fußballmeister wurde zum 1. Mal [[FSK St. Pölten|ASV Spratzern]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.noefv.at/noefv/Tabellen-2008-2009.pdf |werk=noefv.at |titel=Tabellen Archiv, 2000/01 bis 2009/10, Saison 2008/09, NON-Frauenliga Teamsport Güttler | | Niederösterreichischer Fußballmeister wurde zum 1. Mal [[FSK St. Pölten|ASV Spratzern]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.noefv.at/noefv/Tabellen-2008-2009.pdf |werk=noefv.at |titel=Tabellen Archiv, 2000/01 bis 2009/10, Saison 2008/09, NON-Frauenliga Teamsport Güttler |abruf=2023-03-23}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/3362?NOEN-Frauenliga-Teamsport-Guettler |werk=oefb.at |titel=Spielbetrieb, Ergebnisse & Tabellen, Saison 2008/09, Frauen, NON-Frauenliga Teamsport Güttler |abruf=2023-03-23}}</ref> (NÖ Frauenliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[FC Mönchhof]] (Frauen Gebietsliga Süd/Südost), [[FCU Frankenfels]] (Frauen Gebietsliga West), [[USVG Großrußbach]] (Frauen Gebietsliga Weinviertel) und [[SC Schwarzenbach]] (Frauenklasse Süd). | ||
== Obere Leistungsstufen == | == Obere Leistungsstufen == | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
| 10. || style=text-align:left | [[SC Guntersdorf]] (R<small>G</small>) || 18 || 0 || 2 || 16 || 15:71 || −56 || 2 || style=text-align:left | <small>Absteiger</small> | | 10. || style=text-align:left | [[SC Guntersdorf]] (R<small>G</small>) || 18 || 0 || 2 || 16 || 15:71 || −56 || 2 || style=text-align:left | <small>Absteiger</small> | ||
|- | |- | ||
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: | ! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV | ||
|} | |} | ||
{{FNBox| | {{FNBox| | ||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
{{FNZ|FL2|Das Frauenteam des SV Eichgraben übernahm der 1. SV Maria Anzbach.}} | {{FNZ|FL2|Das Frauenteam des SV Eichgraben übernahm der 1. SV Maria Anzbach.}} | ||
}} | }} | ||
;Relegation zur NÖ-Frauenliga | |||
In der Relegation, Gruppe Frauen GL West und Frauen Gebietsliga Weinviertel, setzte sich der USVG Großrußbach durch. Der FCU Frankenfels stieg trotzdem auf. | |||
{| class="wikitable zebra toptextcells" style="width:560px;" | |||
|- | |||
! colspan="3"| 13. Juni 2009, 18:30 Uhr | |||
|- | |||
| FCU Frankenfels − USVG Großrußbach | |||
| style=text-align:center | 0:1 (0:0) | |||
| Sportplatz | |||
|- | |||
! colspan="3"| 20. Juni 2009, 17:30 Uhr | |||
|- | |||
| USVG Großrußbach − FCU Frankenfels | |||
| style=text-align:center | 8:1 (7:0) | |||
| Sportplatz | |||
|} | |||
In der Gruppe NÖ-Fraunliga und Frauen Gebietsliga Süd/Südost stieg der FC Mönchhof auf. | |||
== 4. Leistungsstufe – NÖ-Frauen Gebietsliga == | == 4. Leistungsstufe – NÖ-Frauen Gebietsliga == | ||
Zeile 100: | Zeile 119: | ||
! style="background:#FFFF80" width="30px" | P | ! style="background:#FFFF80" width="30px" | P | ||
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung | ! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung | ||
|- style="background:#C0FFC0" | |- style="background:#FFFFC0" | ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[FC Mönchhof]] || 16 || 13 || 1 || 2 || 62:22 || +40 || 40 || style=text-align:left | <small>Meister</small> | | style="background:#C0FFC0" | {{0}}1. || style=text-align:left | [[FC Mönchhof]] || 16 || 13 || 1 || 2 || 62:22 || +40 || 40 || style=text-align:left | <small>Meister<br />Relegation NÖ-Frauenliga</small> | ||
