Leonhard Pudmannsdorfer: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Privilegium maius detail.jpg|thumb|Titelseite des für Kaiser Maximilian I. angefertigten Exemplars des Privilegium maius, das die Stadt Wien 1512 unter Bürgermeister Pudmannsdorfer "beglaubigte"]]
[[File:Privilegium maius detail.jpg|thumb|Titelseite des für Kaiser Maximilian I. angefertigten Exemplars des Privilegium maius, das die Stadt Wien 1512 unter Bürgermeister Pudmannsdorfer "beglaubigte"]]
'''Leonhard Pudmannsdorfer''' (* vor 1500; † [[1. April]] [[1520]])<ref name ="WebsiteWien">vgl. [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#S Pudmannsdorfer Leonhard], Website Stadt Wien, eingesehen am 28. Jänner 2018</ref>, auch '''Lienhard Pudmansdorfer''' oder '''Lienhard von Pudmansdorf''', war [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der Stadt [[Wien]]<ref group="A">Wien war damals die größte Stadt im Herzogtum Österreich. Sie gehörte zu den [[w:Landstände|Landständen]] des Herzogtums und behauptete sich im 15. Jahrhundert endgültig als Hauptstadt des Herzogtums Österreich "unter der Enns". Unter den [[w:Babenberg|Babenbergern]] war Wien seit Herzog [[w:Heinrich II. (Österreich)|Heinrich (II.)]] von [[w:Erzherzogtum Österreich|Österreich]] ("''Heinrich Jasomirgott''") gewöhnlich der Sitz des Herzogs von Österreich. Wien gehörte zu den wichtigsten Residenzen der [[w:Habsburg|Habsburger]], wurde aber erst im 17. Jahrhundert endgültig die Hauptstadt ihres Reiches.</ref>.
'''Leonhard Pudmannsdorfer''' (* vor 1500; † [[1. April]] [[1520]])<ref name ="WebsiteWien">vgl. [https://www.wien.gv.at/kultur/archiv/politik/bgmbio.html#S Pudmannsdorfer Leonhard], Website Stadt Wien, eingesehen am 28. Jänner 2018</ref>, auch '''Lienhard Pudmansdorfer''' oder '''Lienhard von Pudmansdorf''', war [[w:Bürgermeister|Bürgermeister]] der Stadt [[Wien]]<ref group="A">Wien war damals die größte Stadt im [[Herzogtum Österreich]]. Sie gehörte zu den [[w:Landstände|Landständen]] des Herzogtums und behauptete sich im 15. Jahrhundert endgültig als Hauptstadt des Herzogtums Österreich "unter der Enns". Unter den [[Babenberger|Babenbergern]] war Wien seit [[Heinrich II. (Österreich)|Herzog Heinrich (II.) von Österreich]] ("''Heinrich Jasomirgott''") gewöhnlich der Sitz des Herzogs von Österreich. Wien gehörte zu den wichtigsten Residenzen der [[Habsburger]], wurde aber erst im 17. Jahrhundert endgültig die Hauptstadt ihres Reiches.</ref>.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Zeile 6: Zeile 6:


Leonhard Pudmannsdorfer stammte Püdensdorf bei [[w:Cham (Oberpfalz)|Cham]], damals [[w:Kurpfalz|Kurpfalz]]. Er war dreimal verheiratet,
Leonhard Pudmannsdorfer stammte Püdensdorf bei [[w:Cham (Oberpfalz)|Cham]], damals [[w:Kurpfalz|Kurpfalz]]. Er war dreimal verheiratet,
<br />in 1. Ehe mit Katrei (erstmals 1500 genannt), der Witwe von Peter Zedlitz,
<br />in 1. Ehe mit Katrei (erstmals 1500 genannt), der Witwe von Peter Zedlitz,
<br />in 2. Ehe mit Martha,
<br />in 2. Ehe mit Martha,
<br />in 3. Ehe mit Helen († vor 1520; erstmals 1511 genannt), der Witwe von Thoman Meingos und Jörg Hertl.<ref name ="WebsiteWien"/>
<br />in 3. Ehe mit Helen († vor 1520; erstmals 1511 genannt), der Witwe von Thoman Meingos und Jörg Hertl.<ref name ="WebsiteWien"/>


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 30: Zeile 30:


{{Personenleiste
{{Personenleiste
| AMT        = Bürgermeister von Wien
| AMT        = [[Liste der Wiener Bürgermeister bis zum Kaisertum|Bürgermeister von Wien]]
| ZEIT      = 1512-1513  
| ZEIT      = 1512-1513  
| VORGÄNGER  = [[Hans Süß]]
| VORGÄNGER  = [[Hans Süß]]
Zeile 39: Zeile 39:


{{Personenleiste
{{Personenleiste
| AMT        = Bürgermeister von Wien (?)
| AMT        = [[Liste der Wiener Bürgermeister bis zum Kaisertum|Bürgermeister von Wien]] (?)
| ZEIT      = 1517-1519 (?)
| ZEIT      = 1517-1519 (?)
| VORGÄNGER  = [[Hans Rinner]]
| VORGÄNGER  = [[Hans Rinner]]
Zeile 49: Zeile 49:
<!--{{Navigationsleiste Bürgermeister der Stadt Wien im Spätmittelalter (1282–1520)}}-->
<!--{{Navigationsleiste Bürgermeister der Stadt Wien im Spätmittelalter (1282–1520)}}-->


{{DEFAULTSORT:Pudmannsdorfer Leonhard}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q102226173}}
 
{{SORTIERUNG:Pudmannsdorfer Leonhard}}
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Wien)]]
[[Kategorie:Adliger]]
[[Kategorie:Adliger]]
49.753

Bearbeitungen