Benutzer:Karl Gruber/Festival Retz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ergänzungen zum allgemeinen Portrait des Festivals)
(Präzisierung von Angaben zu Spielstätten und Anzahl der Programmpunkte. Zusätzlicher Beleg eingefügt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Festival Retz}}
{{Festival Retz}}


Das Festival Retz "Offene Grenzen" ist ein Festival für Kirchenoper, Kammermusik und Literatur in [[Retz]] - [[Niederösterreich]]. Es findet alljährlich in grenzüberschreitender Partnerschaft mit dem [[:cs:Hudební_festival_Znojmo|Hudbení Festival Znojmo]] und dem [[:cs:Concentus_Moraviae|Concentus Moraviae]] statt. Gemeinsam bespielen die drei Festivals in den Monaten Juni und Juli mehr als 50 Spielstätten dies- und jenseits der österreichischen-tschechischen Grenze und präsentieren dem Publikum dabei mehr als 80 Vorstellungen. Das mehrfach ausgezeichnete Festival der "Offenen Grenzen"<ref>{{Literatur |Autor=oe1.orf.at |Titel=20 Jahre Maecenas |Sammelwerk=oe1.orf.at |Online=https://oe1.orf.at/artikel/213999 |Abruf=2018-11-04}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Salzburger Nachrichten |Titel=Bank Austria Kunstpreis feierlich überreicht |Online=https://www.sn.at/kultur/kunst/bank-austria-kunstpreis-feierlich-ueberreicht-3849976 |Abruf=2018-11-04}}</ref> <ref>{{Literatur |Titel=Niederösterreichischer Kulturpreis |Sammelwerk=Wikipedia |Datum=2018-10-19 |Online=https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nieder%C3%B6sterreichischer_Kulturpreis&oldid=181936281 |Abruf=2018-11-04}}</ref>in Retz steht dabei jeweils an den ersten 3 Wochenenden im Juli mit mehr als 15 verschiedenen Programmen und über 20 Vorstellungen im Zentrum des grenzüberschreitenden Veranstaltungsreigens. Besonderes Kennzeichen des Festival Retz ist dabei stets die Aufführung einer Kirchenoper - ein ebenso außergewöhnliches wie seltenes Genre, das österreichweit seit der programmatischen Neuausrichtung des [[Carinthischer Sommer|Carinthischen Sommers]] einzig beim Festival in Retz zur Aufführung kommt.
Das Festival Retz "Offene Grenzen" ist ein Festival für Kirchenoper, Kammermusik und Literatur in [[Retz]] - [[Niederösterreich]]. Es findet alljährlich in grenzüberschreitender Partnerschaft mit dem [[:cs:Hudební_festival_Znojmo|Hudbení Festival Znojmo]] und dem [[:cs:Concentus_Moraviae|Concentus Moraviae]] statt. Gemeinsam bespielen die drei Festivals in den Monaten Juni und Juli mehr als 30 Spielstätten dies- und jenseits der österreichischen-tschechischen Grenze und präsentieren dem Publikum dabei über 60 verschiedene Programme. Das mehrfach ausgezeichnete Festival der "Offenen Grenzen" <ref>{{Literatur |Autor=oe1.orf.at |Titel=20 Jahre Maecenas |Sammelwerk=oe1.orf.at |Online=https://oe1.orf.at/artikel/213999 |Abruf=2018-11-04}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Salzburger Nachrichten |Titel=Bank Austria Kunstpreis feierlich überreicht |Online=https://www.sn.at/kultur/kunst/bank-austria-kunstpreis-feierlich-ueberreicht-3849976 |Abruf=2018-11-04}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Niederösterreichischer Kulturpreis |Sammelwerk=Wikipedia |Datum=2018-10-19 |Online=https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nieder%C3%B6sterreichischer_Kulturpreis&oldid=181936281 |Abruf=2018-11-04}}</ref> in Retz steht dabei jeweils an den ersten 3 Wochenenden im Juli mit mehr als 15 unterschiedlichen Veranstaltungen und über 20 Vorstellungen<ref>{{Internetquelle |url=http://www.festivalretz.at |titel=Festival Retz: 23. Juni - 29. Juli 2018 |zugriff=2018-11-04 |sprache=de-DE}}</ref> im Zentrum des grenzüberschreitenden Veranstaltungsreigens. Besonderes Kennzeichen des Festival Retz ist dabei stets die Aufführung einer Kirchenoper - ein ebenso außergewöhnliches wie seltenes Genre, das österreichweit seit der programmatischen Neuausrichtung des [[Carinthischer Sommer|Carinthischen Sommers]] einzig beim Festival in Retz in einem großen [[Sakralbau]] zur Aufführung kommt.

Version vom 4. November 2018, 10:17 Uhr

Vorlage:Festival Retz

Das Festival Retz "Offene Grenzen" ist ein Festival für Kirchenoper, Kammermusik und Literatur in Retz - Niederösterreich. Es findet alljährlich in grenzüberschreitender Partnerschaft mit dem Hudbení Festival Znojmo und dem Concentus Moraviae statt. Gemeinsam bespielen die drei Festivals in den Monaten Juni und Juli mehr als 30 Spielstätten dies- und jenseits der österreichischen-tschechischen Grenze und präsentieren dem Publikum dabei über 60 verschiedene Programme. Das mehrfach ausgezeichnete Festival der "Offenen Grenzen" [1][2][3] in Retz steht dabei jeweils an den ersten 3 Wochenenden im Juli mit mehr als 15 unterschiedlichen Veranstaltungen und über 20 Vorstellungen[4] im Zentrum des grenzüberschreitenden Veranstaltungsreigens. Besonderes Kennzeichen des Festival Retz ist dabei stets die Aufführung einer Kirchenoper - ein ebenso außergewöhnliches wie seltenes Genre, das österreichweit seit der programmatischen Neuausrichtung des Carinthischen Sommers einzig beim Festival in Retz in einem großen Sakralbau zur Aufführung kommt.

  1.  oe1.orf.at: 20 Jahre Maecenas. In: oe1.orf.at. (https://oe1.orf.at/artikel/213999).
  2.  Salzburger Nachrichten: Bank Austria Kunstpreis feierlich überreicht. (https://www.sn.at/kultur/kunst/bank-austria-kunstpreis-feierlich-ueberreicht-3849976).
  3.  Niederösterreichischer Kulturpreis. In: Wikipedia. 19. Oktober 2018 (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nieder%C3%B6sterreichischer_Kulturpreis&oldid=181936281).
  4. Festival Retz: 23. Juni - 29. Juli 2018. Abgerufen am 4. November 2018 (de-de).