|- | |- | ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SC Moosbrunn]] || 16 || 12 || 2 || 2 || 51:18 || +33 || 30 || | | {{0}}2. || style=text-align:left | [[SC Moosbrunn]] || 16 || 12 || 2 || 2 || 51:18 || +33 || 30 || | ||
Zeile 113: | Zeile 132: | ||
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[ASK Kottingbrunn]] || 16 || 4 || 3 || 9 || 37:58 || −21 || 15 || | | {{0}}6. || style=text-align:left | [[ASK Kottingbrunn]] || 16 || 4 || 3 || 9 || 37:58 || −21 || 15 || | ||
|- | |- | ||
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[1. Wiener Neustädter SC]] || 16 || 3 || 5 || 8 || 29:45 || −16 || 14 || | | {{0}}7. || style=text-align:left | [[1. Wiener Neustädter SC (1908)|1. Wiener Neustädter SC]] || 16 || 3 || 5 || 8 || 29:45 || −16 || 14 || | ||
|- style="background:#CCCC99" | |- style="background:#CCCC99" | ||
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[MFFV ASKÖ 23]] (N) || 16 || 4 || 2 || 10 || 34:64 || −30 || 14 || style=text-align:left | <small>Umstieg in den WFV</small> | | {{0}}8. || style=text-align:left | [[MFFV ASKÖ 23]] (N) || 16 || 4 || 2 || 10 || 34:64 || −30 || 14 || style=text-align:left | <small>Umstieg in den WFV</small> | ||
Zeile 119: | Zeile 138: | ||
| {{0}}9. || style=text-align:left | [[SC Hof/Leithaberge]] || 16 || 1 || 6 || 9 || 20:31 || −11 || 9 || | | {{0}}9. || style=text-align:left | [[SC Hof/Leithaberge]] || 16 || 1 || 6 || 9 || 20:31 || −11 || 9 || | ||
|- | |- | ||
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: | ! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV | ||
|} | |} | ||
Zeile 135: | Zeile 154: | ||
! style="background:#FFFF80" width="30px" | P | ! style="background:#FFFF80" width="30px" | P | ||
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung | ! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung | ||
|- style="background:#C0FFC0" | |- style="background:#FFFFC0" | ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[FCU Frankenfels]] || 18 || 13 || 3 || 2 || 30:7 || +23 || 42 || style=text-align:left | <small>Meister</small> | | style="background:#C0FFC0" | {{0}}1. || style=text-align:left | [[FCU Frankenfels]] || 18 || 13 || 3 || 2 || 30:7 || +23 || 42 || style=text-align:left | <small>Meister<br />Relegation NÖ-Frauenliga</small> | ||
|- | |- | ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SC Gresten-Reinsberg]] (R<small>V</small>) || 18 || 12 || 4 || 2 || 42:18 || +24 || 40 || | | {{0}}2. || style=text-align:left | [[SC Gresten-Reinsberg]] (R<small>V</small>) || 18 || 12 || 4 || 2 || 42:18 || +24 || 40 || | ||
Zeile 156: | Zeile 175: | ||
| 10. || style=text-align:left | [[USV Münichreith]] || 18 || 1 || 4 || 13 || 7:58 || −51 || 7 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small> | | 10. || style=text-align:left | [[USV Münichreith]] || 18 || 1 || 4 || 13 || 7:58 || −51 || 7 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small> | ||
|- | |- | ||
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: | ! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV | ||
|} | |} | ||
Zeile 172: | Zeile 191: | ||
! style="background:#FFFF80" width="30px" | P | ! style="background:#FFFF80" width="30px" | P | ||
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung | ! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung | ||
|- style="background:#C0FFC0" | |- style="background:#FFFFC0" | ||
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[USVG Großrußbach]] (A) || 16 || 15 || 0 || 1 || 70:9 || +61 || 45 || style=text-align:left | <small>Meister</small> | | style="background:#C0FFC0" | {{0}}1. || style=text-align:left | [[USVG Großrußbach]] (A) || 16 || 15 || 0 || 1 || 70:9 || +61 || 45 || style=text-align:left | <small>Meister<br />Relegation NÖ-Frauenliga</small> | ||
