ÖsterreichWiki:Löschkandidat/Olympiazentrum Vorarlberg: Unterschied zwischen den Versionen
ÖsterreichWiki:Löschkandidat/Olympiazentrum Vorarlberg (Quelltext anzeigen)
Version vom 13. Januar 2025, 19:42 Uhr
, 13 JanuarErgänzung neuer Details
(Korrektur von Rechtschreibfehler) |
(Ergänzung neuer Details) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
{{Export|ÖW|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[Oewiki:|Ö..wiki]]</small> 17:49, 13. Jan. 2025 (CET)}} | {{Export|ÖW|[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich auch im [[Oewiki:|Ö..wiki]]</small> 17:49, 13. Jan. 2025 (CET)}} | ||
Das '''Olympiazentrum Vorarlberg''' ist eine Betreuungs- und Serviceeinrichtung für [[Leistungssport|Hochleistungssportler]] in der Vorarlberger Stadtgemeinde [[Dornbirn]] in Österreich. Es bietet professionelle Unterstützung in allen Spitzensportbereichen. | Das '''Olympiazentrum Vorarlberg (OZV)''' ist eine Betreuungs- und Serviceeinrichtung für [[Leistungssport|Hochleistungssportler]] in der Vorarlberger Stadtgemeinde [[Dornbirn]] in Österreich. Es bietet professionelle Unterstützung in allen Spitzensportbereichen. | ||
Ziel ist die Bereitstellung optimaler Bedingungen für die Leistungsentwicklung aller Athleten.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://olympiazentrum-vorarlberg.at/olympiazentrum-vorarlberg/ |titel=Olympiazentrum | hrsg=Olympiazentrum Vorarlberg |abruf=2025-01-08}}</ref> Es | Ziel ist die Bereitstellung optimaler Bedingungen für die Leistungsentwicklung aller Athleten.<ref name=":1">{{Internetquelle |url=https://olympiazentrum-vorarlberg.at/olympiazentrum-vorarlberg/ |titel=Olympiazentrum | hrsg=Olympiazentrum Vorarlberg |abruf=2025-01-08}}</ref> Es wird, wie die fünf weiteren [[Olympiazentrum|Olympiazentren]] in Österreich, vom [[ÖOC]] zertifiziert,<ref>[https://olympiazentrum-vorarlberg.at/olympiazentren-bis-2028-re-zertifiziert/ Olympiazentren bis 2028 re-zertifiziert] olympiazentrum-vorarlberg.at</ref> evaluiert und koordiniert und ist als [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]] organisiert.<ref>[https://olympiazentrum-vorarlberg.at/impressum/ Impressum]</ref> <ref name = "OLZ">[https://www.olympia.at/main.asp?kat1=2117&kat2=2806 Sechs Olympiazentren, ein Ziel] olympia.at</ref> Es gehört zu den ersten vier Olympiazentren in Österreich.<ref name = "OLZ" /> Hierbei wird auch dieses überwiegend vom Land finanziert. Die jährliche Unterstützung liegt bei rund 2 Millionen Euro.<ref>{{Internetquelle |autor=Landespressestelle Vorarlberg |url=https://presse.vorarlberg.at/land/servlet/AttachmentServlet?action=show&id=46450 |titel=Stabile Strukturen für eine breite Bewegungskultur und sportliche Spitzenleistungen |abruf=13.01.2025}}</ref> Knapp 50 Mitarbeiter kümmern sich im Olympiazentrum Vorarlberg um die angehenden und aktiven Olympiateilnehmer. Die ehemalige [[Landesportschule]] wurde 2007 als Olympiazentrum zertifiziert.<ref>[https://www.vol.at/einblick-in-das-olympiazentrum/6499787 Einblick in das Olympiazentrum] vol.at</ref> Über 100 aktive Athleten aus 33 Sportarten werden am 6.900m²<ref>{{Internetquelle |autor=Landespressestelle Vorarlberg |url=https://presse.vorarlberg.at/land/servlet/AttachmentServlet?action=show&id=46450 |titel=Stabile Strukturen für eine breite Bewegungskultur und sportliche Spitzenleistungen |abruf=13.01.2025}}</ref> großen Standort Vorarlberg gefördert.<ref>[https://olympiazentrum-vorarlberg.at/vorarlberger-spitzensportkader-komplettiert/ Vorarlberger Spitzensportkader komplettiert] olympiazentrum-vorarlberg.at</ref> | ||
== Betreuung und Leistungsbereiche == | == Betreuung und Leistungsbereiche == | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
Das Zentrum fördert insbesondere den Breitensport, indem es eine Plattform für sportliche Begegnungen und den Austausch von Erfahrungen schafft.<ref>{{Internetquelle |url=https://olympiazentrum-vorarlberg.at/kompetenzzentrumwissenschaft/ |titel=Kompetenzzentrum Wissenschaft {{!}} Olympiazentrum Vorarlberg |abruf=2025-01-13}}</ref> | Das Zentrum fördert insbesondere den Breitensport, indem es eine Plattform für sportliche Begegnungen und den Austausch von Erfahrungen schafft.<ref>{{Internetquelle |url=https://olympiazentrum-vorarlberg.at/kompetenzzentrumwissenschaft/ |titel=Kompetenzzentrum Wissenschaft {{!}} Olympiazentrum Vorarlberg |abruf=2025-01-13}}</ref> | ||
Es trägt auch dazu bei, Vorarlberg als sportlichen Hotspot innerhalb Österreichs und darüber hinaus zu etablieren. So wird es nicht nur für die Entwicklung von Spitzensportlern, sondern auch für die Förderung von Sport im Allgemeinen als wichtiger Bestandteil der Österreichischen Sportwelt angesehen.<ref>{{Internetquelle |url=https://vorarlberg.at/gesundheit-sport |titel=Gesundheit & Sport |sprache=de-AT |abruf=2025-01-13}}</ref> | Es trägt auch dazu bei, Vorarlberg als sportlichen Hotspot innerhalb Österreichs und darüber hinaus zu etablieren. So wird es nicht nur für die Entwicklung von Spitzensportlern, sondern auch für die Förderung von Sport im Allgemeinen als wichtiger Bestandteil der Österreichischen Sportwelt angesehen.<ref>{{Internetquelle |url=https://vorarlberg.at/gesundheit-sport |titel=Gesundheit & Sport |sprache=de-AT |abruf=2025-01-13}}</ref> | ||
Neben der Abdeckung der sportlichen Komponente, fördert das zum Olympiazentrum zugehörige Hotel ebenfalls den Bereich Tourismus und bietet sowohl den Athleten als auch Besuchern und Sportinteressierten eine Unterkunft nah am Geschehen.<ref>{{Internetquelle |url=https://aktuell.dornbirn.at/presseaussendung/2020-01-26-einblick-in-das-olympiazentrum |titel=Einblick in das Olympiazentrum |hrsg=Dornbirn Aktuell |abruf=13.01.2025}}</ref> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |