3.479
Bearbeitungen
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→Schweiz: Korrektur bzgl. dem Grenzfluss auf nun "Alpenrhein (einem oberen Flussabschnitt vom Rhein)" (Grund: Aussage klarer und genauer als nur "Rhein (hier 'Alpenrhein' genannt)" sowie Betonung nun von 'Alpenrhein' mit nun auch Verlinkung dabei)) |
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 519: | Zeile 519: | ||
==== [[w:Italien|Italien]] ==== | ==== [[w:Italien|Italien]] ==== | ||
Die 404 km lange Grenze zwischen Österreich (den Bundesländern Kärnten, Salzburg und Tirol, inkl. Osttirol) und Italien (inkl. [[Südtirol]]) erstreckt sich von der Grenze zu Slowenien, also dem Berg ''Dreiländereck'', westwärts und großteils hochalpin bis zur Grenze zur Schweiz, östlich vom [[w:Reschenpass|Reschenpass]] und nordöstlich vom [[w:Reschensee|Reschensee]], dem in Südtirol und damit in ganz Italien nördlichsten See. | Die 404 km lange Grenze zwischen Österreich (den Bundesländern Kärnten, Salzburg und Tirol, inkl. Osttirol) und Italien (inkl. [[w:Südtirol|Südtirol]]) erstreckt sich von der Grenze zu Slowenien, also dem Berg ''Dreiländereck'', westwärts und großteils hochalpin bis zur Grenze zur Schweiz, östlich vom [[w:Reschenpass|Reschenpass]] und nordöstlich vom [[w:Reschensee|Reschensee]], dem in Südtirol und damit in ganz Italien nördlichsten See. | ||
==== [[w:Schweiz|Schweiz]] ==== | ==== [[w:Schweiz|Schweiz]] ==== |
Bearbeitungen