Kultur-Ranger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(entfettet)
Zeile 1: Zeile 1:
'''KURA kultur/ranger''' ist ein Kulturverein mit Sitz in '''[[Peuerbach]]''', [[Oberösterreich]]. Der Verein wurde '''2019''' gegründet und hat sich auf '''Live-Konzerte''', '''kulturelle Veranstaltungen''' und '''künstlerische Projekte''' spezialisiert. <ref>{{Internetquelle |autor=Sabrina Lang |url=https://www.tips.at/nachrichten/grieskirchen/land-leute/609221-kultur-ranger-der-aelteste-kulturverein-peuerbachs-ist-drei-jahre-alt |titel=Kultur/Ranger: Der älteste Kulturverein Peuerbachs ist drei Jahre alt |werk=Tips |hrsg=Rudolf Andreas Cuturi |datum=2023-06-21 |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref>
'''KURA kultur/ranger''' ist ein Kulturverein mit Sitz in [[Peuerbach]], [[Oberösterreich]]. Der Verein wurde 2019 gegründet und hat sich auf Live-Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und künstlerische Projekte spezialisiert. <ref>{{Internetquelle |autor=Sabrina Lang |url=https://www.tips.at/nachrichten/grieskirchen/land-leute/609221-kultur-ranger-der-aelteste-kulturverein-peuerbachs-ist-drei-jahre-alt |titel=Kultur/Ranger: Der älteste Kulturverein Peuerbachs ist drei Jahre alt |werk=Tips |hrsg=Rudolf Andreas Cuturi |datum=2023-06-21 |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref>


=== Geschichte ===
=== Geschichte ===
Der Verein wurde von '''Gerhard Wagner''', '''Franz Rösslhumer''' und '''Bernd Mattle''' gegründet, nachdem sie der bayerische Liedermacher [[Mathias Kellner]] bei einem Konzertbesuch 2018 in [[Passau]] dazu angeregt hatte. Laut dem ''[[Tips (Zeitung)|Tips]]''-Bericht ist Kultur/Ranger trotz seiner Gründung Ende 2019 bereits der „älteste Kulturverein Peuerbachs“, da es zuvor keine institutionalisierte Kulturinitiative dieser Art in der [[Region]] gab.
Der Verein wurde von Gerhard Wagner, Franz Rösslhumer und Bernd Mattle gegründet, nachdem sie der bayerische Liedermacher [[Mathias Kellner]] bei einem Konzertbesuch 2018 in [[Passau]] dazu angeregt hatte. Laut dem ''[[Tips (Zeitung)|Tips]]''-Bericht ist Kultur/Ranger trotz seiner Gründung Ende 2019 bereits der „älteste Kulturverein Peuerbachs“, da es zuvor keine institutionalisierte Kulturinitiative dieser Art in der [[Region]] gab.


Der Name „KURA kultur/ranger“ entstand laut Aussagen der Gründungsmitglieder aus einer Mischung aus spontanen Einfällen und der Idee, '''[[Ranger (Beruf)|Ranger]]''' würden Naturlandschaften schützen, während kultur/ranger sich für die Pflege von '''[[Subkultur (Musik)|Subkultur]]''' und '''[[Liveact|Live-Musik]]''' einsetzen.
Der Name „KURA kultur/ranger“ entstand laut Aussagen der Gründungsmitglieder aus einer Mischung aus spontanen Einfällen und der Idee, [[Ranger (Beruf)|Ranger]] würden Naturlandschaften schützen, während kultur/ranger sich für die Pflege von [[Subkultur (Musik)|Subkultur]] und [[Liveact|Live-Musik]] einsetzen.


=== Mission und Ziele ===
=== Mission und Ziele ===
KURA kultur/ranger möchte nach eigenen Angaben insbesondere '''[[Rockmusik]]''' '''und [[Alternative (Musik)|Alternativmusik]]''' eine regionale Bühne geben und so das Publikum für verschiedene [[Genre|Musikgenres]] öffnen. Das Angebot richtet sich an Besucher aller Altersgruppen, die Interesse an Konzerten haben, die „nicht unbedingt dem [[Mainstream]] entsprechen“. Neben den '''kulturellen Veranstaltungen''' legt der Verein Wert auf die '''Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Künstlern''' sowie auf '''[[Jugendförderung]]''' und '''Vernetzung'''.
KURA kultur/ranger möchte nach eigenen Angaben insbesondere [[Rockmusik]] und [[Alternative (Musik)|Alternativmusik]] eine regionale Bühne geben und so das Publikum für verschiedene [[Genre|Musikgenres]] öffnen. Das Angebot richtet sich an Besucher aller Altersgruppen, die Interesse an Konzerten haben, die „nicht unbedingt dem [[Mainstream]] entsprechen“. Neben den kulturellen Veranstaltungen legt der Verein Wert auf die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Künstlern sowie auf [[Jugendförderung]] und Vernetzung.


=== Veranstaltungsort und Infrastruktur ===
=== Veranstaltungsort und Infrastruktur ===
Der Hauptsitz des Vereins befindet sich in '''[[Peuerbach]]''', [[Oberösterreich]]. Veranstaltungen werden in verschiedenen Locations der Region organisiert, oft in Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen oder befreundeten Vereinen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.peuerbach.at/system/web/notvalid.aspx?code=404 |titel=Peuerbach |sprache=de-AT |abruf=2025-03-03}}</ref>
Der Hauptsitz des Vereins befindet sich in [[Peuerbach]], [[Oberösterreich]]. Veranstaltungen werden in verschiedenen Locations der Region organisiert, oft in Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen oder befreundeten Vereinen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.peuerbach.at/system/web/notvalid.aspx?code=404 |titel=Peuerbach |sprache=de-AT |abruf=2025-03-03}}</ref>


=== Programm und Aktivitäten ===
=== Programm und Aktivitäten ===


* '''Live-Konzerte''': Der Schwerpunkt von KURA kultur/ranger liegt auf '''nicht alltäglicher Live-Musik''', insbesondere aus dem Rock- und Alternativbereich. Neben lokalen Bands treten auch Künstler aus dem In- und Ausland auf. Unter den aufgetretenen Künstlern sind unter anderem, [[Christoph & Lollo]], [https://www.fuckhead.at/wipeout/ Wipeout], [[Austrofred]], [[David Scheid]], [https://www.bananz.com/ Bananz], [https://www.herrbartundfraulicht.at/ Herrbart & Fraulicht], [https://aeffchenundcraigs.at/ Äffchen & Craigs] und  [[Mathias Kellner|Matthias Kellner.]]
* Live-Konzerte: Der Schwerpunkt von KURA kultur/ranger liegt auf nicht alltäglicher Live-Musik, insbesondere aus dem Rock- und Alternativbereich. Neben lokalen Bands treten auch Künstler aus dem In- und Ausland auf. Unter den aufgetretenen Künstlern sind unter anderem, [[Christoph & Lollo]], [https://www.fuckhead.at/wipeout/ Wipeout], [[Austrofred]], [[David Scheid]], [https://www.bananz.com/ Bananz], [https://www.herrbartundfraulicht.at/ Herrbart & Fraulicht], [https://aeffchenundcraigs.at/ Äffchen & Craigs] und  [[Mathias Kellner|Matthias Kellner.]]
* '''Kollaborationen''': KURA kultur/ranger ist in '''Netzwerken''' wie der [[Kulturplattform OÖ|Kulturplattform Oberösterreich (KUPF)]]<ref>{{Internetquelle |url=https://kupf.at/mitglieder/kulturranger-peuerbach/ |titel=kulturranger peuerbach |werk=Kulturplattform Oberösterreich - KUPF OÖ |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref> oder der [[IG Kultur Österreich]]<ref>{{Internetquelle |url=https://igkultur.at/mitglieder/kultur-ranger-peuerbach |titel=Kultur-Ranger Peuerbach {{!}} IG Kultur |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref> organisiert. Zudem beteiligte sich der Verein etwa an Programmpunkten der '''[[Communale oö|COMMUNALE]]''' (z. B. „Moves in Parallel Spheres – Dream / Reality / Wipeout“)<ref>{{Internetquelle |url=https://communale.at/programm/projekte/detailansicht/moves-in-parallel-spheres-dream-reality-wipeout |titel=MOVES IN PARALLEL SPHERES - DREAM - REALITY - WIPEOUT |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref>.
* Kollaborationen: KURA kultur/ranger ist in Netzwerken wie der [[Kulturplattform OÖ|Kulturplattform Oberösterreich (KUPF)]]<ref>{{Internetquelle |url=https://kupf.at/mitglieder/kulturranger-peuerbach/ |titel=kulturranger peuerbach |werk=Kulturplattform Oberösterreich - KUPF OÖ |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref> oder der [[IG Kultur Österreich]]<ref>{{Internetquelle |url=https://igkultur.at/mitglieder/kultur-ranger-peuerbach |titel=Kultur-Ranger Peuerbach {{!}} IG Kultur |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref> organisiert. Zudem beteiligte sich der Verein etwa an Programmpunkten der [[Communale oö|COMMUNALE]] (z. B. „Moves in Parallel Spheres – Dream / Reality / Wipeout“)<ref>{{Internetquelle |url=https://communale.at/programm/projekte/detailansicht/moves-in-parallel-spheres-dream-reality-wipeout |titel=MOVES IN PARALLEL SPHERES - DREAM - REALITY - WIPEOUT |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref>.
* '''[[Workshop|Workshops]] und [https://kulturranger.com/veranstaltungen/ Bildungsangebote]''': Auch Workshops und Vernetzungsprojekte für [[Kinder]], [[Jugend|Jugendliche]] und [[Erwachsenenalter|Erwachsene]] gehören zum Tätigkeitsfeld.<ref>{{Internetquelle |url=https://kulturranger.com/veranstaltungen/ |titel=Veranstaltungen {{!}} Events in Peuerbach |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref>
* [[Workshop|Workshops]] und [https://kulturranger.com/veranstaltungen/ Bildungsangebote]: Auch Workshops und Vernetzungsprojekte für [[Kinder]], [[Jugend|Jugendliche]] und [[Erwachsenenalter|Erwachsene]] gehören zum Tätigkeitsfeld.<ref>{{Internetquelle |url=https://kulturranger.com/veranstaltungen/ |titel=Veranstaltungen {{!}} Events in Peuerbach |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref>


=== Organisation und Struktur ===
=== Organisation und Struktur ===
KURA kultur/ranger ist ein eingetragener [[Verein|Kulturverein]] (Gründung 2019, [[Zentrales Vereinsregister|Vereinsregisternummer]] 1691381925)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bmi.gv.at/609/abfragen.aspx |titel=Abfragen, Formulare & e-Government |abruf=2025-03-03}}</ref>. Der Verein wird von einem '''[[Vorstand]]''' ([[Obmann]], [[Kassierer|Kassier]], [[Schriftführer]]) geleitet. Neben Mitgliedsbeiträgen und '''öffentlichen Förderungen''' trägt sich der Verein über '''Einnahmen aus Konzerten''', '''Spenden''' und ehrenamtlichem Engagement. Die drei Gründungsmitglieder sind musikbegeistert und möchten nach eigenen Angaben „Liveacts fördern, die nicht unbedingt dem Mainstream entsprechen“.
KURA kultur/ranger ist ein eingetragener [[Verein|Kulturverein]] (Gründung 2019, [[Zentrales Vereinsregister|Vereinsregisternummer]] 1691381925)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bmi.gv.at/609/abfragen.aspx |titel=Abfragen, Formulare & e-Government |abruf=2025-03-03}}</ref>. Der Verein wird von einem [[Vorstand]] ([[Obmann]], [[Kassierer|Kassier]], [[Schriftführer]]) geleitet. Neben Mitgliedsbeiträgen und öffentlichen Förderungen trägt sich der Verein über Einnahmen aus Konzerten, Spenden und ehrenamtlichem Engagement. Die drei Gründungsmitglieder sind musikbegeistert und möchten nach eigenen Angaben „Liveacts fördern, die nicht unbedingt dem Mainstream entsprechen“.


=== Rezeption und Bedeutung ===
=== Rezeption und Bedeutung ===
Regionale Medien wie die ''[[Tips (Zeitung)|Tips]]''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tips.at/nachrichten/grieskirchen/land-leute/609221-kultur-ranger-der-aelteste-kulturverein-peuerbachs-ist-drei-jahre-alt |titel=Kultur/Ranger: Der älteste Kulturverein Peuerbachs ist drei Jahre alt |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref> und die [[Oberösterreichische Rundschau|BezirksRundschau]] berichten regelmäßig über die Aktivitäten des Vereins. Die kultur/ranger sehen sich als '''Impulsgeber''' für das kulturelle Leben im Raum [[Peuerbach]] und möchten langfristig „Musikkultur“ stärken, vor allem in [[Genre|Genres]], die sonst weniger Aufmerksamkeit erhalten.
Regionale Medien wie die ''[[Tips (Zeitung)|Tips]]''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tips.at/nachrichten/grieskirchen/land-leute/609221-kultur-ranger-der-aelteste-kulturverein-peuerbachs-ist-drei-jahre-alt |titel=Kultur/Ranger: Der älteste Kulturverein Peuerbachs ist drei Jahre alt |sprache=de |abruf=2025-03-03}}</ref> und die [[Oberösterreichische Rundschau|BezirksRundschau]] berichten regelmäßig über die Aktivitäten des Vereins. Die kultur/ranger sehen sich als Impulsgeber für das kulturelle Leben im Raum [[Peuerbach]] und möchten langfristig „Musikkultur“ stärken, vor allem in [[Genre|Genres]], die sonst weniger Aufmerksamkeit erhalten.


