Leonhard Gienger zu Rotenegg: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
   
   
== Leben ==
== Leben ==
Leonhard Gienger zu Rotenegg war Rat und Gerichtsherr von [[w:Ferdinand II. (Tirol)|Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich]]
Leonhard Gienger zu Rotenegg war Rat und Gerichtsherr von [[Ferdinand II. (Tirol)|Erzherzog Ferdinand (II.) von Österreich]]
zu [[Landeck (Tirol)|Landeck]] und [[Pfunds]]<ref Name ="inschrift"/>. Die Pflege über beide Gerichte war ihm nach dem Aussterben der Herren von Schrofenstein (1546) bereits 1548 von dessen [[w:Ferdinand I. (HRR)|Vater]] für 10 Jahre verliehen worden, er übernahm sie schließlich auf Lebenszeit und sie blieben bis Anfang des 18. Jahrhunderts im Besitz seiner Familie.<ref Name ="inschrift"/>
zu [[Landeck (Tirol)|Landeck]] und [[Pfunds]]<ref Name ="inschrift"/>. Die Pflege über beide Gerichte war ihm nach dem Aussterben der [[Schrofensteiner (Adelsfamilie)|Herren von Schrofenstein]] (1546) bereits 1548 von dessen [[w:Ferdinand I. (HRR)|Vater]] für 10 Jahre verliehen worden, er übernahm sie schließlich auf Lebenszeit und sie blieben bis Anfang des 18. Jahrhunderts im Besitz seiner Familie.<ref Name ="inschrift"/>


1563 wurde Leonhard Gienger außerdem Unterhofmeister der Töchter von [[w:Ferdinand I. (HRR)|Kaiser Ferdinand I.]] in [[Innsbruck]].<ref Name ="inschrift"/>  
1563 wurde Leonhard Gienger außerdem Unterhofmeister der Töchter von [[Ferdinand I. (HRR)|Kaiser Ferdinand I.]] in [[Innsbruck]].<ref Name ="inschrift"/>


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
49.755

Bearbeitungen