3.479
Bearbeitungen
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→AT-5 Salzburg: (Stadt-Tabelle) Update der Einwohnerzahlen für 2024 (konkret für die beiden Städte die Werte nun auf die vom 1.1.2024 aktualisiert) + Änderung vom Spaltentitel 'Einwohner' (konkret dessen Zusatzangabe nun auf '(2024)' aktualisiert)) |
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 299: | Zeile 299: | ||
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Süd-Österreich''. | Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Süd-Österreich''. | ||
<!-- Rohdaten - Archiv 2022: | |||
<pre> | |||
Steiermark St Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°°°°°°°°°°°°° (2022) | |||
Landeshauptstadt Graz 292.630 Statutarstadt | |||
Zweitgrößte Stadt Leoben 24.414 Stadtgemeinde | |||
</pre> | |||
--> | |||
<!-- Rohdaten (aktuell): | |||
<pre> | |||
Steiermark St Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°°°°°°°°°°°°° (2024) | |||
Landeshauptstadt Graz 302.749 Statutarstadt | |||
Zweitgrößte Stadt Leoben 24.605 Stadtgemeinde | |||
</pre> | |||
--> | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- class="hintergrundfarbe5" | |- class="hintergrundfarbe5" | ||
! {{AT-6|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">St</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>( | ! {{AT-6|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">St</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>(2024)</small> !! Ortstyp<br /> | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Landeshauptstadt | | style="text-align:left;" | Landeshauptstadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Graz]] | | style="text-align:left;" | [[Graz]] | ||
| style="text-align:right;" | | | style="text-align:right;" | 302.749 | ||
| style="text-align:left;" | Statutarstadt | | style="text-align:left;" | Statutarstadt | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Zweitgrößte Stadt | | style="text-align:left;" | Zweitgrößte Stadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Leoben]] | | style="text-align:left;" | [[Leoben]] | ||
| style="text-align:right;" | 24. | | style="text-align:right;" | 24.605 | ||
| style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | | style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | ||
|} | |} | ||
Zeile 325: | Zeile 341: | ||
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''. | Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''. | ||
<!-- Rohdaten - Archiv 2022: | |||
<pre> | |||
Tirol T Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°°° (2022) | |||
Landeshauptstadt Innsbruck 130.585 Statutarstadt | |||
Zweitgrößte Stadt Kufstein 19.625 Stadtgemeinde | |||
</pre> | |||
--> | |||
<!-- Rohdaten (aktuell): | |||
<pre> | |||
Tirol T Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°°° (2024) | |||
Landeshauptstadt Innsbruck 132.188 Statutarstadt | |||
Zweitgrößte Stadt Kufstein 20.169 Stadtgemeinde | |||
</pre> | |||
--> | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- class="hintergrundfarbe5" | |- class="hintergrundfarbe5" | ||
! {{AT-7|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">T</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>( | ! {{AT-7|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">T</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>(2024)</small> !! Ortstyp<br /> | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Landeshauptstadt | | style="text-align:left;" | Landeshauptstadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Innsbruck]] | | style="text-align:left;" | [[Innsbruck]] | ||
| style="text-align:right;" | | | style="text-align:right;" | 132.188 | ||
| style="text-align:left;" | Statutarstadt | | style="text-align:left;" | Statutarstadt | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Zweitgrößte Stadt | | style="text-align:left;" | Zweitgrößte Stadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Kufstein]] | | style="text-align:left;" | [[Kufstein]] | ||
| style="text-align:right;" | | | style="text-align:right;" | 20.169 | ||
| style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | | style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | ||
|} | |} | ||
Zeile 347: | Zeile 379: | ||
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''. | Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''West-Österreich''. | ||
<!-- Rohdaten - Archiv 2022: | |||
<pre> | |||
Vorarlberg V Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°°°°°°°° (2022) | |||
Landeshauptstadt Bregenz 29.306 Stadtgemeinde | |||
Größte Stadt Dornbirn 50.360 Stadtgemeinde | |||
Zweitgrößte Stadt Feldkirch 34.998 Stadtgemeinde | |||
</pre> | |||
--> | |||
<!-- Rohdaten (aktuell): | |||
<pre> | |||
Vorarlberg V Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°°°°°°°° (2024) | |||
Landeshauptstadt Bregenz 29.643 Stadtgemeinde | |||
Größte Stadt Dornbirn 51.876 Stadtgemeinde | |||
Zweitgrößte Stadt Feldkirch 36.384 Stadtgemeinde | |||
</pre> | |||
--> | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- class="hintergrundfarbe5" | |- class="hintergrundfarbe5" | ||
