Herlieb von der Mühle: Unterschied zwischen den Versionen

K
(neu angelegt)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Herlieb (II.) von der Mühle stammte aus einer Familie, die sich nach einem heute nicht mehr zu identifizierenden Ort in der Nähe von [[Neulengbach]] benannte, der sich vielleicht an der [[w:Große Tulln|Großen Tulln]] befand. Ein gleichnamiger Vorfahre, '''Herlieb (I.) von der Mühle''', ist im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts im Gefolge der Herren von edelfreien Lengbach belegt. Ein weiterer Angehöriger der Familie war Propst '''Herlieb von [[Herzogenburg]]''' († 1340), der ein Seelgerät für seine Eltern Herlieb und Mechthild stiftete. Weitere Familienangehörige dürften außerdem '''Herlieb von Murstetten''' (belegt 1287-1301)und '''Herlieb von Burgstall''', der sich nach einem Burgstall bei [[Maria Anzbach]] benannte, sein.<ref name ="marian274">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 274</ref>  
Herlieb (II.) von der Mühle stammte aus einer Familie, die sich nach einem heute nicht mehr zu identifizierenden Ort in der Nähe von [[Neulengbach]] benannte, der sich vielleicht an der [[w:Große Tulln|Großen Tulln]] befand. Ein gleichnamiger Vorfahre, '''Herlieb (I.) von der Mühle''', ist im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts im Gefolge der (edelfreien) Herren von Lengbach belegt. Ein weiterer Angehöriger der Familie war Propst '''Herlieb von [[Herzogenburg]]''' († 1340), der ein Seelgerät für seine Eltern Herlieb und Mechthild stiftete. Weitere Familienangehörige dürften außerdem '''Herlieb von Murstetten''' (belegt 1287-1301)und '''Herlieb von Burgstall''', der sich nach einem Burgstall bei [[Maria Anzbach]] benannte, sein.<ref name ="marian274">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 274</ref>


== Leben ==
== Leben ==
49.753

Bearbeitungen