49.753
Bearbeitungen
(neu angelegt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Graf Johann (II.) von Görz-Tirol''' (* zwischen 1438 und 1444<ref name ="baum230">vgl. Wilhelm Baum: Die Grafen von Görz, 2000, S. 230</ref>; † [[22. Mai]] [[1462]], in [[Lienz | '''Graf Johann (II.) von Görz-Tirol''' (* zwischen 1438 und 1444<ref name ="baum230">vgl. Wilhelm Baum: Die Grafen von Görz, 2000, S. 230</ref>; † [[22. Mai]] [[1462]], in [[Lienz]]), auch Graf '''Johann (II.) von Görz''', herrschte über Teile der heutigen Bundesländer Tirol bzw. Osttirol und Kärnten. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Graf Johann (II.) von Görz(-Tirol) entstammte dem [[Heinrich VI. (Görz)#Herkunft und Familie|"albertinischen" Familienzweig der Grafen von Görz-Tirol]]. Er war ein Sohn des [[Heinrich VI. (Görz)|Grafen Heinrich (IV.) von Görz-Tirol]]<ref group="A">Numerierung nach Wilhelm Baum: Die Grafen von Görz, 2000, S. 224-240 und [[w:Alois Niederstätter|Alois Niederstätter]]: ''Österreichische Geschichte 1278–1411. Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter.'' Verlag Ueberreuter, Wien 2001, S. 250</ref> aus dessen zweiter Ehe mit [[Catharina de Gara]]. Er war | Graf Johann (II.) von Görz(-Tirol) entstammte dem [[Heinrich VI. (Görz)#Herkunft und Familie|"albertinischen" Familienzweig der Grafen von Görz-Tirol]]. Er war ein Sohn des [[Heinrich VI. (Görz)|Grafen Heinrich (IV.) von Görz-Tirol]]<ref group="A">Numerierung nach Wilhelm Baum: Die Grafen von Görz, 2000, S. 224-240 und [[w:Alois Niederstätter|Alois Niederstätter]]: ''Österreichische Geschichte 1278–1411. Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter.'' Verlag Ueberreuter, Wien 2001, S. 250</ref> aus dessen zweiter Ehe mit [[Catharina de Gara]]. Er war der ältere Bruder des [[Leonhard von Görz|Grafen Leonhard von Görz-Tirol]]. | ||
Graf Johann wurde am 11. Dezember 1443 mit Elisabeth, Tochter des Grafen [[Ulrich II. (Cilli)|Ulrich von Cilli]] verlobt.<ref>vgl. Wilhelm Baum: Die Grafen von Görz, 2000, S. 234</ref> Eine tatsächliche Eheschließung ist nicht belegt. | Graf Johann wurde am 11. Dezember 1443 mit Elisabeth, Tochter des Grafen [[Ulrich II. (Cilli)|Ulrich von Cilli]] verlobt.<ref>vgl. Wilhelm Baum: Die Grafen von Görz, 2000, S. 234</ref> Eine tatsächliche Eheschließung ist nicht belegt. |
Bearbeitungen