|- | |- | ||
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[DFC Kleinengersdorf]] || 16 || 13 || 1 || 2 || 70:22 || +48 || 40 || | | {{0}}2. || style=text-align:left | [[DFC Kleinengersdorf]] || 16 || 13 || 1 || 2 || 70:22 || +48 || 40 || | ||
Zeile 191: | Zeile 210: | ||
| {{0}}9. || style=text-align:left | [[SV Haitzendorf]] || 16 || 0 || 2 || 14 || 12:63 || −51 || 2 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small> | | {{0}}9. || style=text-align:left | [[SV Haitzendorf]] || 16 || 0 || 2 || 14 || 12:63 || −51 || 2 || style=text-align:left | <small>Auflösung</small> | ||
|- | |- | ||
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: | ! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV | ||
|} | |} | ||
Zeile 225: | Zeile 244: | ||
| {{0}}8. || style=text-align:left | [[SKFV Klausen-Leopoldsdorf]] || 16 || 3 || 0 || 13 || 21:64 || −43 || 9 || | | {{0}}8. || style=text-align:left | [[SKFV Klausen-Leopoldsdorf]] || 16 || 3 || 0 || 13 || 21:64 || −43 || 9 || | ||
|- | |- | ||
| {{0}}9. || style=text-align:left | [[ | | {{0}}9. || style=text-align:left | [[Badener AC]] (N) || 16 || 2 || 2 || 12 || 19:50 || −31 || 8 || | ||
|- | |- | ||
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: | ! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV | ||
|} | |} | ||
Zeile 238: | Zeile 257: | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#FFFFC0; text-align: left; width:15px;" | || Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe | | style="background-color:#FFFFC0; text-align: left; width:15px;" | || Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe | ||
|- | |- | ||
| style="background-color:#FFCCCC; text-align: left; width:15px;" | || Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft | | style="background-color:#FFCCCC; text-align: left; width:15px;" | || Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft | ||
Zeile 249: | Zeile 266: | ||
|- | |- | ||
| (R<small>V</small>) || Verlierer der Relegation der Saison 2007/08 | | (R<small>V</small>) || Verlierer der Relegation der Saison 2007/08 | ||
|- | |- | ||
| (A) || Absteiger der Saison 2007/08 | | (A) || Absteiger der Saison 2007/08 |
Version vom 20. September 2024, 18:37 Uhr
Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 2008/09 | |
![]() | |
Meister | ASV Spratzern |
---|---|
Beginn | 15. August 2008 |
Ende | 7. Juni 2009 |
Mannschaften | 59 davon 8 Nachwuchs-Teams |
Vereine | 51 (inkl. BFV-Vereine) |
← 2007/08 | 2009/10 → |
Die Niederösterreichische Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 2008/09 zum 37. Mal vom Niederösterreichischen Fußballverband in Niederösterreich ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die NÖ-Frauenliga und wurde zum 17. Mal, als NON-Frauenliga Teamsport Güttler zum 2. Mal, durchgeführt. Unter der NÖ-Frauenliga folgt die Frauen Gebietsliga (Süd/Südost, West und Weinviertel) und die Frauenklasse Süd. Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.
Niederösterreichischer Fußballmeister wurde zum 1. Mal ASV Spratzern[1][2] (NÖ Frauenliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren FC Mönchhof (Frauen Gebietsliga Süd/Südost), FCU Frankenfels (Frauen Gebietsliga West), USVG Großrußbach (Frauen Gebietsliga Weinviertel) und SC Schwarzenbach (Frauenklasse Süd).
Obere Leistungsstufen
Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2008/09 waren die ÖFB-Frauenliga und die 2. Liga Ost.
Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):
- ÖFB-Frauenliga
- 2. Liga Ost
- SKV Altenmarkt (N)
- SV Neulengbach II
- SV Horn
- SV Groß-Schweinbarth (RV)
- SV Ladies Furth
- 1. SVg Guntramsdorf
- SV Gloggnitz
- DFC Heidenreichstein
- SV Langenrohr
3. Leistungsstufe – NÖ-Frauenliga
Pl | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ASV Spratzern | 18 | 14 | 3 | 1 | 76:8 | +68 | 45 | Meister |
2. | SC Leopoldsdorf/Wien | 18 | 12 | 2 | 4 | 53:22 | +31 | 38 | |
3. | FC Winden (RG) | 18 | 11 | 3 | 4 | 67:33 | +34 | 36 | Aufsteiger |
4. | ASK Erlaa II | 18 | 9 | 3 | 6 | 29:30 | −1 | 30 | |
5. | ASV Hornstein | 18 | 7 | 4 | 7 | 40:47 | −7 | 25 | |
6. | ATSV Hollabrunn | 18 | 7 | 4 | 7 | 35:33 | +2 | 25 | |
7. | USC Rohrbach FL1 | 18 | 6 | 3 | 9 | 29:41 | −12 | 21 | |
8. | 1. SV Maria Anzbach FL2 | 18 | 5 | 2 | 11 | 29:65 | −36 | 17 | |
9. | TSV Nöchling | 18 | 4 | 4 | 10 | 20:43 | −23 | 16 | |
10. | SC Guntersdorf (RG) | 18 | 0 | 2 | 16 | 15:71 | −56 | 2 | Absteiger |
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV |
- Relegation zur NÖ-Frauenliga
In der Relegation, Gruppe Frauen GL West und Frauen Gebietsliga Weinviertel, setzte sich der USVG Großrußbach durch. Der FCU Frankenfels stieg trotzdem auf.
13. Juni 2009, 18:30 Uhr | ||
---|---|---|
FCU Frankenfels − USVG Großrußbach | 0:1 (0:0) | Sportplatz |
20. Juni 2009, 17:30 Uhr | ||
USVG Großrußbach − FCU Frankenfels | 8:1 (7:0) | Sportplatz |
In der Gruppe NÖ-Fraunliga und Frauen Gebietsliga Süd/Südost stieg der FC Mönchhof auf.
4. Leistungsstufe – NÖ-Frauen Gebietsliga
- Frauen Gebietsliga Süd/Südost (Industrieviertel)
Pl | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Mönchhof | 16 | 13 | 1 | 2 | 62:22 | +40 | 40 | Meister Relegation NÖ-Frauenliga |
2. | SC Moosbrunn | 16 | 12 | 2 | 2 | 51:18 | +33 | 30 | |
3. | SC Ortmann (N) | 16 | 9 | 2 | 5 | 29:26 | +3 | 29 | |
4. | SKV Altenmarkt II (N) | 16 | 6 | 4 | 6 | 32:25 | +7 | 22 | |
5. | ASK Erlaa III | 16 | 5 | 5 | 6 | 27:32 | −5 | 20 | |
6. | ASK Kottingbrunn | 16 | 4 | 3 | 9 | 37:58 | −21 | 15 | |
7. | 1. Wiener Neustädter SC | 16 | 3 | 5 | 8 | 29:45 | −16 | 14 | |
8. | MFFV ASKÖ 23 (N) | 16 | 4 | 2 | 10 | 34:64 | −30 | 14 | Umstieg in den WFV |
9. | SC Hof/Leithaberge | 16 | 1 | 6 | 9 | 20:31 | −11 | 9 | |
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV |
- Frauen Gebietsliga West (Mostviertel)
Pl | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FCU Frankenfels | 18 | 13 | 3 | 2 | 30:7 | +23 | 42 | Meister Relegation NÖ-Frauenliga |
2. | SC Gresten-Reinsberg (RV) | 18 | 12 | 4 | 2 | 42:18 | +24 | 40 | |
3. | ASV Spratzern II | 18 | 10 | 1 | 7 | 53:23 | +30 | 31 | |
4. | SC Lilienfeld | 18 | 9 | 3 | 6 | 34:29 | +5 | 30 | |
5. | USC Schweiggers | 18 | 9 | 2 | 7 | 36:23 | +13 | 29 | Auflösung |
6. | ÖTSU Steinakirchen (N) | 18 | 8 | 2 | 8 | 34:25 | +9 | 26 | |
7. | SG Ardagger/Neustadtl II | 18 | 8 | 2 | 8 | 28:33 | −5 | 26 | |
8. | Union St. Georgen/Leys | 18 | 4 | 5 | 9 | 29:42 | −13 | 17 | |
9. | SV Hohenberg | 18 | 3 | 0 | 15 | 16:51 | −35 | 9 | |
10. | USV Münichreith | 18 | 1 | 4 | 13 | 7:58 | −51 | 7 | Auflösung |