! {{AT-8|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">V</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>( | ! {{AT-8|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">V</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>(2024)</small> !! Ortstyp<br /> | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Landeshauptstadt | | style="text-align:left;" | Landeshauptstadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Bregenz]] | | style="text-align:left;" | [[Bregenz]] | ||
| style="text-align:right;" | 29. | | style="text-align:right;" | 29.643 | ||
| style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | | style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Größte Stadt | | style="text-align:left;" | Größte Stadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Dornbirn]] | | style="text-align:left;" | [[Dornbirn]] | ||
| style="text-align:right;" | | | style="text-align:right;" | 51.876 | ||
| style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | | style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Zweitgrößte Stadt | | style="text-align:left;" | Zweitgrößte Stadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Feldkirch]] | | style="text-align:left;" | [[Feldkirch]] | ||
| style="text-align:right;" | | | style="text-align:right;" | 36.384 | ||
| style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | | style="text-align:left;" | Stadtgemeinde | ||
|} | |} | ||
Zeile 375: | Zeile 425: | ||
Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''. | Nach der Aufteilung laut Statistik-Austria ist es ein Teil von ''Ost-Österreich''. | ||
<!-- Rohdaten - Archiv 2022: | |||
<pre> | |||
Wien W Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°° (2022) | |||
Bundeshauptstadt Wien 1.931.593 Statutarstadt | |||
</pre> | |||
--> | |||
<!-- Rohdaten (aktuell): | |||
<pre> | |||
Wien W Ortsname Einwohner Ortstyp | |||
°°°° (2024) | |||
Bundeshauptstadt Wien 2.005.760 Statutarstadt | |||
</pre> | |||
--> | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- class="hintergrundfarbe5" | |- class="hintergrundfarbe5" | ||
! {{AT-9|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">W</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>( | ! {{AT-9|#}} <big><big style="vertical-align:middle;">W</big></big> !! Ortsname<br /> !! Einwohner<br /><small>(2024)</small> !! Ortstyp<br /> | ||
|- | |- | ||
| style="text-align:left;" | Bundeshauptstadt | | style="text-align:left;" | Bundeshauptstadt | ||
| style="text-align:left;" | [[Wien]] | | style="text-align:left;" | [[Wien]] | ||
| style="text-align:right;" | | | style="text-align:right;" | 2.005.760 | ||
| style="text-align:left;" | Statutarstadt | | style="text-align:left;" | Statutarstadt | ||
|} | |} | ||
Zeile 455: | Zeile 519: | ||
==== [[w:Italien|Italien]] ==== | ==== [[w:Italien|Italien]] ==== | ||
Die 404 km lange Grenze zwischen Österreich (den Bundesländern Kärnten, Salzburg und Tirol, inkl. Osttirol) und Italien (inkl. [[Südtirol]]) erstreckt sich von der Grenze zu Slowenien, also dem Berg ''Dreiländereck'', westwärts und großteils hochalpin bis zur Grenze zur Schweiz, östlich vom [[w:Reschenpass|Reschenpass]] und nordöstlich vom [[w:Reschensee|Reschensee]], dem in Südtirol und damit in ganz Italien nördlichsten See. | Die 404 km lange Grenze zwischen Österreich (den Bundesländern Kärnten, Salzburg und Tirol, inkl. Osttirol) und Italien (inkl. [[w:Südtirol|Südtirol]]) erstreckt sich von der Grenze zu Slowenien, also dem Berg ''Dreiländereck'', westwärts und großteils hochalpin bis zur Grenze zur Schweiz, östlich vom [[w:Reschenpass|Reschenpass]] und nordöstlich vom [[w:Reschensee|Reschensee]], dem in Südtirol und damit in ganz Italien nördlichsten See. | ||
==== [[w:Schweiz|Schweiz]] ==== | ==== [[w:Schweiz|Schweiz]] ==== | ||
Die 158 km lange Grenze zwischen Österreich (den Bundesländern Tirol und Vorarlberg) und der Schweiz ist zweigeteilt – sie umfasst sowohl die <!-- ca. ??? km lange --> Strecke von der Grenze zu Italien, also östlich vom Reschenpass, westwärts unter anderem über die Gebirgsgruppe [[w:Silvretta|Silvretta]] hochalpin bis zum ebensolchen südlichen Ende der Grenze zu Liechtenstein, als auch die <!-- ca. ??? km lange --> Strecke vom nördlichen Ende der Grenze zu Liechtenstein nordwärts vorwiegend entlang dem [[w:Alpenrhein|Rhein]] | Die 158 km lange Grenze zwischen Österreich (den Bundesländern Tirol und Vorarlberg) und der Schweiz ist zweigeteilt – sie umfasst sowohl die <!-- ca. ??? km lange --> Strecke von der Grenze zu Italien, also östlich vom Reschenpass, westwärts unter anderem über die Gebirgsgruppe [[w:Silvretta|Silvretta]] hochalpin bis zum ebensolchen südlichen Ende der Grenze zu Liechtenstein, als auch die <!-- ca. ??? km lange --> Strecke vom nördlichen Ende der Grenze zu Liechtenstein nordwärts vorwiegend entlang dem [[w:Alpenrhein|Alpenrhein]] (einem oberen Flussabschnitt vom [[w:Rhein|Rhein]]) bis zum Bodensee, der Grenze zu Deutschland. | ||
==== [[w:Liechtenstein|Liechtenstein]] ==== | ==== [[w:Liechtenstein|Liechtenstein]] ==== |
Bearbeitungen