16.510
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
=Eishockey-Staatsmeisterschaft 1936/37= | =Eishockey-Staatsmeisterschaft 1936/37= | ||
<ref>Zeitschrift "Der Eishockeysport", Jahrgang 1936/37, Seite 114</ref> | In der Österreichischen Staatsmeisterschaft treten erstmals die beiden ersten Vereine der Wiener Meisterschaft gegen die beiden ersten Vereine der Provinzliga an und spielen den Titel gegeneinander aus.<ref>Zeitschrift "Der Eishockeysport", Jahrgang 1936/37, Seite 114</ref> | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
Zeile 82: | Zeile 84: | ||
=Provinz-Meisterschaft= | =Provinz-Meisterschaft= | ||
*Ein vom Verband eingesetztes Komitee hat die Grundlagen der Provinz-Meisterschaft erarbeitet. Überwiegend gelten die alten Regelungen weiter. Für die Liga sind die Vereine KAC, Leoben und IEV eingeteilt. Die Innsbrucker beteiligen sich aber nicht. Der Gruppe West gehören die steirischen und kärntner Vereine an. In der Ostgruppe sind die Vereine aus Oberösterreich, Tirol und Salzburg vertreten. | *Ein vom Verband eingesetztes Komitee hat die Grundlagen der Provinz-Meisterschaft erarbeitet. Überwiegend gelten die alten Regelungen weiter. Für die Liga sind die Vereine KAC, Leoben und IEV eingeteilt. Die Innsbrucker beteiligen sich aber nicht. Der Gruppe West gehören die steirischen und kärntner Vereine an. In der Ostgruppe sind die Vereine aus Oberösterreich, Tirol und Salzburg vertreten. Die Sieger der Gruppen West und Ost spielen dann gegeneinander. Der Sieger aus diesem Spiel hat das Recht, den letzten der Ligaspiele herauszufordern. Der Sieger aus diesem Spiel ist in der nächsten Saison in der Liga vertreten. | ||
==Provinz-Meisterschaft Liga== | ==Provinz-Meisterschaft Liga== |
Bearbeitungen