10.474
Bearbeitungen
K (erg.) |
K (typo) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Lauterachwww.bodengut.at.jpg|mini|neu gestalteter Kolsterhof und Kreuzgang]] | [[Datei:Lauterachwww.bodengut.at.jpg|mini|neu gestalteter Kolsterhof und Kreuzgang]] | ||
[[Datei:Redemptoristinnenkirche Lauterach 7.JPG|mini|Redemptoristinnenkirche]] | [[Datei:Redemptoristinnenkirche Lauterach 7.JPG|mini|Redemptoristinnenkirche]] | ||
Das ''' Josefskloster Lauterach ''' (früher ''Domikanerinnenkloster'') in der [[w:Marktgemeinde|Marktgemeinde]] [[Lauterach]]<ref>Anschrift: Klosterstraße Nr.1, 6923 Lauterach.</ref> ([[Vorarlberg]]) im [[w:Bezirk Bregenz|Bezirk Bregenz]] ist einzige aktive [[w:Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische]] [[w:Kloster|Kloster]] in Lauterach und eine denkmalgeschützte Anlage.<ref>[[w:Bundesdenkmalamt|BDA]]: 21577, Objekt-ID: 17897.</ref> Es wurde 1878 bezogen und ist dem Hl. Josef geweiht. | Das ''' Josefskloster Lauterach ''' (früher ''Domikanerinnenkloster'') in der [[w:Marktgemeinde|Marktgemeinde]] [[Lauterach]]<ref>Anschrift: Klosterstraße Nr.1, 6923 Lauterach.</ref> ([[Vorarlberg]]) im [[w:Bezirk Bregenz|Bezirk Bregenz]] ist das einzige aktive [[w:Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische]] [[w:Kloster|Kloster]] in Lauterach und eine denkmalgeschützte Anlage.<ref>[[w:Bundesdenkmalamt|BDA]]: 21577, Objekt-ID: 17897.</ref> Es wurde 1878 bezogen und ist dem Hl. Josef geweiht. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Bearbeitungen