Benutzer:Karl Gruber/Markus Hüttenmeyer: Unterschied zwischen den Versionen
(Link ergänzt, Formales) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Löschantragstext|tag=10|monat=Mai|jahr=2018|titel=Markus Hüttenmeyer|text=Seine politische Tätigkeit macht ihn nicht zeitüberdauernd relevant. Die überregionale Erwähnung in Nachrichtenmedien wegen eines Facebook-Postings, das er im Alter von 15 Jahren verfasste, ebensowenig. —[[Spezial:Beiträge/193.81.240.254|193.81.240.254]] 08:08, 10. Mai 2018 (CEST)}} | {{Löschantragstext|tag=10|monat=Mai|jahr=2018|titel=Markus Hüttenmeyer|text=Seine politische Tätigkeit macht ihn nicht zeitüberdauernd relevant. Die überregionale Erwähnung in Nachrichtenmedien wegen eines Facebook-Postings, das er im Alter von 15 Jahren verfasste, ebensowenig. —[[Spezial:Beiträge/193.81.240.254|193.81.240.254]] 08:08, 10. Mai 2018 (CEST)}} | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
'''Markus Hüttenmeyer''' (Geboren 1994) ist österreichischer Politiker der [[FPÖ]]. Er war Landesobmann der Freiheitlichen Jugendlichen [[Salzburg]] und Ortsvorstand der FPÖ [[Lofer]] im [[Pinzgau]]. Die Bekanntmachung durch [[Simon Hofbauer]], dass | '''Markus Hüttenmeyer''' (Geboren 1994) ist österreichischer Politiker der [[FPÖ]]. Er war Landesobmann der Freiheitlichen Jugendlichen [[Salzburg]] und Ortsvorstand der FPÖ [[Lofer]] im [[Pinzgau]]. Die Bekanntmachung durch den Grünen-Politiker [[Simon Hofbauer]], dass Hüttenmeyer sich 2009 auf [[Facebook]] selbst als [[Nationalsozialist]]en bezeichnet hatte, erfuhr ein österreichweites Medienecho und Hüttenmeyer sah sich zum Rücktritt von seinen Ämtern veranlasst. 2017 war Hüttenmeyer bei der [[Nationalratswahl in Österreich 2017|Nationalratswahl]] für die FPÖ angetreten.<ref>[https://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Nationalratswahl_2017/files/Bundeswahlvorschlaege/Bundeswahlvorschlag_FPOE_2017.pdf Bundesministerium für Inneres: Nationalratswahl 2017, Bundesliste FPÖ]</ref> | ||
==Affäre== | == Affäre == | ||
Am 8. Mai 2018 - bewusst am [[Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht|Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus]] - machte der Landtagsabgeordnete [[Simon Hofbauer]] publik, dass Hüttenmeyer 2009 auf Facebook Hansjörg Männel (Buch: Politische Fibel. Richtlinien für die politisch-weltanschauliche Schulung) zitierte, wie ein Nationalsozialist seiner Weltanschauung und seinem Charakter verpflichtet ist. Noch am Tag der Bekanntmachung trat Hüttenmeyer von seinen Funktionen zurück.<ref>[http://www.oe24.at/oesterreich/politik/FPOe-Politiker-Nazi-Posting-auf-Facebook/332845430 OE24: FPÖ Politiker Nazi Posting auf Facebook]</ref><ref>[https://diepresse.com/home/innenpolitik/5424219/Salzburger-FPOePolitiker-tritt-nach-NaziPosting-zurueck DiePresse: FPÖ Politiker tritt nach Nazi Posting zurück]</ref><ref>[http://www.salzburg24.at/salzburger-fpoe-politiker-sorgt-mit-nazi-posting-fuer-aufregung/5261574 Salzburger FPÖ Politiker sorgt mit Nazi Posting für Aufregung]</ref><ref>[https://derstandard.at/2000079489239/Einzelfall-Salzburger-RFJ-Chef-outete-sich-als-Nationalsozialist derStandard: Einzelfall: Salzburger RFJ-Chef outete sich als "Nationalsozialist"]</ref> | Am 8. Mai 2018 - bewusst am [[Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht|Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus]] - machte der Landtagsabgeordnete [[Simon Hofbauer]] publik, dass Hüttenmeyer 2009 auf Facebook Hansjörg Männel (Buch: Politische Fibel. Richtlinien für die politisch-weltanschauliche Schulung) zitierte, wie ein Nationalsozialist seiner Weltanschauung und seinem Charakter verpflichtet ist. Noch am Tag der Bekanntmachung trat Hüttenmeyer von seinen Funktionen zurück.<ref>[http://www.oe24.at/oesterreich/politik/FPOe-Politiker-Nazi-Posting-auf-Facebook/332845430 OE24: FPÖ Politiker Nazi Posting auf Facebook]</ref><ref>[https://diepresse.com/home/innenpolitik/5424219/Salzburger-FPOePolitiker-tritt-nach-NaziPosting-zurueck DiePresse: FPÖ Politiker tritt nach Nazi Posting zurück]</ref><ref>[http://www.salzburg24.at/salzburger-fpoe-politiker-sorgt-mit-nazi-posting-fuer-aufregung/5261574 Salzburger FPÖ Politiker sorgt mit Nazi Posting für Aufregung]</ref><ref>[https://derstandard.at/2000079489239/Einzelfall-Salzburger-RFJ-Chef-outete-sich-als-Nationalsozialist derStandard: Einzelfall: Salzburger RFJ-Chef outete sich als "Nationalsozialist"]</ref> | ||
Version vom 10. Mai 2018, 07:22 Uhr
Markus Hüttenmeyer (Geboren 1994) ist österreichischer Politiker der FPÖ. Er war Landesobmann der Freiheitlichen Jugendlichen Salzburg und Ortsvorstand der FPÖ Lofer im Pinzgau. Die Bekanntmachung durch den Grünen-Politiker Simon Hofbauer, dass Hüttenmeyer sich 2009 auf Facebook selbst als Nationalsozialisten bezeichnet hatte, erfuhr ein österreichweites Medienecho und Hüttenmeyer sah sich zum Rücktritt von seinen Ämtern veranlasst. 2017 war Hüttenmeyer bei der Nationalratswahl für die FPÖ angetreten.[1]
Affäre
Am 8. Mai 2018 - bewusst am Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus - machte der Landtagsabgeordnete Simon Hofbauer publik, dass Hüttenmeyer 2009 auf Facebook Hansjörg Männel (Buch: Politische Fibel. Richtlinien für die politisch-weltanschauliche Schulung) zitierte, wie ein Nationalsozialist seiner Weltanschauung und seinem Charakter verpflichtet ist. Noch am Tag der Bekanntmachung trat Hüttenmeyer von seinen Funktionen zurück.[2][3][4][5]
Einzelnachweise
- ↑ Bundesministerium für Inneres: Nationalratswahl 2017, Bundesliste FPÖ
- ↑ OE24: FPÖ Politiker Nazi Posting auf Facebook
- ↑ DiePresse: FPÖ Politiker tritt nach Nazi Posting zurück
- ↑ Salzburger FPÖ Politiker sorgt mit Nazi Posting für Aufregung
- ↑ derStandard: Einzelfall: Salzburger RFJ-Chef outete sich als "Nationalsozialist"
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hüttenmeyer, Markus |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker der FPÖ |
GEBURTSDATUM | 1994 |