=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://communale.at/programm/projekte/detailansicht/moves-in-parallel-spheres-dream-reality-wipeout COMMUNALE – Projekt: „Moves in Parallel Spheres – Dream / Reality / Wipeout“]
* [https://communale.at/programm/projekte/detailansicht/moves-in-parallel-spheres-dream-reality-wipeout COMMUNALE – Projekt: „Moves in Parallel Spheres – Dream / Reality / Wipeout“]


=== '''Einzelnachweise''' ===
=== Einzelnachweise ===


[[Kategorie:Peuerbach]]
[[Kategorie:Peuerbach]]
[[Kategorie:Verein (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Verein (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Kultur (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Kultur (Oberösterreich)]]

Version vom 3. März 2025, 22:55 Uhr

KURA kultur/ranger ist ein Kulturverein mit Sitz in Peuerbach, Oberösterreich. Der Verein wurde 2019 gegründet und hat sich auf Live-Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und künstlerische Projekte spezialisiert. [1]

Geschichte

Der Verein wurde von Gerhard Wagner, Franz Rösslhumer und Bernd Mattle gegründet, nachdem sie der bayerische Liedermacher Mathias Kellner bei einem Konzertbesuch 2018 in Passau dazu angeregt hatte. Laut dem Tips-Bericht ist Kultur/Ranger trotz seiner Gründung Ende 2019 bereits der „älteste Kulturverein Peuerbachs“, da es zuvor keine institutionalisierte Kulturinitiative dieser Art in der Region gab.

Der Name „KURA kultur/ranger“ entstand laut Aussagen der Gründungsmitglieder aus einer Mischung aus spontanen Einfällen und der Idee, Ranger würden Naturlandschaften schützen, während kultur/ranger sich für die Pflege von Subkultur und Live-Musik einsetzen.

Mission und Ziele

KURA kultur/ranger möchte nach eigenen Angaben insbesondere Rockmusik und Alternativmusik eine regionale Bühne geben und so das Publikum für verschiedene Musikgenres öffnen. Das Angebot richtet sich an Besucher aller Altersgruppen, die Interesse an Konzerten haben, die „nicht unbedingt dem Mainstream entsprechen“. Neben den kulturellen Veranstaltungen legt der Verein Wert auf die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Künstlern sowie auf Jugendförderung und Vernetzung.

Veranstaltungsort und Infrastruktur

Der Hauptsitz des Vereins befindet sich in Peuerbach, Oberösterreich. Veranstaltungen werden in verschiedenen Locations der Region organisiert, oft in Zusammenarbeit mit lokalen Einrichtungen oder befreundeten Vereinen.[2]

Programm und Aktivitäten

Organisation und Struktur

KURA kultur/ranger ist ein eingetragener Kulturverein (Gründung 2019, Vereinsregisternummer 1691381925)[7]. Der Verein wird von einem Vorstand (Obmann, Kassier, Schriftführer) geleitet. Neben Mitgliedsbeiträgen und öffentlichen Förderungen trägt sich der Verein über Einnahmen aus Konzerten, Spenden und ehrenamtlichem Engagement. Die drei Gründungsmitglieder sind musikbegeistert und möchten nach eigenen Angaben „Liveacts fördern, die nicht unbedingt dem Mainstream entsprechen“.

Rezeption und Bedeutung

Regionale Medien wie die Tips[8] und die BezirksRundschau berichten regelmäßig über die Aktivitäten des Vereins. Die kultur/ranger sehen sich als Impulsgeber für das kulturelle Leben im Raum Peuerbach und möchten langfristig „Musikkultur“ stärken, vor allem in Genres, die sonst weniger Aufmerksamkeit erhalten.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sabrina Lang: Kultur/Ranger: Der älteste Kulturverein Peuerbachs ist drei Jahre alt. In: Tips. Rudolf Andreas Cuturi, 21. Juni 2023, abgerufen am 3. März 2025 (deutsch).
  2. Peuerbach. Abgerufen am 3. März 2025 (österreichisches deutsch).
  3. kulturranger peuerbach. In: Kulturplattform Oberösterreich - KUPF OÖ. Abgerufen am 3. März 2025 (deutsch).
  4. Kultur-Ranger Peuerbach | IG Kultur. Abgerufen am 3. März 2025 (deutsch).
  5. MOVES IN PARALLEL SPHERES - DREAM - REALITY - WIPEOUT. Abgerufen am 3. März 2025 (deutsch).
  6. Veranstaltungen | Events in Peuerbach. Abgerufen am 3. März 2025 (deutsch).
  7. Abfragen, Formulare & e-Government. Abgerufen am 3. März 2025.
  8. Kultur/Ranger: Der älteste Kulturverein Peuerbachs ist drei Jahre alt. Abgerufen am 3. März 2025 (deutsch).