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV |
- Frauen Gebietsliga Weinviertel
Pl | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | USVG Großrußbach (A) | 16 | 15 | 0 | 1 | 70:9 | +61 | 45 | Meister Relegation NÖ-Frauenliga |
2. | DFC Kleinengersdorf | 16 | 13 | 1 | 2 | 70:22 | +48 | 40 | |
3. | SV Zellerndorf | 16 | 9 | 1 | 6 | 31:30 | +1 | 28 | |
4. | SV Horn II | 16 | 8 | 1 | 7 | 36:40 | −4 | 25 | Auflösung |
5. | FC Neudorf | 16 | 6 | 2 | 8 | 29:43 | −14 | 20 | |
6. | USV Nappersdorf | 16 | 5 | 4 | 7 | 39:46 | −7 | 19 | |
7. | USG Paasdorf | 16 | 5 | 1 | 10 | 39:42 | −3 | 16 | |
8. | SV Langenzersdorf | 16 | 5 | 0 | 11 | 22:53 | −31 | 15 | |
9. | SV Haitzendorf | 16 | 0 | 2 | 14 | 12:63 | −51 | 2 | Auflösung |
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV |
5. Leistungsstufe – NÖ-Frauenklasse
- Frauenklasse Süd
Pl | Verein | Sp | S | U | N | Tore | TD | P | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Schwarzenbach | 16 | 13 | 1 | 2 | 75:17 | +58 | 40 | Meister |
2. | DFC Weikersdorf | 16 | 12 | 1 | 3 | 41:21 | +20 | 37 | Aufsteiger |
3. | SC Schönau | 16 | 10 | 2 | 4 | 35:18 | +17 | 32 | |
4. | 1. SC Felixdorf | 16 | 7 | 2 | 7 | 42:38 | +4 | 23 | |
5. | SV Zillingdorf (N) | 16 | 6 | 5 | 5 | 33:31 | +2 | 23 | |
6. | SC Leopoldsdorf/Wien II (N) | 16 | 6 | 1 | 9 | 33:48 | −15 | 19 | Aufsteiger |
7. | ATSV Teesdorf (N) | 16 | 5 | 2 | 9 | 31:43 | −12 | 17 | |
8. | SKFV Klausen-Leopoldsdorf | 16 | 3 | 0 | 13 | 21:64 | −43 | 9 | |
9. | Badener AC (N) | 16 | 2 | 2 | 12 | 19:50 | −31 | 8 | |
Stand: Endstand. Quelle: ÖFB/NÖFV |
- Legende für die Abschlusstabellen
Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz, P = Anzahl der Punkte
Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsklasse | |
Meister, aber kein Aufstieg in die obere Leistungsklasse | |
Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe | |
Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft |
(N) | Neuaufsteiger der Saison 2007/08 |
(RG) | Gewinner der Relegation der Saison 2007/08 |
(RV) | Verlierer der Relegation der Saison 2007/08 |
(A) | Absteiger der Saison 2007/08 |
Weblinks
- Tabellen Archiv, 2000/01 bis 2009/10, Saison 2008/09, NON-Frauenliga Teamsport Güttler
- Niederösterreichischer Fußballverband, Saison 2008/09
Einzelnachweise
- ↑ Tabellen Archiv, 2000/01 bis 2009/10, Saison 2008/09, NON-Frauenliga Teamsport Güttler. In: noefv.at. Abgerufen am 23. März 2023.
- ↑ Spielbetrieb, Ergebnisse & Tabellen, Saison 2008/09, Frauen, NON-Frauenliga Teamsport Güttler. In: oefb.at. Abgerufen am 23. März 2023.
1972/73 |
1973/74 |
1974/75 |
1975/76 |
1976/77 |
1977/78 |
1978/79 |
1979/80 |
1980/81 |
1981/82 |
1982/83 |
1983/84 |
1984/85 |
1985/86 |
1986/87 |
1987/88 |
1988/89 |
1989/90 |
1990/91 |
1991/92 |
1992/93 |
1993/94 |
1994/95 |
1995/96 |
1996/97 |
1997/98 |
1998/99 |
1999/2000 |
2000/01 |
2001/02 |
2002/03 |
2003/04 |
2004/05 |
2005/06 |
2006/07 |
2007/08 |
2008/09 |
2009/10 |
2010/11 |
2011/12 |
2012/13 |
2013/14 |
2014/15 |
2015/16 |
2016/17 |
2017/18 |
2018/19 |
2019/20 |
2020/21 |
2021/22 |
2022/23 |
2023/24 |
2024/25
Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien