49.753
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Bernhard von Tahenstein entstammte einer Adelsfamilie, die sich nach der Anfang des 14. Jahrhunderts in ihrem Besitz befindlichen [[w:Burgruine Dachenstein|Burg Dachenstein]] (heute in der Gemeinde [[Winzendorf-Muthmannsdorf|Winzendorf]]) benannte | Bernhard von Tahenstein entstammte einer Adelsfamilie, die sich nach der Anfang des 14. Jahrhunderts in ihrem Besitz befindlichen [[w:Burgruine Dachenstein|Burg Dachenstein]] (heute in der Gemeinde [[Winzendorf-Muthmannsdorf|Winzendorf]]) benannte.<ref name ="heinig189">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 189</ref> Er war ein Sohn von Christian (II.) von Tahenstein († 1412) und der Bruder von Christian (III.) von Tahenstein († 1465), der in der Kammer von Erzherzog Albrecht Karriere machte.<ref">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 189f.</ref> Seit 1445 war er mit einer Hofjungfrau der [[w:Katharina von Österreich (1420–1493)|Herzogin Katharina von Österreich]] verheiratet.<ref name ="heinig190">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 190</ref> | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Bernhard von Tahenstein gehörte zu jenen Adligen, die den späteren Kaiser Kaiser Friedrich III. im Herbst 1436 auf seiner Pilgerreise ins Heilige Land, begleiteten. Er nahm 1442 auch an dessen Krönungsreise ins Reich teil.<ref name ="heinig189"/> Bernhard machte zunächst Karriere am Hof Friedrichs. 1445 war er Hauptmann von [[w:Triest|Triest]] und königlicher Rat, später wurde er für einige Zeit Hauptmann von [[w:Portenau|Portenau]]. Er gehörte zu jenen Räten Friedrichs, die dessen Eheschließung mit [[Eleonore Helena von Portugal|Eleonore von Portugal vorbereiteten.]], zu deren [[w:Marschall|Hofmarschall]] er 1452 ernannt wurde.<ref name ="heinig190"/> | Bernhard von Tahenstein gehörte zu jenen Adligen, die den späteren Kaiser Kaiser Friedrich III. im Herbst 1436 auf seiner Pilgerreise ins Heilige Land, begleiteten. Er nahm 1442 auch an dessen Krönungsreise ins Reich teil.<ref name ="heinig189"/> Bernhard machte zunächst Karriere am Hof Friedrichs. 1445 war er Hauptmann von [[w:Triest|Triest]] und königlicher Rat, später wurde er für einige Zeit Hauptmann von [[w:Portenau|Portenau]]. Er gehörte zu jenen Räten Friedrichs, die dessen Eheschließung mit [[Eleonore Helena von Portugal|Eleonore von Portugal vorbereiteten.]], zu deren [[w:Marschall|Hofmarschall]] er 1452 ernannt wurde.<ref name ="heinig190"/> |
Bearbeitungen