Winfried Hackl: Unterschied zwischen den Versionen
(Neuanlage, wird noch fortgesetzt) |
(Vorlage:OBV-Portal basierend auf Wikidata-Matching (RWAT-ID + GND-ID, mit P31 -> Q5) hinzugefügt) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Winfried Hackl''' (* [[25. Jänner]] [[1960]] in [[Schwertberg]]) ist [[w:Musiker|Musiker]], [[w:Klavier- und Cembalobauer|Cembalobauer]], [[w:Musikpädagogik|Musikpädagoge]] und Leiter der [[Landesmusikschule | '''Winfried Hackl''' (* [[25. Jänner]] [[1960]] in [[Schwertberg]]) ist [[w:Musiker|Musiker]], [[w:Klavier- und Cembalobauer|Cembalobauer]], [[w:Musikpädagogik|Musikpädagoge]] und seit 2010 Leiter der [[Landesmusikschule Pregarten]]. Er wohnt und betreibt ein Unternehmen für Cembalobau und [[w:Musikalienhndel|Musikalienhandel]] in [[Perg]]. | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
Hackl absolvierte die HTL in Steyr und begann 1984 mit dem Bau historischer Tasteninstrumente und meldete dafür 1986 das Gewerbe an. | Hackl absolvierte die [[w:HTL Steyr|HTL in Steyr]] und begann 1984 mit dem Bau historischer [[w:Tasteninstrument|Tasteninstrumente]] und meldete dafür 1986 das [[w:Gewerbeanmeldung|Gewerbe]] an. | ||
Motiviert durch seine Mitwirkung in lokalen Rockbands lernte er zunächst [[w:Saxophon|Saxophon]] und konzentrierte sich im Rahmen seines Musikstudiums am [[w:Anton Bruckner Privatuniversität|Brucknerkonservatorium]] auf die Blockflöte. Neben seiner Leitungstätigkeit an der Landesmusikschule Pregarten unterrichtet er dort [[w: | Motiviert durch seine Mitwirkung in lokalen [[w:Rockband|Rockbands]] lernte er zunächst [[w:Saxophon|Saxophon]] und konzentrierte sich im Rahmen seines Musikstudiums am [[w:Anton Bruckner Privatuniversität|Brucknerkonservatorium]] in [[Linz]] auf die Blockflöte. Neben seiner Leitungstätigkeit an der Landesmusikschule Pregarten unterrichtet er dort seit 1980 [[w:Musikkunde|Musikkunde]] und [[w:Blockflöte|Blockflöte]].<ref>[https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/Winfried-Hackl-tanzt-gerne-auf-vielen-Hochzeiten;art69,882591 Barbara Eidenberger: ''Winfried Hackl tanzt - gerne - auf vielen Hochzeiten'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 10. Mai 2012]</ref> | ||
Er ist Virtuose mit der Blockflöte und wirkt in verschiedenen Ensembles mit.<ref>[http://www.recorder.co.at/Musiker.html Winfried Hackl & Anonimus, in: Webpräsenz]</ref> 1977 stand er erstmals auf der Bühne, 1987 gründete er die Band Anonimus und veröffentlichte die erste Schallplatte.<ref>[https://www.meinbezirk.at/perg/c-freizeit/winfried-hackl-feiert-40-jaehriges-buehnenjubilaeum_a2094827 Winfried Hackl feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum, in: Bezirksrundschau Perg vom 19. April 2017]</ref> | Er ist [[w:Virtuose|Virtuose]] mit der Blockflöte und wirkt in verschiedenen Ensembles mit.<ref>[http://www.recorder.co.at/Musiker.html Winfried Hackl & Anonimus, in: Webpräsenz]</ref> 1977 stand er erstmals auf der Bühne, 1987 gründete er die Band Anonimus und veröffentlichte die erste Schallplatte.<ref>[https://www.meinbezirk.at/perg/c-freizeit/winfried-hackl-feiert-40-jaehriges-buehnenjubilaeum_a2094827 Winfried Hackl feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum, in: Bezirksrundschau Perg vom 19. April 2017]</ref> | ||
Seine Freizeit verbringt er als Jäger und Züchter von Jagdhunden.<ref>[http://www.welshterrier.co.at/Willkommen.html Webpräsenz Welsh Terrier]</ref> Er legte 1997 die Jagdprüfung ab und beschäftigte sich im Rahmen eines Studiums der Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien näher mit der Thematik. Er war 2010 Obmann des [[Jagd- und Wurfscheibenclub Perg|Jagd- und Wurfscheibenclubs Perg]]. | Seine Freizeit verbringt er als Jäger und Züchter von Jagdhunden.<ref>[http://www.welshterrier.co.at/Willkommen.html Webpräsenz Welsh Terrier]</ref> Er legte 1997 die Jagdprüfung ab und beschäftigte sich im Rahmen eines Studiums der Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien näher mit der Thematik. Er war von 2006 bis 2010 Obmann des [[Jagd- und Wurfscheibenclub Perg|Jagd- und Wurfscheibenclubs Perg]]. | ||
== Publikationen == | |||
* CD-Produktionen mit [[w:Peter Herbert|Peter Herbert]], [[w:Peter Madsen (Musiker)|Peter Madsen]], [[w:Rick Margitza|Rick Margitza]] und [[w:Harald Neuwirth|Harry Neuwirth]]. | |||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
Zeile 15: | Zeile 18: | ||
* [http://www.club-carriere.com/clubcarriere/index.php/branchen/fachbeitraege/userprofile/61515 Winfried Hackl bei Club Carriere] | * [http://www.club-carriere.com/clubcarriere/index.php/branchen/fachbeitraege/userprofile/61515 Winfried Hackl bei Club Carriere] | ||
* [http://www.recorder.co.at/Cembalobau.html Webpräsenz Cembalobau] | * [http://www.recorder.co.at/Cembalobau.html Webpräsenz Cembalobau] | ||
* [https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/im-portraet-winfried-hackl-ein-fast-perfektes-multitalent_a874072 Im Porträt: Winfried Hackl - ein fast perfektes Multitalent, in: Bezirksrundschau Perg vom 19. März 2014] | |||
== Weblinks == | |||
* {{OBV-Portal|135196353}} | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
{{Normdaten|TYP=p|GND=135196353|LCCN=n/2005/048000|VIAF=9256106|WIKIDATA=Q64864065}} | |||
{{SORTIERUNG:Hackl, Winfried}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1960]] | [[Kategorie:Geboren 1960]] |
Aktuelle Version vom 19. November 2020, 15:11 Uhr
Winfried Hackl (* 25. Jänner 1960 in Schwertberg) ist Musiker, Cembalobauer, Musikpädagoge und seit 2010 Leiter der Landesmusikschule Pregarten. Er wohnt und betreibt ein Unternehmen für Cembalobau und Musikalienhandel in Perg.
Leben und Wirken
Hackl absolvierte die HTL in Steyr und begann 1984 mit dem Bau historischer Tasteninstrumente und meldete dafür 1986 das Gewerbe an.
Motiviert durch seine Mitwirkung in lokalen Rockbands lernte er zunächst Saxophon und konzentrierte sich im Rahmen seines Musikstudiums am Brucknerkonservatorium in Linz auf die Blockflöte. Neben seiner Leitungstätigkeit an der Landesmusikschule Pregarten unterrichtet er dort seit 1980 Musikkunde und Blockflöte.[1] Er ist Virtuose mit der Blockflöte und wirkt in verschiedenen Ensembles mit.[2] 1977 stand er erstmals auf der Bühne, 1987 gründete er die Band Anonimus und veröffentlichte die erste Schallplatte.[3]
Seine Freizeit verbringt er als Jäger und Züchter von Jagdhunden.[4] Er legte 1997 die Jagdprüfung ab und beschäftigte sich im Rahmen eines Studiums der Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien näher mit der Thematik. Er war von 2006 bis 2010 Obmann des Jagd- und Wurfscheibenclubs Perg.
Publikationen
- CD-Produktionen mit Peter Herbert, Peter Madsen, Rick Margitza und Harry Neuwirth.
Auszeichnungen
- Goldene Ehrennadel der Gemeinde Schwertberg